Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon D.K. » 10. Mär 2011, 11:27

Der 1.4 MPI hatte 86PS, das stimmt schon.

FSI gabs im Ibi nicht.
Ah gut, dann passt das schon.

Also weiter, woran könnte es liegen, dass ein 1.4 16V Seat Ibiza mit 86PS extrem gut geht?

Dass meiner nicht wirklich schlecht geht, wissen die Leute die mitgefahren bzw. dagegen gefahren sind ja - außerdem muss ich erstmal ein aktuelles Leistungsdiagramm beschaffen, dann würde ich gerne mal wieder über meinen diskutieren. Aber bis das geschehen ist, können wir über den Ibi diskutieren! :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hotte » 10. Mär 2011, 11:33

Baujahr ?

Diagramm mit Serienmessung ?
Bj. 04, Diagramm mit Serienleistung habe ich leider keins.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon CHM » 10. Mär 2011, 11:36

Also der Ibiza leistet 132 Nm @ 3800rpm.

Dein Polo eigentlich auch in der 80PS-Basis.

Der 1.4er mit 101PS im Polo leistet aber nur 126 Nm @ 4400rpm.
Das DBilas-Tuning setzt ja auf das Konzept des 101PS 1.4ers und da ist ja dann auch schon alles klar.
Er erreicht das maximale Drehmoment deutlich später und es ist auch noch geringer.

Wenn jetzt bei dir die ~128PS nur sehr kurz anliegen und auch das Getriebe zu lang übersetzt ist und du zB beim Schalten in den zweiten wieder deutlich abfällst von der Drehzahl, dann kannst du die Mehrleistung nur sehr begrenzt nutzen, solang es nicht zu höheren Geschwindigkeiten kommt.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


freakn_weasel
Beiträge: 251
Registriert: 27. Feb 2009, 18:12
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon freakn_weasel » 10. Mär 2011, 11:45

@freakn_weasel: Warum fährst du einen Sauger, wenn du kein Hochdrehzahlfreund bist :???:
:
Turbos gibts leider nicht umsonst. Für die ~10tkm im Jahr mit viel Kurzstrecke dabei hat es 2009 einfach keinen Sinn gemacht nen 1.8T oder 1.9tdi zu kaufen..
Die VW Sauger gehen aber ganz gut find ich, der neueste Fiesta mit 1.4 96PS hat nur 128NM und kriegt grad mal die selben Fahrleistungen wie mein 80PSer hin. Der Opel Corsa @1.4 90PS ist sogar noch was lahmer und stemmt nur 125NM...
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon D.K. » 10. Mär 2011, 12:16

Also der Ibiza leistet 132 Nm @ 3800rpm.

Dein Polo eigentlich auch in der 80PS-Basis.

Der 1.4er mit 101PS im Polo leistet aber nur 126 Nm @ 4400rpm.
Das DBilas-Tuning setzt ja auf das Konzept des 101PS 1.4ers und da ist ja dann auch schon alles klar.
Er erreicht das maximale Drehmoment deutlich später und es ist auch noch geringer.

Wenn jetzt bei dir die ~128PS nur sehr kurz anliegen und auch das Getriebe zu lang übersetzt ist und du zB beim Schalten in den zweiten wieder deutlich abfällst von der Drehzahl, dann kannst du die Mehrleistung nur sehr begrenzt nutzen, solang es nicht zu höheren Geschwindigkeiten kommt.
Das klingt, für mich, schon sehr plausibel und geht auch in die Richtung meiner Vermutungen!
Andere Meinungen dazu?

@freakn_weasel: Ah ok! Ja, den Corsa kenn ich von unseren Nachbarn... Da gibt es wirklich viele Beispiele.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 10. Mär 2011, 17:48

Was wiegt den so ein Seat Ibiza? Wär am warscheinlichsten das der etwas leichter ist als unsere Polos. Morgen bekomme ich endlich meine aufgebohrte Drosselklappe, die sollte dann das Drehmoment etwas anheben.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


SonnyRocket
Beiträge: 107
Registriert: 18. Aug 2010, 20:55

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon SonnyRocket » 10. Mär 2011, 17:57

Der 1.4 MPI hatte 86PS, das stimmt schon.

FSI gabs im Ibi nicht.
okay, wieder was gelernt :haha:
Was wiegt den so ein Seat Ibiza? Wär am warscheinlichsten das der etwas leichter ist als unsere Polos. Morgen bekomme ich endlich meine aufgebohrte Drosselklappe, die sollte dann das Drehmoment etwas anheben.
Habe ich auch schon überlegt, allerdings ist meines Wissens nach der Ibiza ziemlich identisch.. Bliebe nur die Karosserie, das Interior und der MPI Motor, den VW nicht im Programm hat?! übrig.. vllt fährt der Ibi auch einfach nur Traumhafte CW Werte ein, wobei das auch erst ab höheren Geschwindigkeiten zum tragen kommt
Signatur?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 10. Mär 2011, 18:07

Habe ich auch schon überlegt, allerdings ist meines Wissens nach der Ibiza ziemlich identisch.. Bliebe nur die Karosserie, das Interior und der MPI Motor, den VW nicht im Programm hat?! übrig.. vllt fährt der Ibi auch einfach nur Traumhafte CW Werte ein, wobei das auch erst ab höheren Geschwindigkeiten zum tragen kommt
das MPI wird bei vw einfach weg gelassen. 1.4 müsste MPI sein, der 1.6er ist es auf alle fälle
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 10. Mär 2011, 18:53

Meines Wissens hat der Ibiza den 1.4er / 86PS der nun auch im 6R verbaut wird einfach schon vorher bekommen.

Btw, ich bin den aktuellen Ibiza mit dem 1.4er Probegefahren bevor ich den 9N3 gekauft hab und war von der Motorcharakteristik eher enttäuscht. Zumindest subjektiv kam mir "untenrum" zuwenig. Habe nun aber auch nicht den direkten Vergleich zum 1.4er Polo.
Der 1.6er läßt sich da schon entspannter fahren. Auch wenns nun nicht in den Saugtuner-Thread passt :D
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 10. Mär 2011, 23:37

Also der Ibiza leistet 132 Nm @ 3800rpm.

Der 1.4er mit 101PS im Polo leistet aber nur 126 Nm @ 4400rpm.
Das DBilas-Tuning setzt ja auf das Konzept des 101PS 1.4ers und da ist ja dann auch schon alles klar.
Er erreicht das maximale Drehmoment deutlich später und es ist auch noch geringer.

Wenn jetzt bei dir die ~128PS nur sehr kurz anliegen und auch das Getriebe zu lang übersetzt ist und du zB beim Schalten in den zweiten wieder deutlich abfällst von der Drehzahl, dann kannst du die Mehrleistung nur sehr begrenzt nutzen, solang es nicht zu höheren Geschwindigkeiten kommt.
Schaut euch doch mal bitte die Diagramme der Normalen Motoren und die der von DBilas getunten an. logisch liegt die maximale Leistung später an- anders kann man sie ja auch nicht erreichen. Das maximale Drehmoment liegt aber über einen viel weiteren Drehzahlbereich an als bei einem Standard (Standarten sind aus!) Motor- und das ist das was ich nicht verstehe eigenltich müste DKs polo in nahezu jedem bereich besser gehen als der ibi. auch wenn das Max Drehmoment ein klein wenig geringer ist dafür liegt in so gut wie allen anderen Drehzalbereichen mehr an.- von der höheren Max Drehzahl und Leistung mal ganz abgesehen.

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon CHM » 11. Mär 2011, 01:26

Das maximale Drehmoment kann ja länger anliegen als das vom Standard 1.4er, aber solange es geringer ist muss es logischerweiße die höhere Maximalleistung rausreißen und die liegt erst spät an.
Je nachdem wie das Getriebe zur Charakteristik passt könnte der Ibi 1.4er im Vorteil sein.

Ich geb zu ich hab mir dafür jetzt keine Diagramme angeschaut, sind also nur Spekulationen.
Was man auch dazu sagen muss ist das der Ibi-Fahrer liebevoll Mr. Verschleiß genannt wird. :lol:

Aber der Daniel schaltet auch ned wie'n Opa. ;)

Man bräuchte schon Diagramme und Getriebeabstufung von beiden Autos um das alles richtig zu vergleichen, so kann man nur spekulieren.
An irgendwas muss es auf jeden Fall liegen. :D

Der Motor vom Daniel hat ja deutlich mehr Leistung als vorher (was man an der gestiegenen Vmax sehen kann), aber in der Beschleunigung kann das ganze anders aussehen, aber da müsste man wie gesagt schon mal mit allen Werten rum rechnen um da auf ein Ergebnis zu kommen.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon D.K. » 11. Mär 2011, 08:30

@Hobby-Schrauber: Wie Sportline105 schon richtig geschrieben hat, ist das Gewicht ziemlich identisch - ich weiß das Gewicht im Schein des Ibis nicht, aber wir haben es auf jeden Fall schonmal verglichen und da war es fast genau gleich! Es ist außerdem auch ein 5-Türer und er hat ca. genauso viel "Zusatzgewicht" (= Kofferraumausbau usw.)...
Auf das Ergebnis mit deiner aufgebohrtern Drosselklappe bin ich schon gespannt! ;)

@MTB-Racing: Das stimmt schon, aber nach dem Schalten liegt beim Ibi auch früher wieder die volle Leistung an und so zieht sich das bis zu höheren Geschwindigkeiten durch...

@CHM: Genau, du kennst Mr. Verschleiß ja :lol:
Danke, wie'n Opa schalt ich zum Glück wirklich nicht. :D
0-100km/h ist der Ibi ca. 2 Sekunden langsamer als meiner, er braucht rund 12 Sekunden (mehrmals von dem gleichen Beifahrer gefilmt und herausgelesen wie bei mir)!
Du musst uns diesen Sommer öfter Gesellschaft leisten, kannst ruhig mal ein WE bei mir wohnen (sobald ich meine Bude hab). ;)

@Die von mir angeregte Diskussion:
Der Ibi hat kein ESP - wie kann das die Werte beeinflussen? Ich schalt meins halt immer aus, allerdings ist es doch nie ganz aus oder? Wenn ich es nicht ausschalte, steh' ich jedenfalls schlechter da!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 11. Mär 2011, 15:17

Das ESP schaltet sich nicht ganz aus.
Da schaltet sich bloß das ASR bzw die Elektri(o)nische Quersperre aus..

Merkste prima im Winter.:D Du kommt ned vom Fleck ohne.. und i ndne Kurve kannste ned driften mit der Handbremse da es trotzdem regelt.

Einzige Möglichkeit wäääääääääääääääre es raus zu codieren..;)
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hotte » 11. Mär 2011, 17:40

Also wenn wir bei unserem Diesel im Winter das ESP abschalten drehen die Räder jedenfalls nicht mehr durch. Und darum geht´s doch beim anfahren nur,oder?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 11. Mär 2011, 18:17

Hi

Also DK. 12sec. 0-100 sind für einen 86ps wagen mit dem Gewicht vollkommen normal- allerdings müsste der Unterschied zu deinem doch deutlicher ausfallen 2sec. beim 0-100 sind nicht mal eben ne Wagenlänge das ist schon einiges an Meter.
Du müsstest bei dem Leistungsgewicht eigentlich deutlich unter 9sec. Fahren können. Auch das der unterschied zu dem 101ps Motor so marginal ausfällt kann eigentlich nicht sein.

wie fährst du eigentlich an? welche Startdrehzahl usw.

ESP muss natürlich ausgeschaltet sein. Ist es ausgeschaltet kannst du beim beschleunigen machen was du willst es wird nicht eingreifen. Allerdings ist das Stabilitätsprogramm nicht komplett ausgeschaltet wie Jo schon erklärt hat. Die Eingriffsgrenze wird nur um einiges erhöht. Die 5A ESP Sicherung kann da aber weiterhelfen :-)
@ Hotte also iwas hast du da falsch verstanden. ist das ESP aktiv drehen die reifen nicht mehr durch dadurch geht’s auf Schnee überhaupt nicht mehr voran da die Motorleistung zu weit zurück genommen wird. wird ESP ausgeschaltet ist das Durchdrehen wieder möglich und damit vernünftiges Fahren auf Schnee.
Ich finde esp eh nur Nervig...

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hotte » 11. Mär 2011, 18:23

Das meinte ich doch. Wenn das ESP ausgeschaltet ist hindert es dich sozusagen nicht mehr am schnellen anfahren. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon CHM » 11. Mär 2011, 18:27

Du müsstest bei dem Leistungsgewicht eigentlich deutlich unter 9sec. Fahren können. Auch das der unterschied zu dem 101ps Motor so marginal ausfällt kann eigentlich nicht sein.
Nie im Leben.
Wie soll er das bitte schaffen, wenn ein GTI mit 150 PS und Turbo schon 8.2s braucht.

Wir wissen doch gar nicht wie viel Leistung da überhaupt genau anliegt beim DBilas-Tuning.
Ich sags nochmal: Das Getriebe ist nicht auf das Hochdrehzahlkonzept abgestimmt, gerade beim Sprint merkt man das dann halt.

Die Vmax ist ja deutlich gestiegen, da kann man auch konstant die Leistung abrufen.

Und das kann schon sein, das der Unterschied zum 101er gering ist. Getunte Motoren laufen selten so gut wie Originale. Also ich bin da zumindest noch skeptisch ob da in der Realität wirklich nutzbare und spürbare 128PS raus kommen. Sry :fuck:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon D.K. » 11. Mär 2011, 18:46

Also funktioniert das ESP genauso, wie ich es mir dachte...

@MTB-Racing: 0-100km/h in unter 9 Sekunden kannst du vergessen...
Das mit den 9 Sekunden vs. 12 Sekunden ist genau das Komische, wenn wir gegeneinander fahren ist er irgendwie immer schneller! Der Junge wächst irgendwie mit seinen Herausforderungen - und sein Ibi scheinbar auch... -.-
Was hängt denn an der ESP-Sicherung noch mit dran? Das klingt nämlich gut :D

@Chris: :dito: - bis auf das mit den PS, denn hier ist es so, dass ich eher echte 128 PS hab' als ein Serienmotor, der mit 128 PS angegeben ist. Die haben eher mehr, deshalb ist ein Serienmotor mit der selben Leistungsangabe wie ein Hochgezüchteter normal schneller!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon CHM » 11. Mär 2011, 18:50

Deshalb hab ich ja auch spürbar geschrieben.
Er kann durchaus die Leistung haben -> siehe DBilas-Diagramm.
Nur wenn mans dann beim Fahren nicht merkt ist halt scheiße und du weißt ja selber wie knapp das gegen den Jo war neulich.

Ist halt typisch für das Konzept: du kannst die Leistung ned immer abrufen, ist halt kein Turbo. ;)
Wenn du wieder auf dem Prüfstand bist bin ich schon gespannt was dabei raus kommt.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 11. Mär 2011, 19:10

Hi

An der ESP Sicherung hängt nicht wirklich viel dran... Tages Km Zähler Durchschnittsverbrauch etc. Aber auch nur wenn der Polo abgestellt wird. Zieht man bei laufendem Motor die Sicherung und drückt sie bei laufendem Motor (natürlich ohne zwischendurch aus zu machen) wieder herein ändert sich gar nichts und alles funktioniert normal- nur nicht die 10A ABS Sicherung raus nehmen dann geht einfach gar nichts mehr :-P

also 9sec. müssten auf jeden fall bei 128ps bei sagen wir mal 1100kg drinn sein. der GTI ist ja auch um einiges schwerer und die bloße Anwesenheit eines Turbos macht die Zeit auch nicht besser ;-) durch ein längeres Getriebe kann der Gang auch entsprechen länger gehalten werden- bei meinem Getriebe und max. 7400 U/min. währe nur ein Schaltvorgang bis 100km/h nötig. spart auch wieder zeit (0.4sec. pro Schaltvorgang)
Außerdem (auch wenn ich mich wiederhole) liegt laut DBilas das Max Drehmoment über einen sehr weiten Drehzahlbereich an wodurch der Motor eigentlich deutlich besser gehen müsste als ein Serienmotor.

Ich persönlich glaube das die angegebene Leistung bzw. Drehmoment nicht erreicht wird. denn von den nackten Theoretischen Daten müsste ein 128ps Polo deutlich besser gehen. Ich würde mal ein Diagramm machen (ADAC) oder noch besser mal in Frankfurt vorbei schauen und die Abstimmung mit der anderen AGA wiederholen lasen (hatten die doch glaube ich eh angeboten oder?)

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste