Seite 1 von 1

Chiptuning 1,4 liter 75PS

Verfasst: 5. Mai 2012, 20:11
von amilian
Hallo,
lohnt sich das Chiptuning bei einer 1,4 liter maschine mit 75PS (Benziner)?

Dieses Angebot sieht ja ganz gut aus:
http://www.chip4power.de/de/component/c ... /1,4-75PS/

immerhin 15ps und 25Nm mehr !

Ist der preis mit 399,- gerecht, oder merkt man den unterschied auf der Straße nicht ?!

Re: Chiptuning 1,4 liter 75PS

Verfasst: 5. Mai 2012, 20:47
von Heiko-9n
Hallo Amilian,

einen Sprung von 75 auf 90 PS wirst du sicher merken.
Das sind immerhin 20% mehr Leistung.

Allerdings gauble ich nicht recht daran, das man aus einen nicht aufgeladenen Motor durch Chippen wirklich
noch soviel rausholen kann.
Die Aussicht wäre aber auch für mich verlockend ! :)

Re: Chiptuning 1,4 liter 75PS

Verfasst: 5. Mai 2012, 21:29
von helgemania
Wenn du mehr Leistung willst, dann mach einfach das, was in den Thread beschrieben wird:
Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1070,--
Sie sparen 25,--


Stufe II : Leistungssteigerung auf 82kW / 112PS

bestehend aus:
• Flowtec-Saugrohr inklusive der 1199,--
Anpassung der Motorelektronik

• Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
bei dbilas dynamic

Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1350,--
Sie sparen 45,--


Stufe III : Leistungssteigerung auf 94kW / 128PS

bestehend aus:
• Flowtec-Saugrohr inklusive der 1199,--
Anpassung der Motorelektronik
• Sportnockenwellen 625,--

• Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
• Einbau der Sportnockenwellen 196,--
bei dbilas dynamic

Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 2150,--
Sie sparen 65,--


Stufe IV : Leistungssteigerung auf 100kW / 136PS

bestehend aus:
• Flowtec-Saugrohr inklusive der 1199,--
Anpassung der Motorelektronik
• Sportnockenwellen 625,--
• Zylinderkopfbearbeitung 815,--

• Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
• Aus- und Einbau des Zylinderkopfs 652
Ob die Preise noch stimmen, würde eine Anfrage bei Dbilas klären:

http://www.dbilas-shop.com/

Stufe III haben hier einige im Forum verbaut, die findest du auch in dem o.g. Thread. Ich würde die Stufe II bevorzugen.

Re: Chiptuning 1,4 liter 75PS

Verfasst: 5. Mai 2012, 21:45
von Hotte
15 PS wirst du bei dem Motor nie durch Chiptuning kriegen.

Das hat dbilas-Chiptuning und Luftfilter bei mir gebracht:

Bild

Re: Chiptuning 1,4 liter 75PS

Verfasst: 5. Mai 2012, 21:57
von Heiko-9n
Hallo Hotte,

welche Ausbaustufe hast du drin - ich nehme mal an die erste?

Re: Chiptuning 1,4 liter 75PS

Verfasst: 5. Mai 2012, 22:02
von Hotte
Das is keine Ausbaustufe sondern einfach nur Chiptuning und Luftfilter. ;) Kostet aber auch mit Eintragung über 600,-€.
Ich überleg noch die Ansaugbrücke also das Flowtec Saugrohr zu holen. Kostet aber mit Abstimmung nochmal über 1000,-€.

Re: Chiptuning 1,4 liter 75PS

Verfasst: 5. Mai 2012, 22:08
von Timotheus1992
Ich hab das FLowtec Suagrohr und den Luftfilter drin, allerdings ohne Chip. Gibt dann insgesamt ca. 100 PS.

15 PS nur durch Chip finde ich auch eher unrealistisch. Wenn du vllt noch ne Gruppe-A-Anlage drunterbaust, dann könnte das hinkommen.

Re: Chiptuning 1,4 liter 75PS

Verfasst: 6. Mai 2012, 01:03
von Hobby-Schrauber
Hallo,
lohnt sich das Chiptuning bei einer 1,4 liter maschine mit 75PS (Benziner)?

Dieses Angebot sieht ja ganz gut aus:
http://www.chip4power.de/de/component/c ... /1,4-75PS/

immerhin 15ps und 25Nm mehr !

Ist der preis mit 399,- gerecht, oder merkt man den unterschied auf der Straße nicht ?!
Absolut unseriöse Seite, kein Chiptuner der Welt kann mit nur einem Chip aus einem 1,4er das Drehmoment eines 1,6er rausholen. Das wäre ja nur zu schön, selbst ich mit meinem fast komplett getunten Motor inklusive Chiptuning habe nur 133 Newton, also Finger weck, das ist Abzocke.