Hallo
War heute beim "Freundlichen" Diagnose Kompressor kaputt. Der Magnetschalter (falls richtig bezeichnet) lässt sich nicht wie normal in eine Richtung drehen, sondern locker in beide Richtungen. Mit einem Handspiegel betrachtet lassen sich Metallspäne erkennen. Zur Probe wurde Kühlmittel abgesaugt. Auch hier Späne.
Rechnungsbetrag liegt bei 1063€. Habe jetzt einen neuen Kompressor geholt (neu ovp 224€ anstatt 451€. Orginalteil von VW mit gleicher Teilenummer) Kann mir jemand Tipps zum Ein- und Ausbau geben? KAnn der neue Kompressor eingebaut werden und dann beim VW Händler die Spülung und Neubefüllung vorgenommen werden + danach der Einbau der neuen Trocknerpatrone?
Wie sollte man am besten vorgehen? Wie schätzt Ihr den Zeitaufwand + was sollte beachtet werden?
Grüße Alex
VW Polo 9N, 74KW TDI, Highline, Bj 4/2003 KM 114tkm
Climatic kühlt nicht Diagnose Kompressor defekt Spanbildung
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Climatic kühlt nicht Diagnose Kompressor defekt Spanbildung
Also sinn macht es wenn Du ihn auf einer Bühne hast. Da die Flüssigkeit runter ist kannst Du die Leitungen abschrauben und den Riemen vorne runter nehmen. Dann das Kabel noch ab und die Schrauben raus die den Kompressor halten.
Beim einbau halt genau umgekehrt. Ich denke mal von Zeitaufwand müßtest Du mit 2 Stunden hinkommen und dann halt unbedingt das System spülen damit der Neue nicht gleich kaputt ist. Anlage befüllen und fertig ist das ganze...
Beim einbau halt genau umgekehrt. Ich denke mal von Zeitaufwand müßtest Du mit 2 Stunden hinkommen und dann halt unbedingt das System spülen damit der Neue nicht gleich kaputt ist. Anlage befüllen und fertig ist das ganze...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Re: Climatic kühlt nicht Diagnose Kompressor defekt Spanbildung
Besten Dank für die Antwort.
Im Fehlerspeicher war nichts hintelegt. Vor einiger Zeit, kam erstmalig der Fehlercode "Umluftklappe sporadisch defekt nmach Massefehler plus" oder ähnliche Formulierung auf. Kann dies hiermit zusammenhängen?
Wollten den alten Kompressor ausbauen und mit dem am Werk verschlossenen Öffnungen(falls möglich) einbauen. Dann den Wagen t.w. demontiert zum "Freundlichen" bringen (evtl Sonderkonditionen), die Spülung vornehmen lassen und die Neubefüllung und dann die anderen Neuteile, wie Trockner etc einbauen.
Ist die Vorgehensweise soweit i.o.?
Gruß Alex
Im Fehlerspeicher war nichts hintelegt. Vor einiger Zeit, kam erstmalig der Fehlercode "Umluftklappe sporadisch defekt nmach Massefehler plus" oder ähnliche Formulierung auf. Kann dies hiermit zusammenhängen?
Wollten den alten Kompressor ausbauen und mit dem am Werk verschlossenen Öffnungen(falls möglich) einbauen. Dann den Wagen t.w. demontiert zum "Freundlichen" bringen (evtl Sonderkonditionen), die Spülung vornehmen lassen und die Neubefüllung und dann die anderen Neuteile, wie Trockner etc einbauen.
Ist die Vorgehensweise soweit i.o.?
Gruß Alex
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Climatic kühlt nicht Diagnose Kompressor defekt Spanbildung
Soweit kannst du das machen aber lass die Anlage nicht allzulange geöffnet und nach dem Spülen muß sie eh wieder verschlossen werden da sie sonst Luftfeuchtigkeit anzieht.
Das mit der Umluftklappe hat aber nichts damit zutun das der Kompressor kaputt ist. Die Umluftklappe sitzt im Innenraum und die Schließt nur den Zugang von aussen wenn Du drauf drückst damit keine Frischluft reinkommt und er die Luft vom Innenraum nimmt zum abkühlen.
Das mit der Umluftklappe hat aber nichts damit zutun das der Kompressor kaputt ist. Die Umluftklappe sitzt im Innenraum und die Schließt nur den Zugang von aussen wenn Du drauf drückst damit keine Frischluft reinkommt und er die Luft vom Innenraum nimmt zum abkühlen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Re: Climatic kühlt nicht Diagnose Kompressor defekt Spanbildung
@muerdok
Morsche!
Wie man im weiter unter stehenden Threat sieht hab ich vor kurzem auch nen neuen Kompressor bekommen.
Ich bin mir seitdem unsicher ob die Anlage wieder richtig funktioniert. Bei hoher Außentemperatur scheint sie einfach das auto nicht runter gekühlt zu kriegen! Auch die Luft is stickig und nicht so "klar+trocken" wie man es von einer Klima erwarten würde?! Ab und an hab ich den EIndruck das die Anlage nur manchmal mitläuft , und nicht dauerhaft????
Mit dem Trick eco / umluft wird angezeigt 00 oder links 44 groß 44 klein.
Kannst du nen Tipp abgeben? Werd Freitag nochmal Fehlerspeicher auslesen lassen, das auf jeden. Dann mal sehen.
Aber vielleicht vorab schonmal ein Hinweis?!
Morsche!
Wie man im weiter unter stehenden Threat sieht hab ich vor kurzem auch nen neuen Kompressor bekommen.
Ich bin mir seitdem unsicher ob die Anlage wieder richtig funktioniert. Bei hoher Außentemperatur scheint sie einfach das auto nicht runter gekühlt zu kriegen! Auch die Luft is stickig und nicht so "klar+trocken" wie man es von einer Klima erwarten würde?! Ab und an hab ich den EIndruck das die Anlage nur manchmal mitläuft , und nicht dauerhaft????
Mit dem Trick eco / umluft wird angezeigt 00 oder links 44 groß 44 klein.
Kannst du nen Tipp abgeben? Werd Freitag nochmal Fehlerspeicher auslesen lassen, das auf jeden. Dann mal sehen.
Aber vielleicht vorab schonmal ein Hinweis?!
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Climatic kühlt nicht Diagnose Kompressor defekt Spanbildung
Nee leider kann ich Dir keinen Tipp geben da ich die Codes nicht kenne und ich auch nur eine Climatic habe. Wie sieht es denn bei dir mit dem Pollenfilter aus. Ist der neu oder schon etwas älter?
ANsonsten kann ich mir nur vorstellen das die Flüssigkeit wieder irgendwo anders entweicht ist...
ANsonsten kann ich mir nur vorstellen das die Flüssigkeit wieder irgendwo anders entweicht ist...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Peugeot 206
Re: Climatic kühlt nicht Diagnose Kompressor defekt Spanbildung
Mmh, Pollenfilter ist eine gute Idee! Wenn ich so drüber nachdenk, ich hatte es bei einem T4 mal, das wenn beim Waschen Wasser auf den Filter kam, es auch immer so eine Luft im Innenraum zur Folge hatte.
Ich checks mal! Hab den kleinen ja erst seit April
Ich checks mal! Hab den kleinen ja erst seit April

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste