Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hummel » 11. Mär 2011, 19:27

... der GTI ist ja auch um einiges schwerer und die bloße Anwesenheit eines Turbos macht die Zeit auch nicht besser ;-)...
Schwerer ist er nicht unbedingt (je nach Ausstattung), nur das beim GTI noch zusätzlich ab 1950rpm dann seine vollen 220NM (CUP 235NM) anliegen, weshalb er schon ausm Drehzahlkeller deutlich mehr "Dampf" hat => Turbolader ;)
Zuletzt geändert von Hummel am 11. Mär 2011, 19:34, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 11. Mär 2011, 19:30

Sekunde mal Leute..:D

128 Motor PS oder 128 Rad "PS"??

Das ist nicht das gleiche..;)

@Hummel (Name will mir grad ned einfallen..:oops: )
Turboloch wohl nicht mehr vorhanden bei dir ja? :D
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 11. Mär 2011, 19:35

Hi

ja klar aus dem Drehzahlkeller geht der Turbo natürlich besser- auch bei den elastizitäts- Messungen ist ein Turbo Motor klar überlegen- aber beim reinen beschleunigen wird ja eh im optimalen Drehzahlbereich gefahren da ist dann egal welches Drehmoment in Drehzahlen anliegt die eh nicht genutzt werden.

man müsste wirklich mal von den ganzen Motor Varianten Radzugsdiagramme erstellen dann wüsste man es genau- dazu brächte man allerdings auch einheitliche Diagrame...

mfg Tom Bräuer

edit:

da alle Angaben (auch die der Hersteller) auf den Motor bezogen werden natürlich Motor leistung nicht Rad Leistung ;-) 128 Rad PS werden vielleicht gerade mal die GTIs haben ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hummel » 11. Mär 2011, 19:45

Stimmt, beim reinen, Maximalbeschleunigen wird dies nicht so gravierend sein.

Jedoch sagen die NM aus, wie viel Kraft bereits bei welcher Drehzahl vorhanden sind. Aus diesem Grund "geht" ja auch ein NM-starker Diesel so "gut" ;) und der dreht nicht so hoch wie ein Benziner :) ...

@Ras-Tschubai
Gott erschuf das Turboloch, um Saugern eine Chance zu geben :lol: / Tipp und weg :flucht:
Grüße aus Oberfranken
Hummel


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon D.K. » 12. Mär 2011, 19:43

Ui, hier wurde schon wieder Einiges gepostet... :top:

@MTB-Racing: Das mit der Sicherung hört sich gut an, die muss ich mal suchen. :D
Ich muss auch erst bei 100km/h in den Dritten schalten. ;)
Ich glaube du überschätzt die 128PS im Polo etwas...

@all: Wie schon geschrieben brauchen wir über meine Brülltüte nicht weiter diskutieren, da ein aktuelles Diagramm fehlt... Das holen wir nach, sobald ich ein Aktuelles habe! Aber damit kann ich mich erst nach meinem Umzug (das liebe Geld undso...) beschäftigen.

Ich persönlich hatte mir auch mehr von der Leistung erhofft, aber alle Autos - mit unter 130PS - die bei uns unterwegs sind (z.B. Golf III GTI, 1.4er und 1.6er Golfs, Polos und Ibis bzw. Trecker) haben keine Chance gegen meinen Kleinen [Ausnahme ist natürlich mein Ibi-Kollege]! Also ein wenig Leistung ist schon da. ;)

Weil mein Ibi-Kollege mit mir mithalten kann, schafft er natürlich auch alle Anderen, die ich schaff'... Deshalb sollten wir uns auf ihn und seinen Ibi konzentrieren. :fuck:

Ansonsten möchte ich noch eine andere Diskussion anstoßen (in diesem Thread klappt das ja echt gut, da sehr viel Interesse vorhanden ist):
Wie bekommen wir unseren kleinen Sauger noch schneller? Leistung, Gewicht und Aerodynamik sind klar, aber was noch?
Das Getriebe ist doch noch eine gute Möglichkeit - wie sieht es hier aus? Getriebe die passen? Was würde sich bei den hochgezüchteten Saugern eignen, das GTI-Getriebe? Wie sieht es mit dem Verkürzen der Gänge aus? Whiskers hat ja einen verkürzten 5. Gang, gibt es auch die Möglichkeit simpel (also auch Kostengünstig) die anderen Gänge zu verändern?
Was meint ihr zum Thema Gertriebe? Sonstige Vorschläge?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


SonnyRocket
Beiträge: 107
Registriert: 18. Aug 2010, 20:55

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon SonnyRocket » 12. Mär 2011, 19:58

Ansonsten möchte ich noch eine andere Diskussion anstoßen (in diesem Thread klappt das ja echt gut, da sehr viel Interesse vorhanden ist):
Wie bekommen wir unseren kleinen Sauger noch schneller? Leistung, Gewicht und Aerodynamik sind klar, aber was noch?
Das Getriebe ist doch noch eine gute Möglichkeit - wie sieht es hier aus? Getriebe die passen? Was würde sich bei den hochgezüchteten Saugern eignen, das GTI-Getriebe? Wie sieht es mit dem Verkürzen der Gänge aus? Whiskers hat ja einen verkürzten 5. Gang, gibt es auch die Möglichkeit simpel (also auch Kostengünstig) die anderen Gänge zu verändern?
Was meint ihr zum Thema Gertriebe? Sonstige Vorschläge?
GTI Getriebe? Bitte nicht das, was dem Polo GTI eh schon sämtliche Titel in seiner Klasse gekostet hat. Generell bin ich sehr unzufrieden mit meinem Polo Getriebe.. Die Kupplung ist sau weich, der Schleifpunkt irgendwie zu soft und das schalten selbst in der Schaltkulisse ist sowas von unpräzise und verbraucht endlos zeit..
Noch dazu kommt, das mein Polo mit lauten krachtzen darauf reagiert, wenn ich mal schneller schalte und nicht wie opa die Kupplung kommen lasse.
Ein geeignetes Getriebe wäre echt eine feine Sache, bin mal gespannt was euch so einfällt. Mit einem verkürzten Gang würde für mich nichts getan sein, da meine beschriebenen Probleme weiterhin vorhanden wären^^
Kann man nicht auf andere VAG Getriebe zurückgreifen (ich denke da in Richtung Audi A3?!)
Signatur?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 12. Mär 2011, 22:27

Hi

gut dann diskutieren wir eben nicht mehr über deinen Polo DK :D
aber eigentlich gibst da nicht zu überschätzen- Leistungsgewicht ist Leistungsgewicht ich glaube weiterhin das deiner die angegebene Leistung nicht erreicht.

Getriebe ist so eine Sache über die ich mir auch schon Gedanken gemacht habe- wenn dann würde ich es auch richtig machen und auf ein 6Gang Getriebe wechseln. der 6. müsste so lang sein wie der jetzige 5. um bei bedarf auch mal Sprit und Nerven sparend unterwegs zu sein. Die Gänge 2-5 entsprechend kurz übersetzt der 1. kann gerne so lang bleiben.

Die optimale Lösung währe wahrscheinlich das Getriebe aus dem Cup Auto. Das war da an einen 150ps 2L Sauger gekoppelt verfügt über 6 Gänge und war von der Übersetzung für die Rennstrecken angepasst.
Falls jemand weiß welches verbaut bzw. abgeändert wurde immer her mit den Infos 
gab es nicht auch 6n GTIs mit einem 6Gang Getriebe- das würde sich ja anbieten

@SonnyRocket du müsstest ja das gleiche Getriebe haben wie ich- also das Schaltgefühl finde ich schön knackig die Gassen sind präzise und ich hab noch kein Auto bewegt in dem ich schneller schalten konnte- finde auch die Wege ausreichend kurz- auch wenn die natürlich immer kürzer sein könnten. Was mich allerdings auch stört ist dieses kratzen beim schnelleren schalten und mein R-Gang geht teilweise nur mit mühe und Zähneputzen rein

mfg TB
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 12. Mär 2011, 22:35

6N GTi hatte 5-Gang, den Lupo gabs mit 6-Gang
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon D.K. » 13. Mär 2011, 00:19

@MTB-Racing: Du darfst gerne glauben, dass mein Kleiner die angegebene Leistung nicht hat - ob er sie hat werden wir alle (hoffentlich) diesen Sommer erfahren. :D

Genau an so ein, von dir angesprochenes, 6-Gang-Getriebe hatte ich auch gedacht!
Aber mal gucken, was wir hier so 'rausfinden... Wenn der 2. und 3. Gang ein wenig kürzer wären, würde mir das aber notfalls schon reichen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 13. Mär 2011, 01:13

Und auch wenn er sie nicht hat, gehen tut der trotzdem sauuuuuuuuuuuuuuuuuuuuugut..;)
Durft ich heut am eigenen Leib erfahren :D

hhmmm..:gruebel: aber ob 6-Gang soviel bringt..
Naja gut.:D ist alles nur eine Frage der Abstufung des Getriebes..;)
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon CHM » 13. Mär 2011, 04:39

@SonnyRocket du müsstest ja das gleiche Getriebe haben wie ich- also das Schaltgefühl finde ich schön knackig die Gassen sind präzise und ich hab noch kein Auto bewegt in dem ich schneller schalten konnte- finde auch die Wege ausreichend kurz- auch wenn die natürlich immer kürzer sein könnten. Was mich allerdings auch stört ist dieses kratzen beim schnelleren schalten und mein R-Gang geht teilweise nur mit mühe und Zähneputzen rein
Genau so seh ich das auch, ich hab auch noch kein Auto gefahren das schneller zu Schalten ging (nichtmal der GTD). Knackig ist es auch man hat n gutes Gefühl beim Schalten. Nur Geräusche etc hab ich bei den Vorwärtsgängen nicht.
Der R-Gang ist ja typisch fürn Polo, weil er nicht synchronisiert ist. ;)
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Hotte » 13. Mär 2011, 10:26

Also das Getriebe in meinem 1,4er kann man auch total vergessen. Die Kupplung kann überhaupt so gar kein Gefühl vermitteln, da merkt man überhaupt keinen Druckpunkt. Auch beim schalten is alles weich und vermittelt gar kein gefühl. :rolleyes:
Der Cup den ich mal fahren durfte war da um Welten besser, präzise, knackig und vor allem klaren Druckpukt im Kupplungspedal. :top:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon D.K. » 13. Mär 2011, 10:35

Und auch wenn er sie nicht hat, gehen tut der trotzdem sauuuuuuuuuuuuuuuuuuuuugut..;)
Durft ich heut am eigenen Leib erfahren :D

hhmmm..:gruebel: aber ob 6-Gang soviel bringt..
Naja gut.:D ist alles nur eine Frage der Abstufung des Getriebes..;)
Es beruhigt mich, wenn du so empfindest. :D
War ein schöner Abend / 'ne schöne Nacht gestern!

Ich fände 6 Gänge absolut :top:

Also mein Getriebe finde ich total i.O. - nichts Besonderes, aber um Welten besser bzw. schneller als die meisten Getriebe in "Normalo-Karren" (= Golf 5, Golf 5 Plus, Golf 4 - sogar 3er BMW etc.) die ich bisher gefahren bin!
Allerdings empfand ich das in einem 1.2er (55PS) Polo 9N, von 'nem damaligen Azubikollegen, ganz anders - da hätte ich kotzen können...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 13. Mär 2011, 12:46

Und auch wenn er sie nicht hat, gehen tut der trotzdem sauuuuuuuuuuuuuuuuuuuuugut..;)
Durft ich heut am eigenen Leib erfahren :D

hhmmm..:gruebel: aber ob 6-Gang soviel bringt..
Naja gut.:D ist alles nur eine Frage der Abstufung des Getriebes..;)
Es beruhigt mich, wenn du so empfindest. :D
War ein schöner Abend / 'ne schöne Nacht gestern!

Ich fände 6 Gänge absolut :top:
Hey Sorry DK wollte dir nicht auf den Schlips treten oder so- war mehr als Motivation gedacht mal zum Prüfstand zu fahren ;-)

Also ein 6 Gang wird eher etwas auf der Rennstrecke bringen da die Chance höher ist am Kurvenausgang im optimalen Drehzahlbereich zu liegen. Allerdings hat man bei verkürzten 5 Gängen den Nachteil der immer hohen Drehzahl- wird auf langen Strecken sicherlich nervig
abgesehen davon ist 6 Gang einfach :top:

nur Gang 2-3 zu verkürzen bringt zwar Vorteile im Beschleunigen an der Ampel aber der unterschied zum 4 ist dann recht hoch da sackt die Drehzahl dann ab.
wie hoch ist deine max Drehzahl und bei welchen Geschwindigkeiten schaltest du wenn du die Gänge ausfährst?

mfg TB
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon D.K. » 13. Mär 2011, 13:22

Hey MTB-Racing, ich fühl mich nicht auf den Schlips getreten, keine Angst! :lol:

Ja, das mit dem Unterschied zum 4. ist natürlich klar... 2. 3. und 4. kürzer wäre natürlich :top: - aber am Wichtigsten ist mir der 2. und evtl. 3. Gang!

Bei mir ist es 50, 100, 145 km/h VMax (= ca. 200) ist dann ziemlich am Ende des 4. Gangs...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


MTB-Racing
Beiträge: 158
Registriert: 31. Jan 2010, 14:59
Alter: 34

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon MTB-Racing » 13. Mär 2011, 17:35

Also quasi ein 4 Gang Getriebe- dachte ich mir eigenltich schon.

da würde natürlich ein 6 Gang bei dem auch der 5. ausgedreht werden kann wirklich was bringen- ergo müsste der 5. kürzer sein als der jetztige 4. ist halt dann die Frage ob die VMax dann noch erreicht wird wenn der 6. so lang ist wie akt. der 5. oder man legt den 6. wirklich nur als schongang aus und der 5. Gang müsste dann ein klein wenig länger sein als der jetztige 4. (um eventuell weitere Leistungssteigerung auch noch umsetzten zu können) so ist das bei unserem Tiguan der fährt im 5. schneller als im 6. (aber nur minimal)

Ist halt nur die frage von welchem Auto man die Getriebe übernehmen könnte (Golf 4 Lupo 6N etc.) Golf 4 währe sicherlich ideal da durch den größeren Umfang der Reifen vom golf 4 die Getriebeübersetzung etwas kürzer gewählt werden muss was dann zu den Gemachten Motoren passen könnte :-)

mfg Tom Bräuer
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


SonnyRocket
Beiträge: 107
Registriert: 18. Aug 2010, 20:55

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon SonnyRocket » 13. Mär 2011, 19:17

@SonnyRocket du müsstest ja das gleiche Getriebe haben wie ich- also das Schaltgefühl finde ich schön knackig die Gassen sind präzise und ich hab noch kein Auto bewegt in dem ich schneller schalten konnte- finde auch die Wege ausreichend kurz- auch wenn die natürlich immer kürzer sein könnten. Was mich allerdings auch stört ist dieses kratzen beim schnelleren schalten und mein R-Gang geht teilweise nur mit mühe und Zähneputzen rein
Genau so seh ich das auch, ich hab auch noch kein Auto gefahren das schneller zu Schalten ging (nichtmal der GTD). Knackig ist es auch man hat n gutes Gefühl beim Schalten. Nur Geräusche etc hab ich bei den Vorwärtsgängen nicht.
Der R-Gang ist ja typisch fürn Polo, weil er nicht synchronisiert ist. ;)
oha, habe ich ein anderes Getriebe bzw. Schalteinheit als ihr? selbst der 1,4 tsi golf VI von meinen Eltern lässt sich sportlicher schalten als mein Polo - und unter sportlichen Schalten verstehe ich nicht á la Polo mit einem Finger die Gänge reindrücken können, gerade auch der 5. Gang lässt sich ja irgendwie einlegen, alles meiner Meinung nach sehr wischi wasche :meschugge:
Signatur?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon D.K. » 14. Mär 2011, 10:43

Das mit dem Golf 4 Getriebe klingt gut, aber ich weiß nicht wie es da mit der Größe aussieht...
Ich hoffe es wird sich noch jemand zu Wort melden, der sich damit auskennt!

Unter Rennbedingungen scheint die Übersetzung zu funtktionieren, ansonsten hätte Whiskers nicht nur den 5. Gang geändert. Oder die Übersetzungsänderung wird von mir bzw. uns überschätzt...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 14. Mär 2011, 10:54

ehm.. Whiskers ist aber auch soweit ich weiß bisher nur Slalom gefahren da fährste max mitm 3. Gang. ..:gruebel:
Ausserdem ist da ein perfektes Fahrwerk wichtiger als ein gut übersetztes Getriebe..:gruebel: ;)
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport

Ungelesener Beitragvon D.K. » 14. Mär 2011, 11:20

Achso, nur Slalom - ich dachte da wäre was Anderes auch noch dabei gewesen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste