1.6 Turbo ? Anbieter gesucht


Themenersteller
United
Beiträge: 136
Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
Wohnort: Buchholz
Alter: 39
Kontaktdaten:

1.6 Turbo ? Anbieter gesucht

Ungelesener Beitragvon United » 11. Nov 2008, 20:47

hi,

ich wollte fragen ob irgendein hersteller/Tuner für den BTS 1.6 l ein Turbokit anbietet..habe nichts im netz gefunden und auch nicht hier in der Suche


Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: 1.6 Turbo ? Anbieter gesucht

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 12. Nov 2008, 00:53

Kannst mal bei K&M Turbotechnik fragen die viel VW
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


polopuma
Beiträge: 78
Registriert: 18. Okt 2008, 03:08
Wohnort: horhausen
Alter: 46

Re: 1.6 Turbo ? Anbieter gesucht

Ungelesener Beitragvon polopuma » 12. Nov 2008, 06:42

versuch es mal bei turbomotors in dernbach, bei dierdorf....im schönen westerwald....
hab leider keine postleitzahl....aber die müssten in jedem telefonbuch stehen.


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: 1.6 Turbo ? Anbieter gesucht

Ungelesener Beitragvon helgemania » 12. Nov 2008, 10:07

Es gibt noch kein fertiges Turbokit, da dein Motor eine elektrische Drosselklappe hat. Viele Turbokits für den 1,4l und 1,6 Motor, sind nur für einen mechanische geregelte Drosseklappe ausgelegt. Ein Umbau ist nicht möglich.

Alternative wäre eine Kompressor Kit:

http://www.kompressormotor-berl.de/html/fabia_2_1_6.htm

Das passt auch bei deinem Polo das der MKB gleich ist. Es gibt übrigens zu dem Kit einen kleinen Test in der aktuellen SportAuto.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.6 Turbo ? Anbieter gesucht

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 12. Nov 2008, 16:46

der müsste dann aber mit den gleichen problemen wie beim turbo umbau zu tun haben, denn das problem mit der elektrischen drosselklappe bleibt ja. anscheindend hat er es aber letzendlich gelöst bekommen
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: 1.6 Turbo ? Anbieter gesucht

Ungelesener Beitragvon helgemania » 12. Nov 2008, 17:09

Da der Wagen in der aktuellen SportAuto getestet wurde, hat Berl wohl das Problem gelöst. Die Lösung lässt er sich auch nicht schlecht bezahlen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: 1.6 Turbo ? Anbieter gesucht

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 12. Nov 2008, 17:14

Das dachte ich aber auch gerade...
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Gast

Re: 1.6 Turbo ? Anbieter gesucht

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Nov 2008, 18:50

Wieso? Find das jetzt nicht wirklich sonderlich teuer... mit 5-6k muss man bei Turbo oder Kompressor eben rechnen... für Privat just4fun ists alles andere als rentabel... kann man lieber gleich nen GTI nehmen...


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: 1.6 Turbo ? Anbieter gesucht

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 12. Nov 2008, 18:59

Oder eben einen Motorumbau...
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
United
Beiträge: 136
Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
Wohnort: Buchholz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: 1.6 Turbo ? Anbieter gesucht

Ungelesener Beitragvon United » 13. Nov 2008, 22:08

naja das Preis/leistungsverhältniss ist ja nicht dolle.... man beachte dagegen diesen umbau:

http://www.sorgmotorsport.de/Kataloge/2 ... t_2008.pdf


wohlgemerkt aus 125 PS Basis ...
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: 1.6 Turbo ? Anbieter gesucht

Ungelesener Beitragvon helgemania » 13. Nov 2008, 22:45

naja das Preis/leistungsverhältniss ist ja nicht dolle.... man beachte dagegen diesen umbau:

http://www.sorgmotorsport.de/Kataloge/2 ... t_2008.pdf


wohlgemerkt aus 125 PS Basis ...
Aber der alte Motor mit der mechanischen Drosselklappe. Und als kompletter Motor mit 330 PS kostet der Spaß ca. 17.000 Euro!

Wenn du dir Teile aus dem Basiskit bei Rothe besorgst, dann zahlst du

1,6 16V Turbo Krümmer 580 Euro
K03-012 Motorsport Turbolader 1.629 Euro
Hosenrohr Ø 60mm Polo 6N1 1,4L / 1,6L Turbolader KKK K03 Quereinbau 370Euro
Kat ca. 300 Euro
LLK von Forge 800Euro:

Sind zusammen: 3679 Euro dazu kommen noch die Kleinteile.

Aber das läuft nichts von, da du einen elektronisch geregelte Drosselklappe hast.

Wenn du den 1,6 Motor aufladen willst, dann eher per Kompressor. Vorher würde ich noch den Zylinderkopf bearbeiten lassen und nachher die Drehzahl erhöhen lassen. Dann brauchst du aber noch die 288 mm Bremsanlage für die Vorderachse.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
United
Beiträge: 136
Registriert: 13. Jan 2008, 13:58
Wohnort: Buchholz
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: 1.6 Turbo ? Anbieter gesucht

Ungelesener Beitragvon United » 13. Nov 2008, 23:05

hi, naja die 330 ps waren eigentlich nicht gemeint sondern eher die 120 ps mehr :D, aber ich habe schon gesehen das es alles nichts wird wegen der drosselklappe, aber da ich ja ein kleiner techniker bin versteh ich nicht so richtig warum die e-klappe so viel ärger macht.....ich sag mal für 4000 euro 100 - 120 ps mehr würde sich ja "lohnen" ;)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: 1.6 Turbo ? Anbieter gesucht

Ungelesener Beitragvon helgemania » 13. Nov 2008, 23:19

155 PS für 5200 Euro inkl. Einbau, Abstimmung und Tüv .

http://www.kompressormotor-berl.de

Einfach fragen, dann gibts mehr Infos.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: 1.6 Turbo ? Anbieter gesucht

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 14. Nov 2008, 00:15

Frag doch mal bei AME Racing die haben auch elektronische angesteuerte EinzelDrosselklappen wo jeder sagt das geht nicht, dann haben die auch bestimmt eine Lösung für dich im Angebot.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


GTRocket
Beiträge: 416
Registriert: 21. Jul 2008, 16:37
Wohnort: Neu Wulmstorf
Alter: 42

Re: 1.6 Turbo ? Anbieter gesucht

Ungelesener Beitragvon GTRocket » 13. Jan 2009, 21:00

Also mir würde schon ne andere Ansaugbrücke und nen Fächerkrümmer + Kat reichen wo die euro 4 Norm erhalten bleibt. evtl. andere Nocke und dann sollte man schon bei 130-140 PS liegen denke ich oder???
Gibts sowas als "Plug and Play"??? denn auf rumbasteln hab ich kein Bock...
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: 1.6 Turbo ? Anbieter gesucht

Ungelesener Beitragvon helgemania » 13. Jan 2009, 21:31

Also mir würde schon ne andere Ansaugbrücke und nen Fächerkrümmer + Kat reichen wo die euro 4 Norm erhalten bleibt. evtl. andere Nocke und dann sollte man schon bei 130-140 PS liegen denke ich oder???
Gibts sowas als "Plug and Play"??? denn auf rumbasteln hab ich kein Bock...
Du brauchst keine andere Drosselklappe und Ansaugbrücke, da du schon die große Ansaugbrücke und Drosselklappe hast.

Aber du brauchst eine Einlass- und eine neue Auslassnockenwelle, neue Ventilfedern, neue Federteller und neue Keile.

VW 4Zyl. 4V Kl. Block: Polo/Lupo

http://www.sandtler.de/katalogangebote/ ... tze/vw.htm

Kosten ca. 1000 Euro.

Dann kommt der Fächerkrümmer+ neuer Metallkat+ neue Abgasanlage dazu. Kosten ca. 2000 Euro.

Dann brauchst du noch jemanden, der dir alles einbaut und auf Super Plus abstimmt. Kostet auch ca. 1000 Euro.

Dann werden etwa 120 bis 140 PS anliegen, je nach Schärfe der Nocken. Wenn du den Zylinderkopf runtermachen lässt, dann kannst du ihn auch gleich bearbeiten lassen. Kostet aber auch ca. 800 Euro.

Als fertigen Bausatz gibt es nichts. Wegen der Einzelabnahme, die am Ende noch folgt, wenn du die Leistung eintragen lässt.

Wenn du was an deinem Motor machen lassen willst, dann eher ein Kompressor. Die tragen dir die 155 PS. Dann verbaust du eine Gruppe A Anlage ab Kat und lässt den Wagen nochmal neu abstimmen und bis 7000 Umdrehungen drehen, die der Motor locker aushält. Dann sind über 170 PS vorhanden.

Die Mehr PS können dann nicht mehr eingetragen werden, da die Bremsanlage nur bis 156 PS freigegeben ist. Auch ein weiterer Vorteil, du kannst den Kompressor wieder ausbauen, falls der Wagen verkauft werden soll.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.6 Turbo ? Anbieter gesucht

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 14. Jan 2009, 00:57

versuch es mal bei turbomotors in dernbach, bei dierdorf....im schönen westerwald....
hab leider keine postleitzahl....aber die müssten in jedem telefonbuch stehen.
und danach noch nen besuch bei den Ludolfs machen :lol:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


GTRocket
Beiträge: 416
Registriert: 21. Jul 2008, 16:37
Wohnort: Neu Wulmstorf
Alter: 42

Re: 1.6 Turbo ? Anbieter gesucht

Ungelesener Beitragvon GTRocket » 14. Jan 2009, 14:50

Einbauen kann ich den ganzen Kram selber (Nocke, Federn usw.)
Gruppe-A hängt schon drunter.
Aber meine Ansaugbrücke ist das komische Plastikding was sich einmal windet...
Glaube am Lupo GTI ist eine dran mit nem großen Luftsammler und ohne lange Wege.
Hab ich mal in nem anderen Thread gesehen.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: 1.6 Turbo ? Anbieter gesucht

Ungelesener Beitragvon helgemania » 14. Jan 2009, 15:04

Einbauen kann ich den ganzen Kram selber (Nocke, Federn usw.)
Dann müsstest du nur noch das System abstimmen lassen

Gruppe-A hängt schon drunter.
Dann fehlen noch Fächerkrümmer und Metallkat und ne Eintragung dafür.
Aber meine Ansaugbrücke ist das komische Plastikding was sich einmal windet...
Glaube am Lupo GTI ist eine dran mit nem großen Luftsammler und ohne lange Wege.
Du suchst eine solche Ansaugbrücke:

Bild

Bild

viewtopic.php?f=122&t=20682

Bei dir sitzt die Drosselklappe zwischen den 2 und 3 Ansaugkanal. Das ist keine bessere oder schlechtere Lösung, als die auf den Fotos oben. Aber sicherlich kannst du Aluansaugbrücke noch bearbeiten und die Kanäle vergrößern.

Aber dann brauchst du einen anderen Luftfilterkasten.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


GTRocket
Beiträge: 416
Registriert: 21. Jul 2008, 16:37
Wohnort: Neu Wulmstorf
Alter: 42

Re: 1.6 Turbo ? Anbieter gesucht

Ungelesener Beitragvon GTRocket » 14. Jan 2009, 19:32

Am einfachsten währe erstmal Fächer mit Metallkat...
denn im Moment strömen die Abgase von nem 45er in nen 63,5er Abgasrohr, das bremst sicherlich ne ganze MENGE! :oh:
Nur hab noch keinen Fächer+Kat gefunden... Hab mich einfach zu wenig mit dem Thema beschäftigt bis jetzt... :(
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste