Seite 1 von 1

1.4-Benzinertuning welche Möglichkeiten (55kW/63kW-FSI)

Verfasst: 25. Jul 2005, 10:41
von PsyKater
Moin Leute!

Die Dieselfahrer können ja immer schön einfach per Zusatzsteuergerät die Leistung um 30-40PS anheben - Kein Problem. Mit dem 1.9TDI sind ja über 200PS (mit zahlreichen umbauten) möglich.

Bei Benzinern sieht das ja eher spärlich aus. Ein Chip bringt für viel Geld nur eine Handvoll Pferdchen zu tage.

Was gibt es noch für Alternativen? Lohnen sich Turbo- bzw. Kompressorumbauten bei den kleinen Motoren? Wer bietet Benzinertuning an? Wo liegt das preislich? Ich wär euch für ein bisschen Hilfe dankbar!

Verfasst: 25. Jul 2005, 10:49
von px
Also ich hab mir mal Tuning für den 47kw angeschaut. Für 1500-2000€ kriegt man da spärliche 10PS mehr raus. De facto sinnlos. Für solche Sachen wie Turbo-Umbau oder gleich Motortausch würde ich mindestends das doppelte ansetzen.

Ein Thema was sich für mich in Hinblick auf Benzinmotoren totel totgelaufen hat - da ist unter vernünftigen Gesichtspunkten nichts zu holen. Punkt.

Verfasst: 25. Jul 2005, 11:13
von Wohlfahrt
Wenn der Ausgangsmotor nicht zu weit unten angesiedelt ist,kann man das schon machen..Sonst muß ich da PX schon recht geben.
Habs auch schon öfters erwähnt.Nur gemeinsam sind die Bauteile stark :alle:
Nockew,Chip,Auspuff komplett.
Ist halt ne Geldfrage ;)

Verfasst: 25. Jul 2005, 11:16
von PsyKater
*hmpf*
Hatte diese badnews schon erwartet. Wer Geld sucht ist bei mir nämlich falsch. Ich entscheide mich ja grade aus Geldgründen für Benziner.

Verfasst: 25. Jul 2005, 11:49
von Wohlfahrt
Kauf dir ein diesel,nicht mal der GTI ist gerade prickelnd.150ps aus einem sauger.Turbo wäre mir lieber ;)

Verfasst: 25. Jul 2005, 18:30
von Hotte
Bei http://www.rueddel-motorsport.de gibt es drei verschiedene Kits für den 75PS aus Nockenwelle, Chip und evtl. anderes Saugrohr und Drosselklappe ab 1455,-Euro und ab 20PS mehr.
Nen Turbo habe ich für den Polo noch nicht gefunden, aber für den baugleichen Lupo-Motor bei http://www.de-motorsport.de für 2850 Euro inkl. Einbau auf 120PS.
Also Geld mußt du schon investieren.

Verfasst: 25. Jul 2005, 18:49
von Fabolous
Ist der Lupo 1,4er derselbe wie im Polo?

Dann evtl. hier: http://www.t-t-p.de/german/vw_lupo.php

Verfasst: 25. Jul 2005, 19:58
von ulf
nicht mal der GTI ist gerade prickelnd.150ps aus einem sauger.Turbo wäre mir lieber ;)
AFAIK kommt der GTI ab Herbst mit dem 1,8T :!:

Quelle: Polo-Typenliste im elektronischen Ersatzteilkatalog (Motorteile konnte ich aber noch nicht finden).

Oder sollte das schon wieder überholt sein?

Verfasst: 25. Jul 2005, 20:19
von Wohlfahrt
das wäre doch eine super sache ;) wenn das stimmen würde
aber bestimmt nicht der FSI mit Turbo :!:

Verfasst: 25. Jul 2005, 20:21
von ulf
aber bestimmt nicht der FSI mit Turbo :!:
nein, es ist der alte 5V Turbo.

Verfasst: 25. Jul 2005, 20:32
von Wohlfahrt
man oh man die Leben echt hinter dem Mond :D

Verfasst: 26. Jul 2005, 10:11
von PsyKater
Ist der Lupo 1,4er derselbe wie im Polo?

Dann evtl. hier: http://www.t-t-p.de/german/vw_lupo.php
Das Turbokit ist mist. Da hat sich einer aus dem Lupoforum den ganzen Motor zerfetzt :D Gabs nen großen Rechtsstreit drum.

Verfasst: 26. Jul 2005, 10:22
von Wohlfahrt
einfach einen Turbo drauf pflanzen das kann ja jeder vornehmen.Meist bleiben schäden nicht aus.Man braucht da schon mehr wie andere Verdichtung,Ölkühler für die Thermische belastung,sogar mechanische änderungen. ;-) u.die Software nicht vergessen

Verfasst: 26. Jul 2005, 13:40
von Hotte
Ist der Lupo 1,4er derselbe wie im Polo?

Dann evtl. hier: http://www.t-t-p.de/german/vw_lupo.php
Da mein Kumpel im Lupo die selben Motorkennbuchstaben (BBY) hat wie ich, wird das wohl so sein.

Verfasst: 5. Aug 2005, 21:54
von Aru
Hmm ich bin den TTP-Lupo schon gefahren (TTP ist gerade 15km weg von mir daheim ;-) ) und ich war eigentlich nur posotiv überrascht... aber über die Langzeiterfahrungen kann ich nix sagen.

Aber ein kleiner Tipp: Der Rieger-Vorzeige-Lupo hat das TTP-Kit auch drauf! EInfach mal bei Rieger anrufen und nachfragen, ob das auch was taugt, die haben ja schon >100.000km drauf!