Seite 1 von 1

Fehler nach vergrößerter Luftführung

Verfasst: 21. Aug 2009, 17:27
von Hobby-Schrauber
Hallo Leute,
ich habe vor ein paar Wochen meine Motorluftzufuhr vergrößert. Ist auch alles ganz gut soweit, ich bekomme bloß ab höheren Drehzahlen zwei Fehlermeldungen:

-Signal Höhengeber/ Saugrohr, unplausibles Verhältnis, sporadisch (EPC Lampe)
-Bank1-Sonde1, Heizstromkreis, elektr. Fehler, sporadisch (Abgaswarnleuchte)

Habt ihr änliche Erfahrungen gemacht und wie kann man die Fehler beheben, was läuft falsch.
Wär super wenn ihr antworten würdet.

Gruß Daniel

Re: Fehler nach vergrößerter Luftführung

Verfasst: 21. Aug 2009, 19:16
von Chrimmy
Schön wär zu wissen was du wo gemacht hast.. vill auch ein Bild davon

Re: Fehler nach vergrößerter Luftführung

Verfasst: 23. Aug 2009, 11:05
von Berti
hey
das selbe problem hatt ich auch hab bei mir, hab auch das ein oder andre am filterkasten abgeändert
aber das erste und einzige mal kamen die beiden fehler nur nachdem wir mal mein motor offen hatten, da ich mal 2 ventile aufm gewissen hatte...aber das is ne andre storry :D
mein meister meinte jedenfals das es gut sein kann das auf dem höhen-quatsch-sensor (kam grad nich drauf :D ) lediglich durch die arbeiten am motor etwas dreck gekomm sein kann, dieser also nen falschen wert bringt das kraftstoff-luft gemisch verändert...und halt das auch evtl soweit das das mit dem kennfeld der lambdasonde nichmehr übereinstimmt

Re: Fehler nach vergrößerter Luftführung

Verfasst: 23. Aug 2009, 12:16
von Hobby-Schrauber
Ok und wo sitzt dieser Höhengeber?

Re: Fehler nach vergrößerter Luftführung

Verfasst: 23. Aug 2009, 15:16
von Chrimmy
im MSG...

Er meinte sicherlich den Saugrohrdruckgeber...Der sitzt in der Ansaugbrücke links.

was hast du denn da jetzt dran verändert....? Man bastelt doch nicht einfach ohne Wissen und Verstand an nem Luftfilter rum.. :meschugge: Oder ist das so Geheim das es keiner wissen darf?

Re: Fehler nach vergrößerter Luftführung

Verfasst: 23. Aug 2009, 15:29
von Hobby-Schrauber
Es gibt zwei Threads von mir "Optimierung der Luftzufuhr Teil 1. und 2." dort ist alles beschrieben, außerdem findest du ein Bild auf meiner Seite. Das mit dem ohne Wissen und Verstand lasse ich jetzt mal unbeantwortet :flop:

Wie kann man den Drucksensor reinigen?

Re: Fehler nach vergrößerter Luftführung

Verfasst: 23. Aug 2009, 19:31
von Chrimmy
ausbauen, mitm z.b. Drosselklappenreiniger absprühen vorsichtig trocknen und wieder einbauen.. nur nicht fallen lassen dann könnte sehr warscheinlich zerstört werden.

Re: Fehler nach vergrößerter Luftführung

Verfasst: 24. Aug 2009, 16:56
von Hobby-Schrauber
Geht Bremsenreiniger auch, frag bloß damit das Teil nicht die Segel setzt, den das kostet glaub ich um die 60€?