Seite 1 von 1

22Nm & 8PS mehr Leistung bei 64PS spürbar?

Verfasst: 1. Dez 2006, 04:03
von Nagonos
Tja, der Titel sagt es schon. Sind 22Nm und 8PS mehr Leistung bei einer 64PS Maschine im Alltag merklich Spürbar? Die höhere Endgeschwindigkeit von 6 km/h ist da ehr nebensächlich. Von Interesse ist die Agilität. Was denkt Ihr?

Verfasst: 1. Dez 2006, 07:01
von Flori334
das wären dann 72PS / 132nm (+12,5% / +20%).

Wenn er denn wirklich diese Werte erreichen würde, würdest du es sicher spüren. Aber ob man da wirklich von mehr "Agilität im Alltag" sprechen könnte? wohl eher nicht. wenn....

Aber was die Leistungssteigerung eines Benzinmotor angeht, muss wohl nicht weiter erwähnt werden, ist im Forum oft genug zu finden.....

Re: 22Nm & 8PS mehr Leistung bei 64PS spürbar?

Verfasst: 1. Dez 2006, 07:17
von ulf
Tja, der Titel sagt es schon. Sind 22Nm und 8PS mehr Leistung bei einer 64PS Maschine im Alltag merklich Spürbar? Die höhere Endgeschwindigkeit von 6 km/h ist da ehr nebensächlich. Von Interesse ist die Agilität. Was denkt Ihr?
Hi,

wenn Du das machst, kannst Du den Effekt auch relativ einfach messen, ansttat Dich auf Dein eher unpräzises Popometer zu verlassen:

Mit der Seriensoftware auf einer möglichst ebenen Strecke im 3. Gang mit Vollgas von ca. 2000 bis 6000 rpm beschleunigen und die Zeit stoppen, dabei möglichst mehrere Durchgänge fahren und den Mittelwert nehmen.

Dann chippen lassen, und den gleichen Test in der gleichen Richtung nochmal machen. Dazu auf möglichst gleiche Umgebungsbedingungen (Wind, Temperatur, Straße naß / trocken) warten, und auf gleiche Beladung und Reifen(größe!) achten.

Aus dem Verhältnis der Vorher-Nacher-Zeiten kann man (nach a = F / m) auf den mittleren Kraftgewinn im durchfahrenen Drehzahlband schließen: Wäre die Vorher-Zeit z.B. um 10 % länger als die Nachher-Zeit, dann längen Drehmoment und Leistung im Mittel um 10% höher.

Wundere Dich aber nicht, wenn Dir das tatsächliche Ergebnis die Tränen in die Augen treibt . . .

Verfasst: 1. Dez 2006, 08:00
von px
Geldverschwendung...

Verfasst: 1. Dez 2006, 08:04
von ulf
Geldverschwendung...
Aus Sicht des Forums nicht, wenn endlich mal "harte Fakten" bekannt würden :D

Verfasst: 1. Dez 2006, 08:07
von Black Polo 9N
wer weiß, wer weiß...vielleicht gibt's ja bald nen Kompressor Turbo Umbausatz für den 55PS und 64 PSler :D

1.2 Liter und 150 PS, adios GTI :D

Verfasst: 1. Dez 2006, 08:36
von Napalm
wer weiß, wer weiß...vielleicht gibt's ja bald nen Kompressor Turbo Umbausatz für den 55PS und 64 PSler :D

1.2 Liter und 150 PS, adios GTI :D
schön wärs

Verfasst: 1. Dez 2006, 09:31
von Dieselaktivist
Meines Erachtens nach wirst du das merken, ist aber Schwachsinn. Die Flinte hält nicht lange... :D

Verfasst: 1. Dez 2006, 15:21
von helgemania
Im Alltag wirst du wenig merken...

Am meisten merkst du es an der Tanke, wenn du Super Plus tanken musst.

Wahrscheinlich wird der Motor auf 98 oder 100 Oktan abgestimmt, die Einspritzmenge und die Drehzahl erhöht. Und sie da, die PS sind gefunden.

Du kannst höchstens testen, wie Ulf es gesagt hat oder fährst zu einem neutralen Prüfstand (z.B. ADAC) vor und nach dem Tuning. Achte bei Testprotokoll des Tuners auf die Lufttemperatur, dort wird gerne getrickst. Eingangsmessung bei über 30 Grad und Ausgangsmessung bei 15 Grad, das macht auch schon was auch.

Ein Turbo oder Kompressor Kit für einen solchen Motor ist kein Problem. Lasst euch bei Rothe Motorsport nen Krümmer bauen, kleinen Turbo vim 1,8 T, dann denn Serien LLK von 1,9 TDi, 2. Zylinderkopfdichtung rein, ein geringer Ladedruck und alles vernüftig zusammen bauen und abstimmen lassen. Fertig und dann sollten ca. 100 bis 140 PS anliegen, je nach Abstimmmung und gewünschter Haltbarkeit.

Über die Kosten sollten wir besser nicht reden 8O

Verfasst: 1. Dez 2006, 19:23
von Nagonos
Damit wir uns richtig verstehen, es geht hier um eine Leistungssteigerung des ehr weniger stark vertretenen 64PS SDI mit 1,9 l Hubraum. Dass beim 1,2l Benziner nix mehr zu holen ist, bekommt jeder Besucher ja sowieso gleich um die Ohren gehauen! :D

Angeboten wird da was von DTE Systems

Denkt Ihr, ich kann davon ausgehen, dass Motor, Kupplung und Getriebe die 8PS/22Nm mehr auf Dauer verkraften werden? Ich glaube, bei der 1,9l Maschine werde ich mir da wohl keine Gedanken machen müßen, da sie ja leicht verändert mit Turbo ne ganze Ecke mehr abkann!? Aber vielleicht kann jemand wie Ulf das ja erheblich besser einschätzen!? ;-)

Verfasst: 1. Dez 2006, 19:42
von ulf
Damit wir uns richtig verstehen, es geht hier um eine Leistungssteigerung des ehr weniger stark vertretenen 64PS SDI mit 1,9 l Hubraum.
Angeboten wird da was von DTE Systems

Denkt Ihr, ich kann davon ausgehen, dass Motor, Kupplung und Getriebe die 8PS/22Nm mehr auf Dauer verkraften werden? Ich glaube, bei der 1,9l Maschine werde ich mir da wohl keine Gedanken machen müßen, da sie ja leicht verändert mit Turbo ne ganze Ecke mehr abkann!? Aber vielleicht kann jemand wie Ulf das ja erheblich besser einschätzen!? ;-)
Hi,

da das Ganze für den SDI ohne TÜV ist, kannst Du Dir die Geschichte auch für ein paar Euro selbst bauen (lassen) anstatt 400€ zu blechen :arrow: eins ist so illegal wie das andere.
KLICK
Bei 8 PS mehr (wenn überhaupt soviel geht) wird der SDI vermutlich zum Rußwerfer der übleren Art . . .

Verfasst: 2. Dez 2006, 00:08
von me1ssner
Damit wir uns richtig verstehen, es geht hier um eine Leistungssteigerung des ehr weniger stark vertretenen 64PS SDI mit 1,9 l Hubraum.
Wenn du dies vorher erwähnt hättest, hätte man dir auch noch schneller helfen können ;)

Verfasst: 2. Dez 2006, 01:48
von -Dirk-
Der SDI wird wahrscheinlich über OBD gechipped, ich verstehe jetzt nicht was daran so schlimm ist denn die 8 PS sind realistisch. Da direkt auf das IAT-Murkstuning zu tippen finde ich sehr gewagt.

@ Nagonos: komm vorbei und ich spiele Dir ein SDI chipping auf.

Wir machen dann zusammen eine Probefahrt und Du kannst selber entscheiden ob es Dir das Geld wert ist.

Gruß

Dirk

Verfasst: 2. Dez 2006, 09:15
von ulf
Der SDI wird wahrscheinlich über OBD gechipped, ich verstehe jetzt nicht was daran so schlimm ist denn die 8 PS sind realistisch. Da direkt auf das IAT-Murkstuning zu tippen finde ich sehr gewagt.
Hi Dirk,

aus dem o.a. Link:
Produkt: TDI-System
Adapter: TDI-X10
Artikelnr.: 10010
. . .
Lagerbestand: 1 stk.
Das sieht mir doch sehr nach Powerbox oder -stecker aus . . .

Verfasst: 2. Dez 2006, 11:06
von -Dirk-
Hmpf jetzt sehe ich es auch ich brauche definitiv mehr Schlaf :)

Da würde ich jetzt auch auf ne Powerbox o.ä. tippen und das OBD-Tuning vorziehen :)

Fakt ist die 8-9 PS und ca. 15 Nm mehr kann man beim SDI noch erreichen.

Gruß

Dirk