Kältemittel


Themenersteller
Polo7887
Beiträge: 15
Registriert: 14. Apr 2007, 07:33
Alter: 37

Kältemittel

Ungelesener Beitragvon Polo7887 » 21. Mai 2007, 16:08

Hallo,

kann ich bei meinem Polo das Kältemittel für die Klimaanlage selbst auffüllen?

MfG
Sven
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 21. Mai 2007, 16:21

Nein,
das geschieht
1. mit Druck und ich wiess nicht wie Du das machen willst
2. woher willst Du die fehlende Menge wissen ?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 21. Mai 2007, 16:26

Keinesfalls, außer du bist Fachmann mit Zugang zu entsprechender Werkstattausrüstung.


BigBen 0815
Beiträge: 398
Registriert: 15. Mär 2006, 12:06
Wohnort: Wildenfels
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon BigBen 0815 » 21. Mai 2007, 16:54

Alleine kannst du das zu Hause niemal machen... denn dazu benötigt man ein Klimabefüll- und Entleergerät.
Das hat nur ne Werkstatt.

Und nur auffüllen macht och keiner... erst wird das "alte" Kältemittel entleert und dann neues aufgefüllt. (ca. 600g)

Also auf zur nächsten Werkstatt.

Mfg Ben
Bild


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 21. Mai 2007, 17:00

erst wird das "alte" Kältemittel entleert und dann neues aufgefüllt. (ca. 600g)
Ach was, das macht keiner bzw. würde keiner Zahlen wollen.

Das alte Kühlmittel wird abgesaugt damit man einen Vakuumtest der Anlage machen kann, dann wird das alte Kältemittel + fehlendes Kältemittel wieder eingefüllt.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 21. Mai 2007, 17:04

erst wird das "alte" Kältemittel entleert und dann neues aufgefüllt. (ca. 600g)
Ach was, das macht keiner bzw. würde keiner Zahlen wollen.

Das alte Kühlmittel wird abgesaugt damit man einen Vakuumtest der Anlage machen kann, dann wird das alte Kältemittel + fehlendes Kältemittel wieder eingefüllt.
:dito: so is es und kostet ca. 60€
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


cHoCoLate
Beiträge: 56
Registriert: 4. Feb 2007, 18:24
Wohnort: Döbeln
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon cHoCoLate » 21. Mai 2007, 17:10

was, das macht keiner bzw. würde keiner Zahlen wollen.

Das alte Kühlmittel wird abgesaugt damit man einen Vakuumtest der Anlage machen kann, dann wird das alte Kältemittel + fehlendes Kältemittel wieder eingefüllt.
Kann mich deiner Aussage nur anschließen.
Endpreis fällt aber unterschiedlich aus! Je nach Händler und der fehlenden Füllmenge des Kältemittels!

Also ich hab glaube ich 5,-Euro für nicht ganz 100g bezahlt.
Selbst ist der Man(n) und Connections sind bekanntlich die halbe Miete. ;-)

Ohh ... Polo 16V war schneller ... zu spät gesehen. :oops:

MfG Marco [Chocolate]

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste