Bei den aktuellen Temperaturen von über 30 Grad stelle ich wieder fest, dass die Klimaanlage (Climatic) nicht in der Lage ist, bei starker Sonneneinstrahlung den Wagen kühl zu halten. Jedenfalls nicht bei Stadtfahrt oder im Stau. Ich muss entweder die Luftdüsen direkt auf den Körper richten oder die Umluftfunktion aktivieren um nicht ins schwitzen zu kommen.
Was sagt ihr zur Leistung der Klimaanlage? Sie scheint mir etwas unterdimensioniert zu sein. Oder ist da vielleicht was kaputt? Kältemittel sollte jedenfalls genug drin sein, denn die Anlage wurde im März gewartet. Und wenn die Sonne nicht ins Auto scheint, kann man auch ganz gut frieren.
Klimaanlage unterdimensioniert oder defekt?
-
Themenersteller - Beiträge: 380
- Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
- Wohnort: Dorsten
- Alter: 37
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Klimaanlage unterdimensioniert oder defekt?
Bei mir ist das absolut das selbe! Ich habe aber die Climatronic!
Fehlende Leistung wird durch mehr Ladedruck ersetzt!
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 21. Mär 2006, 19:40
- Wohnort: Offenburg
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Klimaanlage unterdimensioniert oder defekt?
Habe Climatic und bei mir wird das Auto ziemlich schnell kühl........Ich habe Lüftung auf Stufe 2, Umluft aus und die Düsen zur Mitte gerichtet (damit es mich nicht direkt anbläst). Also ich finde die Leistung meiner Klimaanlage sehr gut. Muss manchmal sogar ausschalten wiels mir zu kalt wird.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Klimaanlage unterdimensioniert oder defekt?
Was heißt "kühl halten" bei über 30°C Außentemp.? 20°C, 22°C, 25°C?
Von Medizinern werden eh nur max 5°C unter Außentemperatur empfohlen.....
Von Medizinern werden eh nur max 5°C unter Außentemperatur empfohlen.....

-
Themenersteller - Beiträge: 380
- Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
- Wohnort: Dorsten
- Alter: 37
Re: Klimaanlage unterdimensioniert oder defekt?
Kühl ist es für mich wenn die Innentemperatur ungefähr 25 Grad nicht übersteigt. Und das sollte doch jede Klimaanlage schaffen, auch bei über 30 Grad, Sonne, Frischluftmodus und Gebläse auf 2.
Ich hab mal ein Thermometer in eine der mittleren Düsen gesteckt, da kommen auf Stufe 2 8-9°C, auf 3 10-11°C und auf 4 13-14°C raus. Bei 31 Grad und im Leerlauf. Beim fahren geht das dann ein paar Grad runter, dann ist es gerade noch auszuhalten.
Ich hab mal ein Thermometer in eine der mittleren Düsen gesteckt, da kommen auf Stufe 2 8-9°C, auf 3 10-11°C und auf 4 13-14°C raus. Bei 31 Grad und im Leerlauf. Beim fahren geht das dann ein paar Grad runter, dann ist es gerade noch auszuhalten.
Gruß Kim
Re: Klimaanlage unterdimensioniert oder defekt?
OK, sehe ich ähnlich. 
Die Klima muss bei dieser Witterung natürlich Schwerstarbeit leisten...
Auf längeren Strecken hält meine nach jetzt 6 Jahren die gewählte Temperatur recht gut, trotz 30°+ draußen. Bei Stadtverkehr dagegen kann der Kompressor im Leerlauf nicht seine volle Leistung entfalten bzw. auf Kurzstrecken muss er das Auto erstmal von 50-70° runterkühlen.
Aber immernoch besser als ohne: Bin seit Jahren neulich mal wieder in einem Auto ohne Klima mitgefahren (schwarzer 9N).
Das geht ja gar nicht (mehr)...
PS: Sollte auch mal einen Klima-Service machen lassen....

Die Klima muss bei dieser Witterung natürlich Schwerstarbeit leisten...
Auf längeren Strecken hält meine nach jetzt 6 Jahren die gewählte Temperatur recht gut, trotz 30°+ draußen. Bei Stadtverkehr dagegen kann der Kompressor im Leerlauf nicht seine volle Leistung entfalten bzw. auf Kurzstrecken muss er das Auto erstmal von 50-70° runterkühlen.
Aber immernoch besser als ohne: Bin seit Jahren neulich mal wieder in einem Auto ohne Klima mitgefahren (schwarzer 9N).

Das geht ja gar nicht (mehr)...

PS: Sollte auch mal einen Klima-Service machen lassen....

Re: Klimaanlage unterdimensioniert oder defekt?
Ich habe das Gleiche festgestellt, ich hatte heute auch Mühe selbst nach längerer Fahrt
den Innenraum einigermassen angenehm kühl zu bekommen. Das Auto stand den ganzen Tag an der Sonne und es war echt schwierig, diese Hitze wieder aus dem Fahrzeug zu bekommen, trotz 4 offenen Scheiben und 60-80 Km/h Fahrtwind. Man hat dann immer das Gefühl, die Klimaanlage
funktioniert gar nicht richtig, dabei läuft sie auf Hochtouren. Das merke ich daran ,das der Kühlerlüfter teilweise auf voller Stufe läuft (= Klima - Druck erhöht = normal).
Ich habe Climatronic.
den Innenraum einigermassen angenehm kühl zu bekommen. Das Auto stand den ganzen Tag an der Sonne und es war echt schwierig, diese Hitze wieder aus dem Fahrzeug zu bekommen, trotz 4 offenen Scheiben und 60-80 Km/h Fahrtwind. Man hat dann immer das Gefühl, die Klimaanlage
funktioniert gar nicht richtig, dabei läuft sie auf Hochtouren. Das merke ich daran ,das der Kühlerlüfter teilweise auf voller Stufe läuft (= Klima - Druck erhöht = normal).
Ich habe Climatronic.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Klimaanlage unterdimensioniert oder defekt?
Geht mir nicht anders wenn ich in der Stadt fahr schau ich 3x hin ob die klima auch wirklich läuft.
Aber wenn ich länger fahr wie z.B AB oder Landstraße dann kühlt sie gut habe climatronic. Übrigens wenn man auf umluft schaltet wirds doch noch ein wenig kühler als wenn man auf frischluft modi geschaltet hat.

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
-
Themenersteller - Beiträge: 380
- Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
- Wohnort: Dorsten
- Alter: 37
Re: Klimaanlage unterdimensioniert oder defekt?
Ich höre gerade Berichte von Leuten, die auch bei solchen Temperaturen immer auf Lüfterstufe 2 rumfahren können ohne sich direkt anpusten zu lassen.
Was stellt sich denn bei der Climatronic für ne Lüfterstufe ein bei solchen Außentemperaturen, sobald der Wagen halbwegs runtergekühlt ist?
Das man die Hitze schwer aus dem Wagen kriegt wenn er in der Sonne stand kann ich bestätigen. Die dunkle Innenaustattung gibt dann eine unheimliche Strahlungshitze ab und erwärmt die Luft wieder, sobald man die Fenster hochmacht.
Und meine Kühlerventilatoren gehen bei dem Wetter auch auf die zweite Stufe wenn ich längere Zeit stehe, hört sich dann fast nach Flugzeug an der Wagen
Was stellt sich denn bei der Climatronic für ne Lüfterstufe ein bei solchen Außentemperaturen, sobald der Wagen halbwegs runtergekühlt ist?
Das man die Hitze schwer aus dem Wagen kriegt wenn er in der Sonne stand kann ich bestätigen. Die dunkle Innenaustattung gibt dann eine unheimliche Strahlungshitze ab und erwärmt die Luft wieder, sobald man die Fenster hochmacht.
Und meine Kühlerventilatoren gehen bei dem Wetter auch auf die zweite Stufe wenn ich längere Zeit stehe, hört sich dann fast nach Flugzeug an der Wagen

Gruß Kim
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste