Die Geschichte der verschwundenen 20 PS


Themenersteller
GTR290
Beiträge: 6
Registriert: 18. Nov 2008, 12:55
Alter: 34

Die Geschichte der verschwundenen 20 PS

Ungelesener Beitragvon GTR290 » 15. Dez 2008, 13:21

Hallo,
ich habe mal eine Frage. Ich habe mir vor kurzem einen Polo GT Rocket mit der 105 PS Maschine gekauft. Ich hatte letztes Wochenende mit einem Klubkollegen (welcher ein 6N GTI fährt) eine diskission darüber das mein Motor ja eigentlich der gleiche ist als seiner nur als abgespeckte Version. Meine frage. Eigentlich sind die "verschwundenen" 20 PS doch eine elektoniksache, sprich Chip oder sonstiges, oder liege ich da Falsch? :???:

MFG ;-) ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket   Polo 6R GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


mopu

Re: Die Geschichte der verschwundenen 20 PS

Ungelesener Beitragvon mopu » 22. Dez 2008, 18:31

erster Unterschied ist auf jeden Fall die Ansaugbrücke.Als nächstes sind andere Nockenwellen drin und ein anderer Chip.der Rest ist gleich.


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Die Geschichte der verschwundenen 20 PS

Ungelesener Beitragvon helgemania » 22. Dez 2008, 19:51

Recht einfach erklärt:

Der 1,6l mit 125 PS erreicht seine 125 PS mit Super Plus (98 Oktan) und das bei 6500 Umdrehungen. Des weiteren sind die Nockenwellen schärfer, als beim 1,6l mit 105 PS. Und der 1,6l mit 125 PS hat keinen Vorkat und daher auch nur die Euro 3.

Der 105 PS erreicht seine 105 PS bei 5600 Umdrehungen. Wenn du den Wagen chippen lässt und dann Super Plus mit 98 Oktan tankst werden irgendwas um die 110 bis 115 PS erreicht werden. SKN spricht von 117 PS und das für 399 Euro. Mehr Leistung wird schwierig, da der Vorakt sehr viel Leistung kostet und nicht entfernt werden kann.

http://www.skn-tuning.de/product.aspx?p ... TabID=3331

SKN gibt übrigens bis 30.01.2009 30% Rabatt.

Aber lass den Wagen vorher und nachher auf einem Prüstand messen, dann weist du wieviel es wirklich gebracht hat.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Die Geschichte der verschwundenen 20 PS

Ungelesener Beitragvon Tazman » 23. Dez 2008, 02:03

Der 1,6L 125PS hat ebenfalls einen Vorkat und nur die 6N2 GTI's die von ende 1999 bis ca. mitte 2000 gebaut wurden (MKB:ARC) hatten Euro3 ;) .
Alle 6N2 GTI's sowie der Lupo GTI ab ca. mitte 2000 bis Produktionsende hatten Euro4(MKB:AVY).Mein ehemaliger 6N2 GTI war EZ 12/2000 und hatte auch Euro4.

Der 6N (ohne Facelift) wurde von Herbst 1998 bis ende 1999 ebenfalls als GTI gebaut,hatte allerdings nur 120PS(MKB:AJV),keine verstellbaren Nockenwellen(deswegen lag beim Lupo/6N2 GTI das max. Dehmoment schon bei 3000U/min an,beim 6N GTI erst bei 3400U/min)und auch keine Rollenschlepphebel-Steuerung.

EDIT:Ich vergaß...einen Fächerkrümmer hat der Lupo bzw 6N2 GTI auch ab Werk verbaut ;) .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


GTRocket
Beiträge: 416
Registriert: 21. Jul 2008, 16:37
Wohnort: Neu Wulmstorf
Alter: 41

Re: Die Geschichte der verschwundenen 20 PS

Ungelesener Beitragvon GTRocket » 1. Jan 2009, 18:20

Hat schon irgendjemand Erfahrungen mit dem SKN "Chip" + 12PS für den 1.6 16V?

Nocken sind mir etwas zu aufwendig "mal eben" zu tauschen!
Fächerkrümmer + Metallkat währen auch mal interessant...

Durch ne andere Ansaugbrücke + Fächer ist der CorsaB GSI von meinem Kumpel damals zur Rakete geworden, den Motor hat man nicht wieder erkannt!
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Die Geschichte der verschwundenen 20 PS

Ungelesener Beitragvon helgemania » 1. Jan 2009, 21:16

Hat schon irgendjemand Erfahrungen mit dem SKN "Chip" + 12PS für den 1.6 16V?

Nocken sind mir etwas zu aufwendig "mal eben" zu tauschen!
Fächerkrümmer + Metallkat währen auch mal interessant...

Durch ne andere Ansaugbrücke + Fächer ist der CorsaB GSI von meinem Kumpel damals zur Rakete geworden, den Motor hat man nicht wieder erkannt!

Die Teile für den Corsa waren von Lexmaul oder Dbilas. Soetwas gibts nicht für einen VW. Einen Fächerkrümmer kannst du nur per Einzelabnahme eintragen lassen und zusammen mit einem Metallkat bist du locker 1000 Euro los. Außerdem musst du jemanden finden, der dir das einträgt, da du den Vorkat entfernst.

Fahr doch einfach mal bei SKN vorbei, die geben gerade 30% Rabatt auf Chiptuning, noch bis zum 31.01.2009. Vorher einmal zum ADAC auf den Prüfstand und hinterher auch, dann weist du was es gebracht hat.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Gast

Re: Die Geschichte der verschwundenen 20 PS

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jan 2009, 22:09

Tag auch,

das mit dem Chip würde mich auch interessieren. :applaus:

Habe noch eine Frage zur Garantie. Beim Chip-Tuning verliere ich die Werksgarantie auf die betroffenen Teile, bekomme beim Kauf des SKN-Chips aber gleich wieder 5 Jahre Garantie von SKN oder? Also müsste man Garantiemäßig nichts einbüßen richtig?

Ach, wenn ich schon hier bin stelle ich gleich meine 2. Frage:
Mein Polo befindet sich in der Einfahrphase. Sollte man den Chip lieber erst nach den ~1500km einbauen lassen oder geht das jetzt auch schon? Spielt das eine Rolle?

Vielen Dank schonmal :top:

Grüße Eddy


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Die Geschichte der verschwundenen 20 PS

Ungelesener Beitragvon helgemania » 1. Jan 2009, 23:05

Frag am besten mal direkt bei SKN. Die können dir da genauer Auskunft geben.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste