Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Hat er aber nicht.Skoda hat die dinger AUA (75Ps) und AUB (100ps) im Fabia noch ne ganze weile verbaut.Die haben eine Zündspule für alle 4 Zylinder.Gab es auch im Golf 4 1.4 16V so anfangs.Finde das auch besser als diese Einzelfunkenzündspulen wie im BBY etc. Wundert mich bloß das es Polos mit solchen Motoren gibt.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 417
- Registriert: 15. Jun 2011, 08:09
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 32
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Wundert mich bloß das es Polos mit solchen Motoren gibt.

Hat mich auch ganz schön gewundert^^
Der Zauber steckt immer im Detail - Theodor Fontane
Mein Polo 9N R
- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Mein Polo 9N R

- azurblau metallic - mattschwarze Frontscheinis - GTI-ESD - CUP-Heck -
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen T4
Re: Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorspo
Bitte!Danke dir!Willkommen im Club!Ganz so viel Bums wie bei dir liegt ja noch nicht an, kommt aber noch
Direkt mal eine Frage: Was hast du für ein Rohr genommen vom FlowMaster zum Saugrohr? (diesen blauen)
Genau wie Hobby-Schrauber geschrieben hat. Wenn du dir Geld und jede Menge Arbeit sparen willst mach's wie er!

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Wenn es den Motor schon im 6n gab, dann kann man da doch dein 6n Fächer ohne Anpassung übernehmen oder?
Gruß Steffen
38Motion - Everyday is a VAG-day
Cricket Turbo: mein-polo/2004er-cricket-von-sht-t58593.html
38Motion - Everyday is a VAG-day
Cricket Turbo: mein-polo/2004er-cricket-von-sht-t58593.html
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Der Anschluss am Zylinderkopf sollte dann passen, aber ob die Verbindung zum Kat passt, ist eine andere Frage.Wenn es den Motor schon im 6n gab, dann kann man da doch dein 6n Fächer ohne Anpassung übernehmen oder?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Der Anschluß am Zylinderkopf ist bei allen 1.4 und 1.6er mit 16 Ventilen der gleiche, der passt also immer. So wie ich das gesehen habe ist, die AGA beim AUA, genau wie beim BBY, also mit zwei Lambdasonden und zwei Katalysatoren.Der Anschluss am Zylinderkopf sollte dann passen, aber ob die Verbindung zum Kat passt, ist eine andere Frage.Wenn es den Motor schon im 6n gab, dann kann man da doch dein 6n Fächer ohne Anpassung übernehmen oder?
Der AUA Motor wurde auch für den Polo 9n leicht verändert, im Polo 6n2 war der etwas anders, sprich:
- Anderer Luftfilterkasten
- Anderes Wärmeschutzblech über dem Krümmer
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Damit der Thread nicht ganz stirbt, hab ich mal ein paar neue Bilder, von meinem neuen Saugrohr gemacht, welches ich perfekt an die Renault Drosselklappe angepasst habe. Damit das neue Saugrohr nicht von der AGR zugesüft wird, habe ich diese still gelegt, hoffe das es damit keine Probleme beim TÜV geben wird. Somit entfällt bei mir auch das Zwischenstück hinter der Drosselklappe, wie man sieht hat die Renault Drossel ja gleich einen Schlauchanschluß, somit passt alles Plug&Play und lässt sich jetzt total einfach auseinander schrauben und ist trozdem 100% dicht.





Thomas, sei doch mal so lieb und mach auch endlich auch mal ein paar Fotos!





Thomas, sei doch mal so lieb und mach auch endlich auch mal ein paar Fotos!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
saubere arbeit, schaut klasse aus.
-
- Beiträge: 1249
- Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
- Wohnort: Ingolstadt
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Könntest du dann eventl schreiben ob du ohne AGR durchn TÜV gekommen bist?
Hab vor das meinige Ventil auch stillzulegen (das Teil kotzt mich an...-.-)

LG Ras-Tschubai ( Jo ) 
"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt"

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt"

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Fiat Abarth 595 Pista
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Klar wird gemacht, hab aber erst nächstes Jahr im Mai TÜV.Könntest du dann eventl schreiben ob du ohne AGR durchn TÜV gekommen bist?Hab vor das meinige Ventil auch stillzulegen (das Teil kotzt mich an...-.-)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1249
- Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
- Wohnort: Ingolstadt
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Reicht auch
hab auch erst im August oder so.. 


LG Ras-Tschubai ( Jo ) 
"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt"

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt"

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Fiat Abarth 595 Pista
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 28. Sep 2011, 18:59
- Wohnort: Nähe Uelzen(UE) Niedersachsen
- Alter: 40
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Gibts schon was Neues zum Thema?
Fahre selbst einen Golf 4 mit 1.4er BCA Motor. Mit der Renault Drosselklappe und einer leicht angepassten AFH Ansaugbrücke komme ich auf 100,2 PS
Luftfilterkasten habe ich nicht mehr oben auf dem Motor, sondern nen separaten Kasten vom TDI ohne Luftmassenmesser.
mfg
X-MAN
Fahre selbst einen Golf 4 mit 1.4er BCA Motor. Mit der Renault Drosselklappe und einer leicht angepassten AFH Ansaugbrücke komme ich auf 100,2 PS
Luftfilterkasten habe ich nicht mehr oben auf dem Motor, sondern nen separaten Kasten vom TDI ohne Luftmassenmesser.
mfg
X-MAN
Zuletzt geändert von X-MAN am 3. Feb 2012, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
mfg X-MAN
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Also bei mir gibt es nicht neues, das einzige was ich noch machen könnte ist auf BCB umbauen und Zylinderkopfbearbeitung, der Spaß kostet dann aber auch 3000 bis 4000€, bringen würde das noch mal 30PS, bei mir sollten dann 170PS bei rum kommen, aber erstens habe ich grad noch nervige Motorprobleme, die beseitigt werden müssen, zweites nicht so viel Geld und drittens weiss ich nicht ob ich da überhaupt machen will. Wenn es wärmer wird, wird erst mal auf eine komplette GTI Bremsanlage umgebaut, dann guck ich mal weiter.Gibts schon was Neues zum Thema?
Fahre selbst einen Golf 4 mit 1.4er BCA Motor. Mit der Peugeot Drosselklappe und einer leicht angepassten AFH Ansaugbrücke komme ich auf 100,2 PS
Luftfilterkasten habe ich nicht mehr oben auf dem Motor, sondern nen separaten Kasten vom TDI ohne Luftmassenmesser.
mfg
X-MAN
Beim BCA Motor kann man ganau das gleiche machen wie beim BBY, von daher geht da noch einiges. Was meinst du mit Peugeot Drosselklappe ich kenne nur die Renault.
Zuletzt geändert von Hobby-Schrauber am 3. Feb 2012, 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1524
- Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
- Wohnort: DD & ERZ
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Kann zwar nicht viel zum Thema beitragen, aber wollte mal eine ziemlich optimal gestaltete Ansaugbrücke in den Raum werfen (stammt vom Fabia S2000) ....



CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte
Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Und jetzt schau dir mal das Foto von Daniel an:

Ich habe es nur ein wenig gedreht und man sollte die Ähnlichkeit erkennen.
BTW der Luftsammler vom S2000 ist eine 2 Kammer Ansaugbrücke mit Spaltsaugrohr.
Erklärungen, warum das so am besten funktioniert gibt es hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... ltsaugrohr
hier ist das Fazit: Seriemäßige Ansaugbrücke Flow zwischen 156 und 190. Die bearbeitete Ansaugbrücke (flussoptimiert) hat einen Flow von 258 bis 269.
Eine anderen Messung bei einem anderen Fahrzeug:
http://www.ttfaq.de/forum/showthread.ph ... chen/page6
Hier ist das Fazit: ein gute Ansaugrohr kann fast den doppelten Flow haben, als ein seriemäßiges Ansaugrohr.
Gesamtfazit: Ansaugbrücke sind eine Wissenschaft für sich und komischer Weise sind Ansaugbrücken aus dem Zubehör immer deutlich besser, als das Original. Warum hat sich Dblias wohl darauf spezialisiert und verkauft für so viele Autos eine Leistungssteigerung mit einer Ansaugbrücke?

Ich habe es nur ein wenig gedreht und man sollte die Ähnlichkeit erkennen.
BTW der Luftsammler vom S2000 ist eine 2 Kammer Ansaugbrücke mit Spaltsaugrohr.
Erklärungen, warum das so am besten funktioniert gibt es hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... ltsaugrohr
hier ist das Fazit: Seriemäßige Ansaugbrücke Flow zwischen 156 und 190. Die bearbeitete Ansaugbrücke (flussoptimiert) hat einen Flow von 258 bis 269.
Eine anderen Messung bei einem anderen Fahrzeug:
http://www.ttfaq.de/forum/showthread.ph ... chen/page6
Hier ist das Fazit: ein gute Ansaugrohr kann fast den doppelten Flow haben, als ein seriemäßiges Ansaugrohr.
Gesamtfazit: Ansaugbrücke sind eine Wissenschaft für sich und komischer Weise sind Ansaugbrücken aus dem Zubehör immer deutlich besser, als das Original. Warum hat sich Dblias wohl darauf spezialisiert und verkauft für so viele Autos eine Leistungssteigerung mit einer Ansaugbrücke?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 28. Sep 2011, 18:59
- Wohnort: Nähe Uelzen(UE) Niedersachsen
- Alter: 40
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
@Hobby-Schrauber
ah Mist, bei diesen ganzen Franzosenmarken komme ich immer durcheinander:rolleyes: Meine nätürlich Renault! (editiert)
Das beim BCA auch noch einiges möglich ist zeigt ja schon die Leistungssteigerung ohne große Eingriffe und Abstimmarbeiten wie bei mir. Jedoch möchte ich an meinem Alltagsauto nicht allzuviel umbauen.
Diese kleine Maßnahme war mehr oder weniger Zufall.
Ein Autocrosskollege hatte noch Reste von seinen auf Saugrohreinspritzung umgebauten Crosspolos über. Diese also kurzerhand günstig mitgenommen und angebaut.
Nur die elektronische Drosselklappe musste ich mir bei eKauf besorgen.
Zum Schluss noch ein paar Bilder, denn davon lebt dieser Thread:
ah Mist, bei diesen ganzen Franzosenmarken komme ich immer durcheinander:rolleyes: Meine nätürlich Renault! (editiert)
Das beim BCA auch noch einiges möglich ist zeigt ja schon die Leistungssteigerung ohne große Eingriffe und Abstimmarbeiten wie bei mir. Jedoch möchte ich an meinem Alltagsauto nicht allzuviel umbauen.
Diese kleine Maßnahme war mehr oder weniger Zufall.
Ein Autocrosskollege hatte noch Reste von seinen auf Saugrohreinspritzung umgebauten Crosspolos über. Diese also kurzerhand günstig mitgenommen und angebaut.
Nur die elektronische Drosselklappe musste ich mir bei eKauf besorgen.
Zum Schluss noch ein paar Bilder, denn davon lebt dieser Thread:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg X-MAN
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
na guck und so eine habe ich seit 1 Jahr im Keller rumliegen :-)
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Zwei Sachen verstehe ich bei dir nicht.@Hobby-Schrauber
ah Mist, bei diesen ganzen Franzosenmarken komme ich immer durcheinander:rolleyes: Meine nätürlich Renault! (editiert)
Das beim BCA auch noch einiges möglich ist zeigt ja schon die Leistungssteigerung ohne große Eingriffe und Abstimmarbeiten wie bei mir. Jedoch möchte ich an meinem Alltagsauto nicht allzuviel umbauen.
Diese kleine Maßnahme war mehr oder weniger Zufall.
Ein Autocrosskollege hatte noch Reste von seinen auf Saugrohreinspritzung umgebauten Crosspolos über. Diese also kurzerhand günstig mitgenommen und angebaut.
Nur die elektronische Drosselklappe musste ich mir bei eKauf besorgen.
Zum Schluss noch ein paar Bilder, denn davon lebt dieser Thread:
1. Was ist das für eine Drosselklappe, das scheint nicht die zu sein die ich habe, wirkt irgentwie größer und eie Verjünung scheint auch drinne zu sein. Mach doch bitte mal ein Foto von der Gehäuseabdeckung.
2. Normal dürfte eine zu große Drosselklappe garnicht funktionieren, zumindest war das bei mir so und der Notlauf ging recht schnell rein.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 28. Sep 2011, 18:59
- Wohnort: Nähe Uelzen(UE) Niedersachsen
- Alter: 40
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Also die Drosselklappe die du auf dem Bild siehst ist noch eine vom BCB, steht dort aber auch
Die Renault ist exakt wie deine, ca. 57mm Innenmaß.
Vom Notlauf merke ich bis jetzt nichts, die Motorleuchte ist jedoch an. Das liegt aber an der abgeklemmten Abgasrückführung. Habe leider noch niemanden gefunden der mit das zuversichtlich rausprogrammiert.
Fahre jetzt schon ein Jahr so und konnte über die Diagnose nie feststellen das er im Notlauf ist. Einziger Fehler war immer die Abgasrückführung.
MAP-Sensor ist auch der originale drin. Einspritzdüsen habe ich aktuell vom AFH.
nach eigenen Recherchen machen die originalen Düsen 200ccm und die AFH 220ccm @3 bar

Vom Notlauf merke ich bis jetzt nichts, die Motorleuchte ist jedoch an. Das liegt aber an der abgeklemmten Abgasrückführung. Habe leider noch niemanden gefunden der mit das zuversichtlich rausprogrammiert.
Fahre jetzt schon ein Jahr so und konnte über die Diagnose nie feststellen das er im Notlauf ist. Einziger Fehler war immer die Abgasrückführung.
MAP-Sensor ist auch der originale drin. Einspritzdüsen habe ich aktuell vom AFH.
nach eigenen Recherchen machen die originalen Düsen 200ccm und die AFH 220ccm @3 bar
mfg X-MAN
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Polo 1.4 Benziner, dbilas dynamic - Rüddel Motorsport
Ah ha sehr interessant, dan ist das BBY Motorsteuergerät wohl einfach einwenig sensibler als BCA. Die BCB/BBZ Drosselklappe verjünkt sich Innen leider, diese Verjünung hat man mit der Renault Drosselklappe nicht mehr, das sind dann 5mm die man damit gewinnt.
Also ich würde sagen mit der Renault Drosselklappe habe ich jetzt um die 140PS mit einer Zylinderkopfbearbeitung wären es dann um die 150. Für den Alltag ist das das Maximum was geht. Normal reicht das völlig aus, jedoch ziehen bei 1,4 Liter Hubraum 17 Zoll Felgen etwas Leistung ab und wenn noch eine Person mit fährt oder man einfach voll tankt merkt man das auch deutlich. Die Probleme hätte man mit 1.6 Liter nicht mehr! Das gute am 1.4er ist das er schön hoch dreht und der Benzinverbrauch für die Leistung recht niedrig ist. Selbst mit 17 Zöllern sind 7 Liter kein Problem.
Also ich würde sagen mit der Renault Drosselklappe habe ich jetzt um die 140PS mit einer Zylinderkopfbearbeitung wären es dann um die 150. Für den Alltag ist das das Maximum was geht. Normal reicht das völlig aus, jedoch ziehen bei 1,4 Liter Hubraum 17 Zoll Felgen etwas Leistung ab und wenn noch eine Person mit fährt oder man einfach voll tankt merkt man das auch deutlich. Die Probleme hätte man mit 1.6 Liter nicht mehr! Das gute am 1.4er ist das er schön hoch dreht und der Benzinverbrauch für die Leistung recht niedrig ist. Selbst mit 17 Zöllern sind 7 Liter kein Problem.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste