Seite 1 von 2
Sportluftfilter bei 1.2
Verfasst: 6. Jun 2009, 18:05
von Kaital
Hallo Leute,
Ich wollte mir einen Sportluftfilter einbauen.
Allerdings muss ich bei einem Pilz ja die komplette Motorabdeckung abnehmen. Ist das ok für die darunter liegenden Teile, sprich dürfen die nass werden? Dann ist da noch ein schwarzer Schlauch der mir nach dem Kurbelwellenentlüfter aussieht.
Kann man den an so einem Pilz anschließen?
Grüße Jan
Bitte keine Diskussion anfangen was so ein Pilz bringen soll

Re: Sportluftfilter bei 1.2
Verfasst: 6. Jun 2009, 18:28
von Paeddy
hallo,
wenn du die motorabdeckung enfernst hast du keinen bremskraftverstärker mehr! (wurde mir beim Freundlichen so erzählt)
lg
Re: Sportluftfilter bei 1.2
Verfasst: 6. Jun 2009, 18:32
von Fränky
Re: Sportluftfilter bei 1.2
Verfasst: 7. Jun 2009, 19:17
von Heckyy
Garnix würdich ma behaupten.
Re: Sportluftfilter bei 1.2
Verfasst: 7. Jun 2009, 19:19
von Paeddy
sry wurde mir so erzählt beim ,,fachmann" und mir abgeraten!
hab mir danach keine gedanken mehr darüber gemacht
lg
Re: Sportluftfilter bei 1.2
Verfasst: 7. Jun 2009, 19:21
von JuTheSchuh
da sieht man mal wieder was die leute beim freundlichen teilweise für eine ahnung haben...
ich würde dir empfehlen einfach mal irgendwen aus dem forum zu fragen, der selber einen 1.2er mit einem sportluftfilter fahren...
die werden dir mit sicherheit weiter helfen können !!!
grüße
Re: Sportluftfilter bei 1.2
Verfasst: 7. Jun 2009, 19:22
von Gemini
also um mal das thema zu beantworten die teile können ruhig nass werden und die entlüftung kannste so mit nem nippel an den pilz machen. hab n k&n 57i kit bei mir drinn da war das zumindest so
[myvideo]5780905/Neuer_Luftfilter_Polo_9n_1_2_12v[/myvideo]
Re: Sportluftfilter bei 1.2
Verfasst: 17. Jun 2009, 14:01
von Kaital
Vielen Dank für die Antworten.
Welchen Filter könntet ihr empfehlen? Er sollte auch eine Aufnahme des Kurbelwellenentlüfters möglich sein.
Hab leider nichts entsprechendes gefunden. Sollte aber auch nicht mehr als 60€ kosten das gute Teil
Vielen Dank im voraus
Re: Sportluftfilter bei 1.2
Verfasst: 17. Jun 2009, 14:28
von Nico84
k&n 57i kit

brüllt gut. und kann man schnell wieder aus bauen wenn einem der Lärm auf die Nerven geht.
Re: Sportluftfilter bei 1.2
Verfasst: 17. Jun 2009, 15:38
von Nawrocki
Hab von K&N die Sportluftfilter (Matte) drin.Aber vom Sound her bringt die auch nicht grad viel.Also das Geld kann man sich ruhig sparen.

Gruß Markus
Re: Sportluftfilter bei 1.2
Verfasst: 17. Jun 2009, 15:41
von Nico84
Geht ja auch um das Kit

Re: Sportluftfilter bei 1.2
Verfasst: 17. Jun 2009, 15:46
von Nawrocki
Das war mir bisher schon klar.Aber als Thema ist angegeben Sportluftfilter beim 1.2 er. Deswegen hatte Ich auch was dazu geschrieben

Re: Sportluftfilter bei 1.2
Verfasst: 17. Jun 2009, 15:52
von Nico84
ok

Ich habe den auch drin, weil mir das Kit auf die dauer zu laut ist. Ein bisschen lauter ist die Matte schon, aber nur minimal
Re: Sportluftfilter bei 1.2
Verfasst: 18. Jun 2009, 21:11
von Kaital
Danke

Wisst ihr wo ich den relativ günstig erwerben könnte?
Mein bisher günstigste gesichtete Angebot waren 130€

Re: Sportluftfilter bei 1.2
Verfasst: 19. Jun 2009, 20:33
von Kaital
Bei ebay habe ich einen jetzt für 102 € entdeckt - neu.
Meint ihr das geht noch günstiger? Ansonsten werd ich wohl den bestellen.Ist nur ein bisschen mehr, als ich mir eigtl. als Grenze gesetzt habe.
grüße
Re: Sportluftfilter bei 1.2
Verfasst: 19. Jun 2009, 21:34
von greg82
also um mal das thema zu beantworten die teile können ruhig nass werden und die entlüftung kannste so mit nem nippel an den pilz machen. hab n k&n 57i kit bei mir drinn da war das zumindest so
[myvideo]5780905/Neuer_Luftfilter_Polo_9n_1_2_12v[/myvideo]
HA HA wie geil is das denn..... Die karre hat nichtmal Betriebstemperatur und dann bis an den Roten Drehen!!!!!!!!

Sehr gesund für den Motor!!!!

Re: Sportluftfilter bei 1.2
Verfasst: 19. Jun 2009, 21:48
von Roadrunner666
Re: Sportluftfilter bei 1.2
Verfasst: 19. Jun 2009, 22:19
von springdelight
ich kann dir das aus erfahrung nicht empfehlen. hatte selbiges an meinem 6n2. Weiss nich genau wies am 9n3 is aber bei dem war dann die kaltluftansaugung weg d.h. das du nur noch luft aus dem motorraum anziehst welche wärmer ist und zur schlechteren verbrennung führt (Leistungsminderung). Die kaltluft wird soweit ich weiss in der nähe des radkastens auf der beifahrerseite angesaugt.
Also bin beim 9n3 da noch nicht so belesen aber aus der erfahrung raus ist ein k&n kit (ausser das man ihn auswaschen kann) geld aus dem fenster geworfen.
mfg
Re: Sportluftfilter bei 1.2
Verfasst: 19. Jun 2009, 22:30
von Gemini
also ich hab den nur so hoch drehen lassen wegen dem video und mal wird der das aushalten, ich bin sonst ein eher gesitteter fahrer

und naja zum thema warmluftansaugung, da muss man sich selber was bauen einfach n flexschlauch vom ansaugtrichter oben neben dem kühlergrill zum filter führen, ansonsten is das nich die beste lösung aber naja bei mir kommt bald eh ori drauf weil mein polo 86c genug sport haben wird

Re: Sportluftfilter bei 1.2
Verfasst: 14. Sep 2009, 07:53
von Polo9N3P89
servus. habe bei meine 1.2 60 ps auch von k&n die taushcmatte drin un ddas ansaugrohr gekürzt. dann hat der auch ganz schön sound. un ddas langt.
kann man aber ps mäßig aus dem 1.2 3 zylinder ohn eviel aufwand was raus holen?
Chruß christian