Seite 1 von 1

Airbox, Abstimmung und Seat Ibiza 1.4 TopGun & Co.

Verfasst: 27. Jun 2007, 23:59
von helgemania
Hallo Leute,

ich bin auf den Thread des Seat Ibiza 1.4 TopGun ΙΙΙ
http://www.in.gr/auto/dokimes/pr_dokime ... n_main.htm
gestoßen und habe mich mal damit etwas genauer beschäftigt. Mein griechisch hält sich in Grenzen, aber dafür ist mein Englisch und Französich besser.

http://www.revotechnik.com/aboutRevo/ne ... oject.aspx

Interessant ist aber dies:
Early development was carried out using performance camshafts with custom software, but was quickly dropped due to the costs involved versus the actual horsepower gained. The final specification now consists of a modified air box utilising the BMC CDA intake system and custom REVO software. The finished product produces a power output of 115bhp @ 5950rpm and a torque figure of 145nm @ 4500rpm and an approximate 15% increase in performance with much smoother acceleration, drivability and an improved throttle response.
Kurz übersetzt: Erst wurde mit anderen Nocken gearbeitet, aber aus Kostengründen wurde die wieder fallengelassen.

Die Änderung sind nur BMC CDA Airbox, eine bessere Luftansaugung und ne neue Abstimmung.

Bild

Das Modell wurde öfter getestet und für gut befunden. Daher meine Frage, welche dieser Ergebnisse bzw. Entwicklungen kann man auf den Polo übertragen?

Verfasst: 16. Jul 2007, 13:18
von helgemania
Ich bin seit einigen Tagen an diesem Thema dran und daher ein paar News dazu:

Also Basis für einen 1,4l Motor mit einer Leistung zwischen 115 und 125 PS je nach Quelle ist der 1,4l 100 PS Motor.

Am Motor sind folgende Sachen geändert:

Fächerkrümmer und geändert Abgasanlage ab Kat.

Quellen für diese Daten sind u.a.

http://www.davidracing.de/fahrzeug.html

http://www.formel-koenig.de/de/fahrzeug ... daten.html

http://www.poloextrem.de/fahrzeugframe.html

http://www.tc-fahrzeugtechnik.de/aktuell/polo.html

http://www.maihoefer-racing.de/technik.html

Die erzielte Maxleistung ist zwischen 6000 und 6800 Umdrehungen, je nach Hersteller bzw. -angabe erreicht.

Der Tuner Hartmann bietet das folgende Kit für ca. 1700 Euro an:

http://www.bischoff-hosting.de/hartmann/html/pk83.html

Es besteht aus einem Fächerkrümmer, eine großflutigeren Abgasanlage ab Kat und einer neuen Abstimmung.

Diese Leistungsteigerung lässt sich bedingt auf den Polo 9N übertragen.

Sprich eine 75 PS Serienmotor sollte mit der Drosselklappe und Ansaugbrücke des 100 PS Motors, einem Fächerkrümmer+ Metallkat und einer großflutigen Abgasanlage ab Kat eine Leistung zwischen 105 und 115 PS bringen.

Verfasst: 16. Jul 2007, 17:24
von BuzzDee
Zur Ansaugbrücke und Drosselklappe, passt dies hier gut: http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... highlight=

Gruß

Sebastian

Verfasst: 16. Jul 2007, 18:48
von yourman
ich glaub den thread kennt er :D

@helgemania: ist das dann bis auf die schrick nocken mehr oder weniger das setup das whiskers fährt?

Verfasst: 16. Jul 2007, 19:30
von helgemania
Ja das ist mein Thread. :D

Also Whiskers hat folgendes ändern lassen:

-Fächerkrümmer + 200 Zellen Metallkat
-großflutige Abgasanlage
- Zylinderkopfbearbeitung (inkl. deutlich höherer Verdichtung)
- 2 Schrick Nockenwellen
- große Ansaugbrücke
- große Drosselklappe
- anderer Luftfilterkasten inkl. optimierter Luftansaugung

Des weiteren ist sein Wagen auf dem Prüfbericht schlechter, als unter normalen Bedingungen. Stichworte Raumtemperatur von 42°

Das kostet Leistung.

Also ich bleib am Thema dran....

Verfasst: 16. Jul 2007, 21:38
von BuzzDee
Ach wie dumm :D

Was ist das eigentlich für ne Airbox, die in dem Seat verbaut ist?

Gruß

Sebastian

Re: Airbox, Abstimmung und Seat Ibiza 1.4 TopGun & Co.

Verfasst: 16. Jul 2007, 23:16
von Whiskers
Kurz übersetzt: Erst wurde mit anderen Nocken gearbeitet, aber aus Kostengründen wurde die wieder fallengelassen.
das sind mir die richtigen, die wirklich entscheidenen änderungen werden wieder nicht in angriff genommen. stattdessen werden wieder utopische drehmomente angegeben

Verfasst: 17. Jul 2007, 00:04
von helgemania
Also die PS Angabe von 115 bis 125 PS ist wohl, aufgrund der im Internet verfügbaren Angaben aus verschiedenen Quellen, als gesichert anzusehen.

Außerdem hat VW selber mal eine Polo 6n mit 1,4l und 120 PS als Gruppe N Auto direkt verkauft hat. Aber ich finde keine genauen Angaben zu diesem Polo.
Die Änderung sind nur BMC CDA Airbox, eine bessere Luftansaugung und ne neue Abstimmung

Verfasst: 18. Jul 2007, 15:59
von Whiskers
ps und drehmoment sind 2 verschiedene par schuhe!!!!

Man kann davon ausgehen, dass die ps eher auf als abgerundet werden. man sollte also von 15ps maximal ausgehen.

Verfasst: 19. Jul 2007, 14:30
von helgemania
Also das Diagramm von Hartmann mit den 122 PS kannst du dir ansehen. Weitere Diagramme von den anderen Anbietern gibts nicht.

Aber die Gruppe N Autos und die Formel König Autos geben alle ca. 120 PS an.

Die Drehmoment Angaben von Revo /Seat finde ich zuhoch gegriffen.

Aber mal sehen, ich brauch erstmal noch ne Drosselklappe und eine Firma in der Nähe, die mir den Fächerkrümmer mit Metallkat einbauen wollen und auch für ne Eintragung sorgen 8)

Darum werde ich mich die nächsten Wochen kümmern.