Seite 1 von 4
1,4 75ps auf 100ps?
Verfasst: 14. Mai 2005, 18:40
von timreiners
hallo
habe einen 1,4 polo 9n mit 75ps
ich habe mal gehört das der motor die selbe basis ist wie der mit 100 ps und man mit einem kleinen umbau die 25ps rausholen kann
wie funktioniert das und welche teile braucht man? ist das teuer?
danke !

Verfasst: 14. Mai 2005, 20:03
von px
Wenn du vom TDI reden würdest kein Ding. Beim Benziner kannst du's vergessen ohne größere Änderungen am Motor.
Verfasst: 14. Mai 2005, 20:10
von tim.reiners
mir wurde erzählt das ne andere nockenwelle und irgentwas mit luftfilter oder luftanlage eingebaut werden müsste
Verfasst: 14. Mai 2005, 20:30
von px
Das z.B. finde ich schon eine etwas größer als kleiner Umbau *g* Beim TDI reicht ein Chip und das war's

Das Benziner-Tuning ist dagegen sehr teuer und umständlich und lohnt sich de facto nicht. Du wirst viele TDIs mit Chip finden, aber mir ist kein leistungsgesteigerter Benziner bekannt - also kann es nicht so easy sein.
Verfasst: 14. Mai 2005, 21:18
von tim.reiners
hm an die teile könnte ich relativ günstig über die firma rankommen nur der einbau sollte nicht extrem kompliziert sein ... ich würd nur gern wissen obs die möglichkeit gibt weil der 100ps motor is ja auch 1,4 so wie meiner mit 75ps
Verfasst: 15. Mai 2005, 12:55
von Fabolous
hm an die teile könnte ich relativ günstig über die firma rankommen nur der einbau sollte nicht extrem kompliziert sein ...
Nockenwellentausch ist für Nicht-KFZ-Mechaniker ohne Spezialwerkzeug schon gehobenes Schrauberniveau...

Verfasst: 15. Mai 2005, 15:34
von morpheuz
Also soweit ich weiß ist der 100 ps eine 1,9 l maschine mit 4 zylindern! sder 75 PS ist ja wie schon gesagt eine 1,4 l maschine mit 3 zylindern! somit also nicht die gleiche basis wie der 100 PS.
mfg morpheuz
Verfasst: 15. Mai 2005, 16:27
von px
Nein, er redet ja von den Benzinern. Der 100PS ist ein 1.4L mit 16 Ventilen, genau wie der mit 75 PS
Verfasst: 15. Mai 2005, 16:50
von tim.reiners
ich hätte auch leute die das machen würden nur ich würd vorher gern wissen welche teile ich bräuchte
Verfasst: 16. Mai 2005, 11:34
von Groovemonkey
Es gibt jede Menge tuner, die sowas machen. Einfach mal im WWW schauen. Für den 16V beim Lupo (gleiches Tuningprinzip) kostet die Umrüstung mit Bremsen und TÜV-Abnahme etwa 1500-1700 EUR.
Verfasst: 16. Mai 2005, 13:05
von tim.reiners
hmm welche relativ günstigen anbieter gibt es denn da? Wenn das nicht extrem mehr kostet als das selber zu machen würd ich das wohl von ner firma machen lassen ... könnte ja auch die teile dann bei mir besorgen und denen geben oder so ....
nur welche teile sind das ? nur die nockenwelle und die luftanlage oder mehr? muss bei einer neuen nockenwelle kein neuer zylinderkopf her?
DAnke
Verfasst: 20. Mai 2005, 13:57
von Hotte
Guck mal unter
http://www.rueddel-motorsport.de unter Leistungen/Komplettkits. Da gibt es ein Leistungskit von 75 auf 95 PS für 1455,- Euro. Oder gleich auf 123 PS für 2255,-Euro.
Oder bei
http://www.de-motorsport.de gibt es zumindest für den Lupo mit 75 PS einen Turbokit auf 120 PS für 2850,- Euro. Müßte ja beim Polo auch passen, da`s derselbe Motor ist.
Verfasst: 20. Jun 2005, 20:23
von Gast
Man benötigt nur eine Ansaugbrücke vom 100 PS Benziner... aber dazu braucht man ein anderes Steuergerät und sämtlich Teile verstärken lassen... für die Leistung... in dieser Ansaugbrücke ist eine Verjüngung drin... genau das gleiche wie bei einem Ford Probe 2,5 V6... bei uns hat er 163 PS... in Japan wurden die Ansaugbrücke modifiziert und schöpften knappe 190 PS raus
1
Verfasst: 23. Jun 2005, 18:22
von tim.reiners
aha is ja interessant und wie sieht das finanziell aus?
Verfasst: 24. Jun 2005, 13:31
von Gast
tja... ich wollte demnächst eh zum VWler... und frage mal gleich nach... achso zusätzlich braucht man das Steuergerät vom 100PS Benziner... anderes Einspritzverhalten...
Verfasst: 24. Jun 2005, 13:50
von px
Ausserdem braucht man auch eine neue Instrumenteneinheit - allein schon weil der Drehzahlmesser anders ausgelegt ist, weil der 100PS höher dreht als die anderen Benziner

Verfasst: 24. Jun 2005, 18:27
von me1ssner
Ausserdem braucht man auch eine neue Instrumenteneinheit - allein schon weil der Drehzahlmesser anders ausgelegt ist, weil der 100PS höher dreht als die anderen Benziner

also das halte ich fürn Gerücht... oder soll dein

genau das aussagen ???
1
Verfasst: 24. Jun 2005, 20:25
von tim.reiners
danke währ auf jeden fall nett wenn du mal fragen würdest
Verfasst: 26. Jun 2005, 20:57
von px
Das ist kein Gerücht. Der rote Bereich beim 16V 100PS fängt deutlich später an, ist ja auch logisch, der Motor ist ja sonst identisch, bis auf ein paar Belastungsteile, mit dem 75PS. Kann doch nur durch mehr Drehzahl erreicht werden.
Und wissen tu ich es, weil mir das aufgefallen ist, als ich letztes Jahr in Wob bei Scorpy mitgefahren bin

Ich bin jetzt zu faul, nen Foto vom Drehzahlmesser eines 100PS zu suchen, aber das kannst du gern machen, wenn du mir nicht glaubst *g* Ich kann nicht beschwöhren, dass ich es mit einem 75PSler verglichen hab, vielleicht auch einfach mit meinem, wobei der meine ich identisch ist, nur der 100PS hat soweit ich weiss einen größer ausgelegten DZM.
Verfasst: 26. Jun 2005, 22:14
von me1ssner
hmm... ich hab damals, als ich meinen Tacho umgebaut habe, ja gar nicht auf die Motorisierung des Original-Fahrzeugs geachtet (stand nicht in der Auktion drinne), sondern einfach nur auf "Benziner", weil ich dachte, daß das überall gleich ist... bei den Benzinern.
Werd ich dann demnächst mal n Foto machen und dann kann mir ja mal jemand von den 100 PSlern Benzinern sagen, ob das stimmt.
naja, geschadet hats bis jetzt nich nicht...
