seinen Ford KA 1,3 bei SKN gehabt und ne Woche später war der Motor hin. Angeblich was mit der Nockenwelle. Sinnlos gewesen es zu reparieren bei der alten Karre...
Da Frag ich dann mal nach dem Sinn ne 10 Jahre alte karre chippen zu lassen.....
nd das mit 14ps kannste voll vergessen.
also real sind so vielleicht 4ps drin.
Holla, nur 4 PS? Da ist ja die Streuung von Werk aus höher..... Hab mich auch schon gewundert für den Preis.....
Naja, nächstes Jahr fahr ich mal zum ADAC auf den Prüfstand und lass meinen Polo mal testen, was er wirklich so bringt, dann seh ich weiter. Wenn er viel unter den 80PS sein sollte (alles unter 79PS), werd ichs mir ernsthaft überlegen, wenn er drüber ist, lass ichs sein.
Ach hier noch der Email-verkehr von mir und SKN:
Hallo Herr Kreh,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren ECO-Produkten für den VW Polo
1.) Es werden beim Polo 1,4l ca. 700 -1000 Kennfelder geändert. U.a auch die Zündung und Einspritzung, da diese ab Werk nur einmal sporadisch beim Testmotor festgelegt werden. Wir stimmen jede Steuerung individuell ab.
2.) Lustig. Die meisten anderen Kunden beschweren sich, das bei Ebay Chiptuning für 49 € zu haben ist. ECO-Tuning läuft zur Zeit in der Promo und ist 50% günstiger als normal.
3.) Die von uns gemessenen Werte werden mit Super ermittelt. Ich rate immer dazu es einfach zu testen, da nicht jeder Motor Super benötigt um die Änderungen umzusetzen.
4.) Da wir für jede Abstimmung ein Mustergutachten haben ist eine Eintragung mit dem Einzelgutachten eine reine Formsache:
TÜV-Eintragung:
Auf Wunsch kann ein TÜV-Einzelgutachten für das Chiptuning vom TÜV Nord erstellt werden.
Die Kosten (vom TÜV – nicht von uns!!) hierfür betragen inkl. Versandkosten: 141,00 €
Damit ist eine Änderung der Fahrzeugpapiere bei der Zulassungsstelle einfach möglich. Die Kosten der Zulassungsstelle
Hierfür betragen ca. 30,00 €. Eine Vorführung beim TÜV ist in der Regel nicht mehr nötig !
Das Gutachten wird direkt von unserer Zentrale per Nachnahme versendet – falls gewünscht.
Bitte beachten Sie, das die Erstellung vom TÜV erfolgt und deshalb einige Wochen dauern kann.
5.) Da wir nach Kunden und nicht nach Fahrzeugen speichern können und wollen ( Datenschutz) wir keine anderen Fahrer Ihres Fahrzeugtyps nennen. In den entsprechenden Foren gibt es aber bestimmt Resonanz zu unseren Produkten
Allzeit gute Fahrt und weiterhin viel Spaß mit Ihrem Fahrzeug wünscht Ihnen:
Michael Wichmann
________________________________
· SKN – Schwäbisch Hall · Niederlassung · Inhaber-Einzelfirma: Michael Wichmann ·
· Raiffeisenstraße 47 · 74523 Schwäbisch Hall - Hessental ·
· Industriegebiet Gründle - Im Audicenter Schümann·
· Fon: +49 (0)791 - 93 73 932 ·
· eMail :
info@skn-schwaebisch-hall.de · Inet :
www.skn-schwaebisch-hall.de ·
________________________________
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von:
lordunschuldig@arcor.de [mailto:
lordunschuldig@arcor.de]
Gesendet: Donnerstag, 17. Dezember 2009 18:37
An:
sh@skn-tuning.de
Betreff: ECO-Tuning Polo 9n3 1,4 16V 59KW
Hallo SKN-Team!!!!
Ich fahre zurzeit einen VW Polo 9n3 1,4 16V BJ 2007 mit 59KW Leistung. Durch das Polo9n.info forum bin ich auf euer ECO-tuning gestoßen, welches mich sehr interessiert.
Nun habe ich dazu noch ein paar Fragen. Ich würde mich freuen, wenn Sie sie beantworten könnten!
1. Was wird durch das ECO-Tuning an der Motorsteuerung geändert (Zündzeitpunkt etc.)?
2. Wie kommt es, dass die Firma SKN-Tuning für eine Leistungssteigerung von 14PS "nur" 350€ verlangt, Konkurrenfirmen aber teilweise für die ähnliche Leistungssteigerung rund 3mal soviel?
3. Ist es richtig, dass die Leistungssteigerung nur gewährleistet ist, wenn ich statt wie bisher Super nun zukünftig Super Plus tanke?
4. Gab es bisher Probleme mit der Eintragung der Leistungssteigerung beim TÜV?
5. Hätten sie mir evtl. Emailadressen von Kunden, die bereits von ihnen ein ECO-tuning bei dem Polo 1,4 16V vornehmen haben lassen zwecks erfahrungsaustausch?
Ich bedanke mich schonmal für ihre Mühe....
Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Kreh