Frage zur Heizung bzw. Klimaanlage...


Themenersteller
capricorn
Beiträge: 40
Registriert: 5. Mär 2007, 12:25
Wohnort: Bonn

Frage zur Heizung bzw. Klimaanlage...

Ungelesener Beitragvon capricorn » 4. Dez 2007, 01:46

Hallo zusammen!

Bei meinem Polo (mit Climatronic) habe ich folgendes Phänomen: Obwohl die Klimaanlage ausgestellt ist (im Display: "OFF") bemerke ich nach einiger Zeit - nachdem der Wagen seine Betriebstemperatur erreicht hat -, dass der Innenraum sich mehr und mehr erwärmt. Habe mal Temperaturmessungen mit einem separaten Thermometer durchgeführt; bei einer Außentemperatur von +6° Celsius liegt die Innentemperatur des Wagens nach einiger Zeit Autobahnfahrt bei über 21°C . Normal kann das doch wohl nicht sein, oder ist es möglich, dass beispielsweise die Wärme im Motorraum ihren Weg nach innen findet? Wer kennt des Rätsels Lösung...? :???:


Seit 15. Mai 2007: VW Polo Tour 1,9 TDI - 100,61 PS
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Heizung bzw. Klimaanlage...

Ungelesener Beitragvon px » 4. Dez 2007, 08:49

Durch höhere Geschwindigkeit wird immer ein konstanter Luftstrom ins Fahrzeuginnere gedrückt, erwärmt durch den Motor, das ist normal. Ganz versiegen kann dieser Luftstrom an sich nur, wenn du alle Ausströmer manuell zudrehst.

Evtl. könnte es auch ein Problem mit den Stellmotoren sein, siehe auch hier.


Themenersteller
capricorn
Beiträge: 40
Registriert: 5. Mär 2007, 12:25
Wohnort: Bonn

Re: Frage zur Heizung bzw. Klimaanlage...

Ungelesener Beitragvon capricorn » 4. Dez 2007, 11:56

Alle Ausströmer sind zugedreht!


Seit 15. Mai 2007: VW Polo Tour 1,9 TDI - 100,61 PS
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
capricorn
Beiträge: 40
Registriert: 5. Mär 2007, 12:25
Wohnort: Bonn

Re: Frage zur Heizung bzw. Klimaanlage...

Ungelesener Beitragvon capricorn » 4. Dez 2007, 11:58

...weiterhin hat mein Händler die Stellmotoren nach Überprüfung als in Ordnung befunden...


Seit 15. Mai 2007: VW Polo Tour 1,9 TDI - 100,61 PS
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Heizung bzw. Klimaanlage...

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 4. Dez 2007, 13:42

Ist es auch so wenn du auf ganz kalt stellst?

Weil wie PX schon gesagt hat, selbst wenn du deine Lüftung aus hast, wird durch den Überdruck im Motorraum und den Unterdruck hinten an den Luftauslässen im Kofferaum noch Luft bewegt, um das zu verhindern müsstest du sozusagen alle Einlässe zumachen in dem du die nur die Mittleren Luftdüsen (als ohne Fuß und Frontscheibenstellung) auswählst und dann die 4 Düsen manuell via Hand schließt.
Ebenfalls solte sich dieser effekt auch weg sein wenn du auf Umluft schaltest.

hast du nun minimal auf warm gestellt, gelangt auch minimale Luft durch den Wärmetauscher und diese auch nur geringe Luft wird ziemlich heiß gemacht im vergleich zu der Luft wenn du auf höchster Lüfterstufe laufen lässt.

Probiers mal aus, stelle erst mal auf kalt und schalte dann die Lüftung aus, normalerweise kommt dann nur minimal, wenn überhaupt warme Luft in den innenraum. Stellst du vor dem ausschalten auf ganz heiß, kommt dann zwar nur ne winzige Luftprise aus den Lüftungsschlitzen, diese sollte aber sehr heiß werden mit der Zeit.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
capricorn
Beiträge: 40
Registriert: 5. Mär 2007, 12:25
Wohnort: Bonn

Re: Frage zur Heizung bzw. Klimaanlage...

Ungelesener Beitragvon capricorn » 4. Dez 2007, 16:46

Hm..., bedeutet das also, dass wenn ich vor dem Ausschalten der Climatronic diese auf ganz kalt (also minimale Temperatur) stelle und danach der Aufwärmeffekt des Innenraums nicht mehr auftritt, dass dann definitiv kein Defekt in der Anlage vorliegt? - Oder wäre das nur eine Behelfslösung?


Seit 15. Mai 2007: VW Polo Tour 1,9 TDI - 100,61 PS
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Heizung bzw. Klimaanlage...

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 4. Dez 2007, 17:25

Ja, wenn deine Stellklappe im Wärmetauscher so steht das keine Luft mehr zu deinen beiden Wärmetauschern gelangt, kann sich durch diese auch logisch keine Luft mehr erwärmen.
Das Kunsstoffgehäuse gibt etwas wärme ab, aber das ist Vernachlässigbar klein.

Aber mal anders,
Aufwärmeffekt des Innenraums
bei 21°C
Wieviel Grad hattest du denn vorher??? Wenn du bei 21° schon von Aufwärmung sprichst???
Bzw. warum fährst du überhaupt mit ausgeschalteter Lüftung, im Sommer bei geöffneten Fenstern verständlich, aber im Winter???
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
capricorn
Beiträge: 40
Registriert: 5. Mär 2007, 12:25
Wohnort: Bonn

Re: Frage zur Heizung bzw. Klimaanlage...

Ungelesener Beitragvon capricorn » 4. Dez 2007, 17:51

Vorher waren es im Auto knapp 8°C "warm". Deswegen erschien mir das Ansteigen der Temperatur um über 13 Grad ohne eingeschaltete Wärmezufuhr doch etwas viel.
Mit ausgeschalteter Lüftung bin ich jetzt quasi bloß aus Testzwecken gefahren, um den "Fehler" zu verifizieren... Jetzt, da die Ursache des Phänomens wohl gefunden ist (- werde ich natürlich noch mal nach den oben genannten Vorgaben testen -) kann ich ja wieder beruhigt und korrekt lüften.... :) - Übrigens habe ich es persönlich immer gerne etwas kühler im Auto - perfekt sind für mich 19 Grad.
Besten Dank für die Antworten! :wink:


Seit 15. Mai 2007: VW Polo Tour 1,9 TDI - 100,61 PS
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste