klapperndes Geräusch nach Kaltstart


Themenersteller
maik 1050
Beiträge: 13
Registriert: 21. Feb 2010, 20:05
Wohnort: paderborn
Alter: 58

klapperndes Geräusch nach Kaltstart

Ungelesener Beitragvon maik 1050 » 27. Mär 2010, 11:00

Hallo,
hab da mal ne Frage und hoffe mal auf ne kompetente Antwort.
Hab einen Polo 1,4 mit 80PS aus Bj.07.
Hab den Wagen mit 9000km auf der Uhr gekauft und er lief ruhig ohne klappern aus dem Ventitrieb.
Er war mit Long Life Oel von Shell befüllt.Ich fahre eigentlich nur Kurzstrecke,12km am Tag.
Letzten August war ich zur Jahresinspektion und der Meister meinte ich sollte auf festes Intervall umstellen,weil Long Life sich für mich nicht lohnt bei der KM Leistung von ca.6000 im Jahr.
Wurde auch so gemacht.Habe Aral 10W40 jetzt drin.Jetzt habe ich schon seit einiger Zeit bei jedem Kaltstart ein klapperndes Geräusch im Ventiltrieb was wahrscheinlich die Hydros sind und erst weg ist wenn er warm ist.Es nervt mich einfach nur und würde gern wissen wollen was ich tun sollte.Eventuell wieder umstellen oder ist das normal mit dem Geräusch?
Der Polo hat gerade mal knapp 15000km auf der Uhr,da kann doch noch nix defekt sein.
Würde gern mal Eure Meinungen und Erfahrungen hören.Ich bin echt genervt mit dem Geräusch.

Gruß Maik

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Wolli-9N3goal
Beiträge: 249
Registriert: 10. Mär 2009, 14:15

Re: klapperndes Geräusch nach Kaltstart

Ungelesener Beitragvon Wolli-9N3goal » 27. Mär 2010, 13:33

Hey Maik,
das hört sich aber nicht soo gut an!
Es gibt da schon was, lese dir das mal durch.
Könnt gut sein das dies bei dir auch der Fall ist.

viewtopic.php?f=34&t=25793

Würd auf jedenfall mal noch zu deinem Händler gehn.


Themenersteller
maik 1050
Beiträge: 13
Registriert: 21. Feb 2010, 20:05
Wohnort: paderborn
Alter: 58

Re: klapperndes Geräusch nach Kaltstart

Ungelesener Beitragvon maik 1050 » 27. Mär 2010, 14:21

Hi,
das hatte ich schon gefunden und noch andere Beiträge dazu.
So richtig schlau werde ich nicht.Es ist aber meiner Meinung nach definitiv ein Hydro.Wenn er Betriebstemperatur hat läuft er total leise ohne zu klappern.Aber jedem Morgen die ersten KM das klackern,das nervt auf Dauer.
Nach 15000km so ein Problem,kann doch nicht sein.
Das fing bei mir erst an,als er auf festes Intervall mit anderem Oel umgestellt wurde.
Ist jetzt was defekt oder würde eine Umstellung auf Long Life das Geräusch wieder beheben?
Das wäre jetzt mal ne Frage die mich interessiert.
Hab keine Lust auf Werkstattbesuch was vielleicht nix bringt und bei so wenig KM für mich völlig unverständlich.

Gruß Maik


Wolli-9N3goal
Beiträge: 249
Registriert: 10. Mär 2009, 14:15

Re: klapperndes Geräusch nach Kaltstart

Ungelesener Beitragvon Wolli-9N3goal » 27. Mär 2010, 16:34

Haste denn noch Garantie? Dann ab zum Händler!
Es könnten schon die Hydros sein, aber diese zu tauschen ist ned grad billig.
Die meisten die dies haben leben wohl damit, weil wirklich was dagegen tun kannste so nicht.
Es sollte eigentlich nicht am Öl liegen, obwohl ich es nicht nehmen würde diese dicke Suppe :flop:


Themenersteller
maik 1050
Beiträge: 13
Registriert: 21. Feb 2010, 20:05
Wohnort: paderborn
Alter: 58

Re: klapperndes Geräusch nach Kaltstart

Ungelesener Beitragvon maik 1050 » 27. Mär 2010, 18:56

Hi,
nee, Garantie ist seit 6 Monaten abgelaufen.Was hast du denn für ein Oel drin?
Händler war ich schon.Im warmen Zustand alles iO soweit er das geprüft hat.Nix auffälliges.
Ich will einfach nicht glauben wollen das bei 15000 schon Hydros getauscht werden müssen.
Der ist gerade mal eingerollt.
Ich bin ansonsten zufrieden mit dem Polo,nur das klackern nervt,weil man irgendwie denkt jetzt nen Knall und die Kiste steht.

Gruß Maik


Themenersteller
maik 1050
Beiträge: 13
Registriert: 21. Feb 2010, 20:05
Wohnort: paderborn
Alter: 58

Re: klapperndes Geräusch nach Kaltstart

Ungelesener Beitragvon maik 1050 » 1. Mai 2010, 12:35

Hallo,
bei mir hat sich das Klappern als kapitaler Motorschaden herausgestellt.1Kolben hat schon richtig gefressen,der 2te fing auch schon an.
Hab seit Do einen kompletten Austauschmotor drin und der hört sich total leise an.
Zylinderkopf und Anbauteile sind sind vom alten Motor und wurden geprüft und für iO bewertet,ansonsten alles neu und auf Kulanz.Arbeitslohn 100%VW und Material 70%ich und 30% VW.Andersrum wäre ich mit einverstanden.Muß mich jetzt noch mal selber mit VW in Verbindung setzen,weil ca 1300,-Euro dazubezahlen bei einem Auto was 21/2 Jahre alt ist und gerade mal knapp 15000km
auf der Uhr hat und lückenlos scheckheftgepflegt ist von VW,sehe ich nicht so richtig ein.
Aber,das will ich auch mal lobend erwähnen, ich hatte einen sehr guten Servicebearbeiter der alles innerhalb einer Woche über die Bühne brachte und voll in meinem Interesse gehandelt hat.
Nächste Woche will ich mal schriftlich bei VW anfragen ob das mit Kulanz nochmal zu gunsten meinerseits überdacht werden kann.

Gruß Maik

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste