Seite 1 von 1

Fächerkrümmer für 1,6l

Verfasst: 17. Jun 2006, 17:09
von marcel_wob
Hallo!

Hat jemand von Euch eine Ahnung, wo ich einen Fächerkrümmer für den neuen 1,6l Motor bekomme? Vielleicht auch einen ungefähren Preis?

Danke.

Gruß

Verfasst: 17. Jun 2006, 21:00
von hirschferkel
frag mal bei supersprint an oder so. preis dürfte so bei 300 bis 450 euro liegen wie für den 1.4 liter auch...

Verfasst: 17. Jun 2006, 21:03
von Groovemonkey
Also es gibt für den Polo noch keine Tuningteile für den 1,6er. Versuch es mal bei Firmen, die klassiches Motortuning für den Golf V anbieten, da solltest du evtl fündig werden.

Verfasst: 17. Jun 2006, 21:04
von Cradle 666
was isn fächerkrümmer?

Verfasst: 17. Jun 2006, 21:06
von Groovemonkey
was isn fächerkrümmer?
Das ist die korrekte Bezeichnung für den Krümmer den wir alle in unseren Polos haben. Bei einem Fächerkrümmer, sind die einzelnen Rohre zu den Zylindern aufgefächert. Heutzutage wüsste ich nicht, dass man noch andere Krümmer bekommen wird. Der Unterschied zwischen den verschiedenen Krümmern ist meistens die Optmierung der Abgasführung und der Durchmesser der Rohre.

Verfasst: 17. Jun 2006, 21:19
von hirschferkel
richtig... sportfächerkrümmer haben einen größeren rohrdurchmesser und sind anders gebogen wie die originalen.
meisten gehen die ausgänge der vier zylinder zunächst in zwei über und danach in das endrohr. also 4-2-1
bei meinen jetzigen auto ist das bisschen anders da gehen 4 direkt in eins. somit hat man das ein klein wenig mehr staudruck der abgase.

das hier ist z.b. einer von nem gemachten audi s2 von nem kumpel von mir
Bild


hier noch die abgasanlage dazu
Bild

Verfasst: 18. Jun 2006, 00:44
von Iglo
sieht ja monster aus, ist dass dann ein v8 ?

Verfasst: 18. Jun 2006, 00:54
von Didget
sieht ja monster aus, ist dass dann ein v8 ?
Wenn's ein "Audi S2" ist, ist das von einem Reihen-Fünfzylinder-Turbo (2,2 Liter).
Deswegen auch die 5 Anschlüsse am Fächerkrümmer! ;-)

Gruß

Verfasst: 18. Jun 2006, 01:46
von Iglo
sieht ja monster aus, ist dass dann ein v8 ?
Wenn's ein "Audi S2" ist, ist das von einem Reihen-Fünfzylinder-Turbo (2,2 Liter).
Deswegen auch die 5 Anschlüsse am Fächerkrümmer! ;-)

Gruß
:auslach: uppss.. da muss ich dir recht geben, wäre wenn dann ja v10.. *räusper*

Verfasst: 18. Jun 2006, 03:26
von hirschferkel
wenn ihr euch die kiste mal genauer anschauen wollt klickt auf http://www.audi-streetmachines.com
schätzungsweise kommt der bock auf ca. 550 bis 580 ps. war vor kurzem auch in der audi scene drin.

Verfasst: 18. Jun 2006, 18:19
von Groovemonkey
Und diese konfuse Rohrführung hat damit zu tun, dass man so versucht die Rohrlängen der einzelnen Zylinderabzweige so zu optimieren, dass ein stetiger Abgasstrom im Krümmer entsteht (jeder Zylinder stößt ja nu einmal pro Umdrehung Abgase aus und das nacheinander oder symetrisch mit einem zweiten Zylinder). So ein vernünftiger Krümmer ist also wesentlich mehr als nur ein gebogenes Stück Rohr, es ist eine Wissenschaft für sich und ein kleines Ingenieurs-Meisterstück.

Verfasst: 18. Jun 2006, 20:50
von hirschferkel
Und diese konfuse Rohrführung hat damit zu tun, dass man so versucht die Rohrlängen der einzelnen Zylinderabzweige so zu optimieren, dass ein stetiger Abgasstrom im Krümmer entsteht (jeder Zylinder stößt ja nu einmal pro Umdrehung Abgase aus und das nacheinander oder symetrisch mit einem zweiten Zylinder). So ein vernünftiger Krümmer ist also wesentlich mehr als nur ein gebogenes Stück Rohr, es ist eine Wissenschaft für sich und ein kleines Ingenieurs-Meisterstück.
seht gut ausgedrückt.... so einfach wie man immer denkt ist das thema abgaskrümmer überhaupt nicht. man muss beim staudruck einen mittweg finden. zu viel ist scheise und zu wenig auch!

Verfasst: 19. Jun 2006, 22:55
von Fabolous
Und diese konfuse Rohrführung hat damit zu tun, dass man so versucht die Rohrlängen der einzelnen Zylinderabzweige so zu optimieren, dass ein stetiger Abgasstrom im Krümmer entsteht (jeder Zylinder stößt ja nu einmal pro Umdrehung Abgase aus und das nacheinander oder symetrisch mit einem zweiten Zylinder). So ein vernünftiger Krümmer ist also wesentlich mehr als nur ein gebogenes Stück Rohr, es ist eine Wissenschaft für sich und ein kleines Ingenieurs-Meisterstück.
Sehr schön erklärt - Bitte im Glossar hinterlegen!! :danke:

Verfasst: 19. Jun 2006, 23:20
von Whiskers
Bei den serienkrümmern werden die abgase von 4 rohren in 1 rohr geführt. das ist aber nicht optimal. um eine bessere füllung des zylinders zu erhalten versucht man die zylinder mit der am weitesten ausseinanderliegenden zündfolge zusammen zufassen.
motorsport fächerkrümmer fassen also die auslasskanäle des 1 und 4 zylinders und des 2 und 3 zylinders zusammen (polo 4 zylinder). die beiden rohre werden dann wiederzumzusammen geführt.
dabei strebt man zwischen den zylindern möglichst gleiche rohrlängen an.

wer beim polo nur den fächerkrümmer montiert wird spätestens wenn er die außlasskanäle sieht enttäuscht sein. diese sind noch mikriger als der krümmer selber.

für eine komplette abgasanlage legt man fast 2000€ hin, alles andere ist show tuning und bringt nicht 1ps. und den ärger mit dem tüv hat man gratis.
nach wochenlangen hin und her konnte meine abgasanlage bestehend aus fächerkrümmer + 200 zellen kat + sonderanfertigung vsd + esd eingetragen werden. der sound ist einfach nur dtm wagen like ;) und lauter und schöner als jede bastuck ohne vsd.

soviel zum thema auspuffanlagen. ich hab da so ziemlich alles mitgemacht was man sich vorstellen kann und man sollte sich wirklich 2 mal überlegen ob man das alles mitmachen möchte.

ps:
frag doch mal bei http://www.wl-motorsport.de nach einem fächerkrümmer.
die hatten leztens güntstige im angebot. und die sollten auch passen egal ob 1,4 oder 1,6er motor.