Außenluft Wackelkontakt


Themenersteller
Wamphyr
Beiträge: 124
Registriert: 9. Sep 2006, 10:59
Alter: 39
Kontaktdaten:

Außenluft Wackelkontakt

Ungelesener Beitragvon Wamphyr » 19. Jan 2009, 21:46

Da ich grad kein Plan hab, wie die Taste richtig heißt, nenn ich sie erstmal ,,Außenluft".
Es geht um die schöne Funktion, bei der man die Lüftung quasi verriegelt,
damit nicht irgendwelche unangenehmen Gerüche oder Dämpfe ins Wageninnere gelangen.

Diese Taste hat bei mir schon immer einen Wackelkontakt gehabt.
Meine Frage ist jetzt, kann ich das irgendwie beheben?
Weil es nervt schon, dass man manchmal hinter irgendwelchen Möhlerbussen hertuckert
und dann das ganze ungefiltert einatmet, da die Taste nach ein paar Sekunden sich von alleine deaktiviert.

Merkwürdig ist nur, dass dieser Fehler nicht immer auftritt...


Ebenfalls einen Wackelkontakt scheine ich bei der Sonde für das ABS/ESP zu haben,
nachdem ich deswegen schon 2mal in der Werkstatt war,
leuchten die Warnleuchten ab und an auch mal auf!
Ein ausschalten des Motors und wieder starten führt dazu, dass die Leuchten ausgehen,
aber normal ist das doch auch nicht!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Außenluft Wackelkontakt

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 20. Jan 2009, 00:26

Der Autoverkäufer hat die Taste bei der Übergabe des Fahrzeugs als "Gülle- Taste" bezeichnet. :haha:

Wann tritt der "Wackelkontakt" denn vorwiegend auf, bzw. wie lange sind die Betriebszeiten, bis es sich von alleine abschaltet.
Denn nach einer gewissen Zeit schaltet sich die "Umluft" von alleine ab, um zu gewährleisten, dass immer ausreichend Frischluft im Wageninneren ist...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


=flo=

Re: Außenluft Wackelkontakt

Ungelesener Beitragvon =flo= » 20. Jan 2009, 11:38

Oder der Stellmotor für Umluft ist hinüber. ;)

Diese Kinderkrankheit beim Polo ist vielen bekannt, u. a. mir.


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Außenluft Wackelkontakt

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 20. Jan 2009, 11:51

:hmhm:

Hoffen wir mal nicht das Schlimmste...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Außenluft Wackelkontakt

Ungelesener Beitragvon Didget » 20. Jan 2009, 12:07

Oder der Stellmotor für Umluft ist hinüber. ;)

Diese Kinderkrankheit beim Polo ist vielen bekannt, u. a. mir.
Und hier noch ein geschädigter! :wink1:
Bei mir liegt es an einem sporadischen Masseschluss, laut Fehlerprotokoll, also am Stellmotor der "Umluftklappe".
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
Wamphyr
Beiträge: 124
Registriert: 9. Sep 2006, 10:59
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Außenluft Wackelkontakt

Ungelesener Beitragvon Wamphyr » 20. Jan 2009, 17:08

Hm... manchmal geht es perfekt, an anderen Tagen nach wenigen Sekunden wieder aus.


=flo=

Re: Außenluft Wackelkontakt

Ungelesener Beitragvon =flo= » 20. Jan 2009, 19:39

Sind ja schon mal die richtigen Anzeichen...

Lass mal Diagnose machen, ob sich die Stellmotoren zu Wort melden.


MfG Flo


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Außenluft Wackelkontakt

Ungelesener Beitragvon Didget » 20. Jan 2009, 20:58

Hm... manchmal geht es perfekt, an anderen Tagen nach wenigen Sekunden wieder aus.
Dann ist es zu 99% der Stellmotor. Habe genau die selben Symptome! :-?
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
Wamphyr
Beiträge: 124
Registriert: 9. Sep 2006, 10:59
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Außenluft Wackelkontakt

Ungelesener Beitragvon Wamphyr » 20. Jan 2009, 23:48

Hm... und das würde viel kosten???
Wenn ja dann lass ich das einfach wie es ist,
hat ja bisher noch nie richtig funktioniert...


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Außenluft Wackelkontakt

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 21. Jan 2009, 00:00

Wenn du das selber behebst, dann hast du ja nur die Materialkosten.
Es kann schon Abhilfe schaffen, wenn du in das Gehäuse des Stellmotors ein kleines Loch bohrst und dieses dann mit Kontaktspray "flutest", dazu gibts auch schon einige Beiträge hier im Forum.

Alternativ könntest du auch auf Climatronic umrüsten :top:
Wird aber nicht grad billig ;)

Wenn meine Stellmotoren mal soweit sind, dann werde ich umrüsten auf Climatronic.
Ein bisschen freue ich mich da schon drauf ;-)

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste