Seite 1 von 2

Sportnockenwellen BBZ 1.4 16v

Verfasst: 22. Jun 2013, 05:35
von Hoffi1989
moin männers,und frauen..

hab in der bucht durch zufall sportnockenwellen geschossen, nur weiß ich leider nicht wirklich ob die passen da die beschreibung bisschen komisch ist und ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.

http://www.ebay.de/itm/111099114157?ssP ... 1439.l2649

hoffe der link funzt noch.

fanos? 152° ?
muss nach dem einbau was eingetragen werden? :D

vielen dank vorab

hoffi

Re: Sportnockenwellen BBZ 1.4 16v

Verfasst: 22. Jun 2013, 11:51
von Toergi
Moin,

es ist nicht damit getan das du einfach nur die Nockenwelle wechselst und gut ist das ganze. Du veränderst damit auch die Laufcharakteristik des Motors. Im schlimmsten Fall geht das bis hin zum Motorschaden.

Ohne genauere Daten würd ich da gar nichts umbauen !!

Mit "Fanos" meinte er wohl Vanos. Was eine Variable Nockenwellenverstellung meint.

Und ich denke die Eintragung wird das kleinste Problem sein.



Grüsse --Jörg--

Re: Sportnockenwellen BBZ 1.4 16v

Verfasst: 22. Jun 2013, 13:03
von Nuerne89
Die Schrick Nocken sind durchaus zu gebrauchen. Einlassnockenwellenverstellung hat dein Motor auch nicht, daher sollte das passen. Einbau ist aber nicht für jemand, der keine Ahnung davon hat.

Eintragung? Wayne? Geht eh nicht, da die Abgasemissionen wahrscheinlich etwas schlechter werden.

Davon abgesehen solltest du das am besten noch mit nem dbilas Flowtec Saugrohr+Flowmaster Luftfilter kombinieren, erst dann bekommst du mit passender Software auch wirklich mehr Leistung (ca. 130ps) raus.

Re: Sportnockenwellen BBZ 1.4 16v

Verfasst: 22. Jun 2013, 20:35
von Hoffi1989
ich hadere eben gerade mit mir. habe eine dk vom renault megane 1.6 16v für nen € geschossen, jetzt die nockenwellen und würde relativ günstig an ein flowtec und flowmaster kommen :D

eher bedenken wegen der eintragung des flowmasters...
werde mir jetzt von schrick mal genaue daten anhand der nummer die in den nocken eingraviert sind besorgen und hier dann posten :)

wollte eigentlich die nocken selbst einbauen anhand von meinem tollen buch "So wirds gemacht"

hoffi

Re: Sportnockenwellen BBZ 1.4 16v

Verfasst: 23. Jun 2013, 01:58
von Nuerne89
ich hadere eben gerade mit mir. habe eine dk vom renault megane 1.6 16v für nen € geschossen, jetzt die nockenwellen und würde relativ günstig an ein flowtec und flowmaster kommen :D
was gibts denn da noch zu überlegen? :D
eher bedenken wegen der eintragung des flowmasters...
werde mir jetzt von schrick mal genaue daten anhand der nummer die in den nocken eingraviert sind besorgen und hier dann posten :)
frag doch mal bei dbilas oder rüddel an, ob die dir software+eintragung machen.
Solange die Abgasanlage nicht zu laut ist, dürfte das schon funktioniern.
wollte eigentlich die nocken selbst einbauen anhand von meinem tollen buch "So wirds gemacht"
Mit dem richtigen Wekrzeug und ner guten Anleitung kann das schon funktioniern, dennoch sollte da wenigstens einer mithelfen, der das vllt schonmal gemacht hat.

Re: Sportnockenwellen BBZ 1.4 16v

Verfasst: 23. Jun 2013, 07:15
von Hoffi1989
Was ist das denn für ne º zahl die die nocken haben? Kann man das anhand der nocken feststellen oder anhand seiner Angaben? Und welche º zahl wäre empfehlenswert?
Mfg

Re: Sportnockenwellen BBZ 1.4 16v

Verfasst: 24. Jun 2013, 16:34
von Nuerne89
Was ist das denn für ne º zahl die die nocken haben? Kann man das anhand der nocken feststellen oder anhand seiner Angaben? Und welche º zahl wäre empfehlenswert?
Mfg
Die Gradzahl gibt die Öffnungsdauer in Kurbelwinkel (xxx° von 720°) an.
Längere Öffnungzeiten bringen bei hohen Drehzahlen mehr Durchfluss, sind im Leerlauf und niedrigen Drehzahlen mangels Nachladeeffekt aber zu groß, daher wird der Leerlauf etwas brummiger und in niedrigen Drehzahlen kann das Drehmoment etwas einbrechen.
252° ist aber noch als recht alltagstauglich zu sehen, daher kannst du das schon verbauen (lassen).
Steuerzeiten und Spreizung sollte jemand einstellen, der damit entsperchend erfahrung hat, sonst wird das nix mit der Mehrleistung. Daher also am besten bei dbilas oder Rüddel verbauen lassen, bevor die die Software anpassen.

Re: Sportnockenwellen BBZ 1.4 16v

Verfasst: 24. Jun 2013, 16:40
von Hobby-Schrauber
Ich hab dir ja schon geschrieben das ich 268 habe, die sind für unsere Leerlaufdrehzahl von 700 schon etwas scharf. Am besten 1 bis 2 Gradabstufungen darunter nehmen. 256 können es auf jedenfall sein, desto schärfer desto mehr Leistung und darum geht es ja hierbei.

Edit: Bei Super Plus ist der Leerlauf fast immer rund.

Re: Sportnockenwellen BBZ 1.4 16v

Verfasst: 6. Jul 2013, 14:31
von Hoffi1989
so ich hab sie jetzt bekommen und mir mal näher angeschaut. folgende sachen sind auf den nockenwellen zu identifizieren..

1. GGG 60, 03133, 1, 350001
das sind die zahlen die auf der nockenwelle stehen

2. GGG 60, 05237, 3, 350001

kann mir da vill einer weiterhelfen?

mfg hoffi

Re: Sportnockenwellen BBZ 1.4 16v

Verfasst: 6. Jul 2013, 14:35
von Scofield
Was ist ne DK ?

Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 4

Re: Sportnockenwellen BBZ 1.4 16v

Verfasst: 6. Jul 2013, 14:49
von PolskiNRW
Glaube Drosselklappe....

Re: Sportnockenwellen BBZ 1.4 16v

Verfasst: 6. Jul 2013, 16:38
von Hoffi1989
richtig, drosselklappe

Re: Sportnockenwellen BBZ 1.4 16v

Verfasst: 6. Jul 2013, 19:04
von Scofield
Achso :-)

Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 4

Re: Sportnockenwellen BBZ 1.4 16v

Verfasst: 8. Jul 2013, 19:16
von Hoffi1989
keiner ne idee? :<

btw hobbyschrauber, bräuchte für die neue dk und das flowmasterkit nen schlauch.. kannst mir da was empfehlen?

mfg

Re: Sportnockenwellen BBZ 1.4 16v

Verfasst: 9. Jul 2013, 21:21
von Nuerne89
wie schlauch? vom dbilas gibts doch einen dazu, der funktioniert einwandfrei ;)

Re: Sportnockenwellen BBZ 1.4 16v

Verfasst: 9. Jul 2013, 21:44
von Hotte
Und wenn der kaputt is? :D

Re: Sportnockenwellen BBZ 1.4 16v

Verfasst: 9. Jul 2013, 21:53
von Nuerne89
Bei dbilas nen neuen kaufen ;)

Re: Sportnockenwellen BBZ 1.4 16v

Verfasst: 30. Aug 2013, 05:56
von Hoffi1989
moin zusammen

hat jemand ein teilegutachten vom flowmaster rumfliegen?

und 2. kann mir jemand den durchmesser vom flowmaster rohr sagen und die länge? hab nun auch nen flowmaster aber der schlauch ist kaputt...

vill hat ja auch jemand ne idee wo ich so nen schlauch auftreiben könnte?

lg hoffi

Re: Sportnockenwellen BBZ 1.4 16v

Verfasst: 30. Aug 2013, 09:54
von Ras-Tschubai
Sandlter oder ISA-Racing

So nen Samco Schlauch :D hat zumindest D.K. verbaut ;)

Re: Sportnockenwellen BBZ 1.4 16v

Verfasst: 30. Aug 2013, 15:55
von Nuerne89
Samco Schlauch ist aber nicht soo ganz geeignet, da der nicht so flexibel ist und die Motorbewegungen nicht so gut ausgleichen kann.