Seite 1 von 1
Sportluftfilter Polo 9N
Verfasst: 11. Mär 2007, 11:35
von Beni04
ja ich weiß es gibts schon hunderte Themen zu dieser frage...
aber ich will eins wissen
such nen Sportluftfilter für meinen Polo 9N der ned all zu viel kostet und ABE BZW Teilegutachten hat
will des nur mal testen und deswegen ned all zu viel geld auseben da ich mich fürs k&N 57i kit interressiere aber mir des momentan zu teuer is will erst mal nen billigen filter zum testen
wenn ihr mit einem erfahrungen habt oder nen billigen mit Tüv cert habt bitte posten
Verfasst: 31. Mär 2007, 17:43
von dinnas
da wirste um das teure kit net rumkommen
Verfasst: 31. Mär 2007, 18:48
von Beni04
hab heut einen gesehen muss nach § 23 eingetragen werden kostet 20€ des geht der Filter kostet auch 25€ hat so n billigteil aber zum testen taugts
meine Frage
irgenwelche Folgeschäden an sensoren etc zu befürchten kumpel hat bei seinem A3 3 mal den Luftmassenmesser geschrottet weil der zusehr ölt...
deswegen frag ich jetz mal was hier so passieren kann oder ob schon jemandem was passiert is
PS: hab ne Dämmmatte drin keine Angst
Verfasst: 1. Apr 2007, 12:33
von dr.hibbert
bei deinem kannste keinen LMM schrotten, da der 1.4er gar keinen hat
und zum testen würd ich den gar ned ers eintragen lassen

Verfasst: 1. Apr 2007, 19:16
von Beni04
des sind 23€...
die machen des kraut auh end fett mal schauen
Verfasst: 1. Apr 2007, 20:01
von Beni04
sorry wegen Doppelpost aber dringende Frage
hat jemand ne bessere Anleitung als die die unter anleitungen gepostet is weil bei der steig ich ja jetz grad mal gar ned durch.....
am besten zum polo 9n 16v
Verfasst: 2. Apr 2007, 11:23
von helgemania
deswegen frag ich jetz mal was hier so passieren kann oder ob schon jemandem was passiert ist
Wenn zuviel Filteröl durch den Filter gelangt, dann wird die Drosselklappe versiffen und der Motor leidet. Das Filteröl macht sich auch nicht gut im Motor...
Verfasst: 2. Apr 2007, 13:06
von dr.hibbert
sorry wegen Doppelpost aber dringende Frage
hat jemand ne bessere Anleitung als die die unter anleitungen gepostet is weil bei der steig ich ja jetz grad mal gar ned durch.....
am besten zum polo 9n 16v
großen schwarzen deckel abziehen,
VORHER aber kleinen schwarzen schlauch rechts davon lösen!!
Neuen Filter auf drosselklappe setzen, mit schellen festmachen.
Falls am neuen Filter vorhanden, den kleinen schwarzen schlauch wieder befestigen!
das wars
übriigens haben die 57i kits diese öffnung für den kleinen schlauch, was die "noname" sachen wohl eher nicht haben
Verfasst: 2. Apr 2007, 13:09
von Prinzregent
Hol dir das KN Kit das lohnt sich!
Verfasst: 2. Apr 2007, 13:10
von Fabolous
deswegen frag ich jetz mal was hier so passieren kann oder ob schon jemandem was passiert ist
Wenn zuviel Filteröl durch den Filter gelangt, dann wird die Drosselklappe versiffen und der Motor leidet. Das Filteröl macht sich auch nicht gut im Motor...
Nicht ganz!

Der Luftmassenmesser verträgt keine ölige Beschichtung die durch das Filteröl dieser Baumwollfilter hervorgerufen wird und meldet dann falsche Daten bzw. gar keine. Das ist das eigentliche Problem.
Ich hab allerdings keine Informationen um welche Motoisierung es hier geht und ob dieser Motor überhaupt einen LMM hat.
Verfasst: 2. Apr 2007, 14:05
von px
Ich hab allerdings keine Informationen um welche Motoisierung es hier geht und ob dieser Motor überhaupt einen LMM hat.
1.4 16V - der meldet auch so keine Luft

Verfasst: 2. Apr 2007, 15:05
von Dieselaktivist
@Beni: hab noch n K&N 57i Filter gebraucht mit ABE von meinem 1.4er Anlasser, kannst du für 40€ + Versand haben
Verfasst: 2. Apr 2007, 20:39
von Beni04
das K&N 57i Kit Hol ich mir demnächst auch noch
Code Füs steuergerät hab ich schon da
lass mir des alles gleich bei ABT mit abstimmen
aber erst mal so gegen die Langeweile nen Billigfilter holen und Bissl basteln *gg*
das mit dem deckel ab und schlauch ab wusste ich schon nur ned wie ich da am dümmsten hin Komm muss jetz mal schauen wie ich da rum komm um die abdeckung wieder drauf zu klatschen und ich meinen Motorraum so schön Clean lasse...
( is ja alles schön verräumt bei mir !Cruizer! weiß wovon ich rede *gg*)
Verfasst: 2. Apr 2007, 20:46
von dr.hibbert
ja auch da kann ma helfen.
weiss jetz zwar nicht welche form diese "Billigfilter hat" aber der 57i passt unter die modifizerte motorabdeckung.
->Abrupfen und dann den Serien Filter abschrauben (glaub 6 Kreuz Schrauben)
dann bleiben noch 2 Befestigungspunkte.
Die reichen aber um die abdeckung zu befestigen.
btw.
wofür codes fürs steuergerät???
Verfasst: 5. Apr 2007, 15:28
von Beni04
na ja is halt so n stink Normaler Pilz
etwas länger als der K&N
werd mir so nen Ansaugschlauch Holen dann kann ich den hinter den Batteriekasten legen
Wofür Codes??
na ganz easy des Originalsteuergerät is auf Normale Drehzahlen perfekte Luftzufuhr und Für den Normalen gebrauch abgestimmt
man kann diese sachen Via SteuergeräteCodes für die jeweiligen sectionen Ändern BZW die Codes anpassen
z.B dem Steuergerät erklären was es jetz durch den Sportluftfilter Mehr Luft bekommt und wie viel sprit es einblasen soll um bessere Leistung zu erlangen..