Climatickasten/ Climatronikkastenunterschiede


Themenersteller
Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Climatickasten/ Climatronikkastenunterschiede

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 23. Feb 2009, 23:16

Ich habe gerade ein wenig danach gesucht aber wirklich weiter bin ich immer noch nicht :(

Kann mir einer von euch sagen woran man erkennt was für ein Kasten man gerade vor sich liegen hat :?: Ich könnte günstig an einem kommen
aber der Verkäufer weiß nicht ob er von der Climatic oder von der Automatik ist.
Anhand von Etka komme ich auch nicht weiter :!: :grr:
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Climatickasten/ Climatronikkastenunterschiede

Ungelesener Beitragvon Barney » 23. Feb 2009, 23:25

An dem Climatic sind 2 Stellmotoren verbaut und an dem Climatronic sind es 4. Das wäre für mich das offensichtlichste Unterscheidungsmerkmal.
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


copy
Beiträge: 205
Registriert: 6. Feb 2009, 15:19
Wohnort: Polen
Alter: 55

Re: Climatickasten/ Climatronikkastenunterschiede

Ungelesener Beitragvon copy » 24. Feb 2009, 00:52

hi

kann man die Stellmotoren nicht einzeln kaufen? Muss wirklich der Komplette kasten raus???

Suche auch noch einen Umrüstsatz!
Grüsse Copy

verkaufe: Armaturenbrettoberteil weich Antrazit dunkelgrau Neu

Bild


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Climatickasten/ Climatronikkastenunterschiede

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 24. Feb 2009, 08:20

...kann man die Stellmotoren nicht einzeln kaufen? Muss wirklich der Komplette kasten raus???
Suche auch noch einen Umrüstsatz!
Laut "Pimpowski" ist es nicht möglich, da die Stellmotoren nachzurüsten.
Zitat:
Leider ist es nicht möglich zusätzlich Stellmotoren in den Climatic Umluftkasten einzubauen, da die Kästen deutliche Unterschiede aufweisen!

Quelle:http://pimpowski.de/climatronic_einbauen_pimpowski.htm

Er hat soweit ich weis schon drei Autos erfolgreich umgebaut. :super:

Wer sich das selber nicht zutraut kann mal hier nachsehen:http://pimpowski.de/umbau_auf_climatronic.html

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Climatickasten/ Climatronikkastenunterschiede

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 25. Feb 2009, 18:47

Ich habe gerade ein wenig danach gesucht aber wirklich weiter bin ich immer noch nicht :(

Kann mir einer von euch sagen woran man erkennt was für ein Kasten man gerade vor sich liegen hat :?: Ich könnte günstig an einem kommen
aber der Verkäufer weiß nicht ob er von der Climatic oder von der Automatik ist.
Anhand von Etka komme ich auch nicht weiter :!: :grr:
Hey,

also es ist definitiv nicht möglich einen Climatic Umluftkasten zu einem Climatronic Umluftkasten umzubauen!
Wenn der Verkäufer das nicht weiß, dann schick mir nen Bild davon und ich sag dir das ;-)

Er hat soweit ich weis schon drei Autos erfolgreich umgebaut. :super:

Wer sich das selber nicht zutraut kann mal hier nachsehen:http://pimpowski.de/umbau_auf_climatronic.html

MfG
Was für eine Werbung :top: ZÄNK JU!

Also insgesamt waren es mittlerweile 6! U.a. auch ein Skoda Fabia.

Hier aus dem Forum waren es bis jetzt zwei, und drei haben sich angekündigt. Mein Polo war natürlich die Nr. 1 ;-)

Grüße,
Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Climatickasten/ Climatronikkastenunterschiede

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 25. Feb 2009, 18:53

Was für eine Werbung :top: ZÄNK JU!
Ehre wem Ehre gebührt... :top:

Mein Polo war natürlich die Nr. 1 ;-)
:anbeten:

Aber die Teilenummer von den Kästen hast du dir bisher nie gemerkt oder? :-?
Ist der Climatronic Kasten eigentlich als einzelnes Bauteil beim Freundlichen erhältlich?


MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Climatickasten/ Climatronikkastenunterschiede

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 25. Feb 2009, 19:00

;-)

ne, die Nummer hab ich mir nie gemerkt weil ich sie nie gebraucht hab.

Hier mal zu den Unterschieden: (einer von vielen!)

Climatic:
Bild


Climatronic:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Climatickasten/ Climatronikkastenunterschiede

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 25. Feb 2009, 19:06

:cheesy:

Mit welcher Preisspanne ist zu rechnen, wenn man sich den "guten" Klimakasten gebraucht besorgt?
Hast du da für alle interessieren ;-) mal ein paar Zahlen?
Bei ebay beispielsweise habe ich einen Climatronic Kasten bisher nie gesehen :(

Kamen die bisherigen vom "Schrott"? Oder wo muss man suchen :???:

Der Preis original bei VW: :flop:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Climatickasten/ Climatronikkastenunterschiede

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 25. Feb 2009, 19:33

Also sagen wirs so:

Ich habe damals für meinen kompletten Climatronickasten, mit Bedienteil, Kabelbaum und sogar Klimakompressor 330 Euro bei ebay bezahlt!

Ein Climatickasten geht meistens für ca. 50euro weg und ein Climatronickasten für 130-150euro.
Auch die Bedienteile gehen zwischen 30 und 120 Euro weg, wobei man eigentlich so mit 60 euro rechnen kann.

Also alles in allem kostet das gesamte Material bei eBay und VW ca. 300 Euro...der rest ist reine Arbeit.

Die Leute, deren Autos ich umgebaut habe, haben ihre teile auch bei ebay geschossen...
Ob man einen "guten" Climatronickasten bekommt kann man schlecht sagen, weil wahrscheinlich keiner zugeben wird, das ein stellmotor mal einen sporadischen fehler hatte. Ich habe es deshalb immer so gemacht, dass ich den Fehlerspeicher der Climatic ausgelesen hab und wenn keine Fehlereinträge vorhanden waren die Stellmotoren von der Climatic in die Climatronic umgesetzt hab...d.h. Umluftklappen und Temperaturklappenstellmotor. Der Rest ist glückssache.

Bevor ich da a-brett einbaue, führe ich auch immer einen test durch und lese den Fehlerspeicher aus. Wenn dann ein sporadischer fehler auftauchen sollte, kann man immer noch Stellmotoren tzwischen den Umluftkästen tauschen!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Tom9N
Beiträge: 35
Registriert: 29. Jan 2009, 22:24
Wohnort: Ettringen
Alter: 56

Re: Climatickasten/ Climatronikkastenunterschiede

Ungelesener Beitragvon Tom9N » 25. Feb 2009, 19:36

@ Pimpowski Zeigen die Fotos jeweils die Fahrerseite?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Climatickasten/ Climatronikkastenunterschiede

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 25. Feb 2009, 19:48

@ Pimpowski Zeigen die Fotos jeweils die Fahrerseite?
Yo! :top:

Hier hab ich z.B. mal Climatronic Umluftkästen gefgunden:

http://www.motoso.de/luftverteilergeh++ ... 392491.htm

http://www.motoso.de/luftverteilergeh++ ... 392489.htm

http://www.motoso.de/luftverteilergeh++ ... 425540.htm

http://www.motoso.de/luftverteilergeh++ ... 392488.htm

http://www.motoso.de/heizungsgeblaese++ ... 813594.htm

Also bei einigen Bildern lässt es sich sehr schwer erkennen, ob es ein Climatic oder Climatronic-Umluftkasten ist...am besten vom Verkäufer paar zusätzliche Bilder anfordern!

Anscheinend wird man bei Motorso.de am besten fündig ;-)

Also die Preise stimmen wohl mit dem überein was ich genannt habe, bis auf wenige Ausnahmen!

Kurz zu meinem Thread: viewtopic.php?f=104&t=26992

Mich hat z.B. jemand angeschrieben ob man was am Preis machen kann, sofern ihr vorweg alles unnötige zerlegt. Natürlich ist da Spielraum! Also wenn jemand alles bis aufs Lenkrad, Ki und die Airbags schon zu Hause zerlegt, dann kann man das auch für deutlich unter 200 Euro umbauen!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Tom9N
Beiträge: 35
Registriert: 29. Jan 2009, 22:24
Wohnort: Ettringen
Alter: 56

Re: Climatickasten/ Climatronikkastenunterschiede

Ungelesener Beitragvon Tom9N » 25. Feb 2009, 20:08

Danke für die Info. :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Climatickasten/ Climatronikkastenunterschiede

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 25. Feb 2009, 21:00

Also alles in allem kostet das gesamte Material bei eBay und VW ca. 300 Euro...
300,00€ für die Teile bei VW?

Sprich:
Klimakasten
Sonnensensor
Bedienteil
...

Bist du dir da sicher, oder habe ich das nun nur falsch verstanden?

Das wäre ja sonst für Neuteile nicht schlecht.
Habe immer mit viel mehr gerechnet...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Climatickasten/ Climatronikkastenunterschiede

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 25. Feb 2009, 22:14

Nein, habe das vllt. undeutlich formuliert.

ich meine damit, das man nicht alle teile bei Ebay bekommt bzw. es sich nicht lohnt, wie z.B. den Sonnenlichtsensor. Und mit 300 Euro meine ich Klimakasten und Bedienteil von ebay und Sonnenlichtsenor und weitere Kleinteile wie Dichtungen etc von VW.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste