Climatronic / Luftaustritt schwankt


Themenersteller
purplePolo
Beiträge: 5
Registriert: 28. Mär 2009, 17:45
Wohnort: Fürth

Climatronic / Luftaustritt schwankt

Ungelesener Beitragvon purplePolo » 19. Mai 2009, 16:48

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich sind erst seit kurzem Besitzer eines 9N Highline Polo's, Bj. 2002.

Mir ist jetzt seit ein paar Tagen aufgefallen dass die Climatronic wenn sie läuft, nicht konstant den Luftausstrom hält,
es ist also spürbar dass in einem unregelmäßigen Abstand von ca. 20 bis ca. 60 Sekunden immer mal wieder weniger Luft aus den Düsen kommt oder wieder mehr. :???:

Die Climatronic steht auch nicht auf Automatikbetrieb, es wird also nicht die Gebläsestärke herunter- oder raufgeregelt! ;)

Außerdem macht die Klimanlage die hier im Forum ja schon so oft beschriebenen surrenden bzw. pfeiffenden Geräusche in bestimmten Drehzahlbereichen.

Wenn man wieder auf Eco Betrieb zurückschaltet verschwindet beides.


Weiß jemand woran das liegen kann?
Ist evtl. zuwenig Kühlflüssigkeit im Kühlsystem?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


notranked
Beiträge: 219
Registriert: 4. Apr 2009, 17:29

Re: Climatronic / Luftaustritt schwankt

Ungelesener Beitragvon notranked » 19. Mai 2009, 17:04

nun die kühlflüssigkeit würde sich in einer nicht mehr kühlenden klimaanlage auswirken. sollte aber dennoch von zeit zu zeit überprüft werden, da dies nicht bei der inspektion gemacht wird.
leider hab ich ansonsten keine ahnung. aber der klimacheck umfasst auch ein durchpusten aller leitungen und wechslung des innenraumfilters. hab damals 40€ bezahlt und es hat sich gelohnt. zumal mir meine klimaanlage fast kaputt gegangen wäre, da zu wenig kühlflüssigkeit vorhanden war. dann wirds teuer.


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Climatronic / Luftaustritt schwankt

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 19. Mai 2009, 22:26

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich sind erst seit kurzem Besitzer eines 9N Highline Polo's, Bj. 2002.

Mir ist jetzt seit ein paar Tagen aufgefallen dass die Climatronic wenn sie läuft, nicht konstant den Luftausstrom hält,
es ist also spürbar dass in einem unregelmäßigen Abstand von ca. 20 bis ca. 60 Sekunden immer mal wieder weniger Luft aus den Düsen kommt oder wieder mehr. :???:

Die Climatronic steht auch nicht auf Automatikbetrieb, es wird also nicht die Gebläsestärke herunter- oder raufgeregelt! ;)

Außerdem macht die Klimanlage die hier im Forum ja schon so oft beschriebenen surrenden bzw. pfeiffenden Geräusche in bestimmten Drehzahlbereichen.

Wenn man wieder auf Eco Betrieb zurückschaltet verschwindet beides.


Weiß jemand woran das liegen kann?
Ist evtl. zuwenig Kühlflüssigkeit im Kühlsystem?

Aaaalso:

Das mit dem Hoch- und Runterfahren der Gebläsestärke liegt am "Zentralklappenstellmotor", sprich dem Stellmotor, der die Klappensteuerung für den Fußraum übernimmt.

Bin mir aber zu 99% sicher, dass deine anderen 3 Stellmotoren auch nicht mehr richtig funktionieren...ist immer so.

Zu dem "surrenden Geräusch":

Habe das selber bei meinem gehabt und die Ursache lag am "Expansionsventil".

Grüße,
Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
purplePolo
Beiträge: 5
Registriert: 28. Mär 2009, 17:45
Wohnort: Fürth

Re: Climatronic / Luftaustritt schwankt

Ungelesener Beitragvon purplePolo » 20. Mai 2009, 08:17

@ notrankend, ja ich denke die Klimaanlage hat sich einen neue Befüllung verdient, schaden kanns mit Sicherheit nicht.

@ Pimpowski, danke erstmal für die Info, hört sich logisch an mit den Stellklappen.

Aber ich hab noch eine Frage, warum lässt der Luftstrom kurzzeitig nach wenn sich an der Einstellung der Climatronic gar nichts ändert? Machen diese Stellmotoren dann einfach irgendwelche Bewegungen obwohl sie das gar nicht sollen?
Weil die Kühlleistung ist eigentlich immer in Ordnung, sprich es wird deutlich kühler wenn ich runterregel oder wärmer wenn ich raufregel.

Dieses Expansionsventil, wo liegt das, was kostet es und kann man es selbst wechseln?


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Climatronic / Luftaustritt schwankt

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 20. Mai 2009, 08:44


Aber ich hab noch eine Frage, warum lässt der Luftstrom kurzzeitig nach wenn sich an der Einstellung der Climatronic gar nichts ändert? Machen diese Stellmotoren dann einfach irgendwelche Bewegungen obwohl sie das gar nicht sollen?
Weil die Kühlleistung ist eigentlich immer in Ordnung, sprich es wird deutlich kühler wenn ich runterregel oder wärmer wenn ich raufregel.

Dieses Expansionsventil, wo liegt das, was kostet es und kann man es selbst wechseln?
Der Luftstrom lässt eigentlich nicht nach, denn der Lüfter dreht genau so schnell. Das einzige was sich ändert ist die Luftführung im Umluftkasten. Du erwartest das die Luft z.B. in den mittleren Düsen rauskommt, sie kommt aber unten an den Fußraumausströmern heraus. Dann hat man das Gefühl, dass das Gebläse herunterregelt obwohl der Luftaustritt lediglich an einer anderen Stelle ist. Deshalb stimmt die Kühlleistung auch ;-)

Zu den Stellmotoren:
Das Poti in den Motoren ist verdreckt und deshalb funktionieren die Stellmotoren nicht mehr so wie sie sollten, d.h. sie regeln wild hin und her, da das Steuergerät (Bedienteil) nicht genau festestellen kann in welcher Stellung sich das Poti gerade befindet und es somit immer wieder ansteuert um das zu erreichen was du am Bedienteil eingegeben hast.

Sei froh wenn die Temperatur in deinem Wagen noch vernünftig geregelt wird, aber ich kann dir mit 99% Wahrscheinlichkeit sagen, dass wenn man bei deinem den Fehlerspeicher auslesen würde min. 3 von 4 Stellmotoren nen Fehler im Speicher abgespeichert hätten.

Denn wenn schon der Zentralklappenstellmotor einen weg hat, dann sind Defrost-und Temparaturklappenstellmotor mit Sicherheit auch kaputt, weil die wesentlich mehr regeln müssen als der Zentralklappenstellmotor.

Das Expansionsventil liegt direkt an der Spritzwand (motorraumseitig). Einfach mal die beiden Klimaleitungen bis zur Spritzwand verfolgen ;-)

Kostet ca. 35 Euro, aber um dieses auszutauschen muss das Kältemittel abgesaugt werden.

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste