Totalausfall Heizung


Themenersteller
speedy68
Beiträge: 2
Registriert: 24. Jan 2010, 11:26

Totalausfall Heizung

Ungelesener Beitragvon speedy68 » 24. Jan 2010, 11:32

Hallo an Alle,

bevor ich hier gepostet habe, habe ich mich ein wenig "schlau" gemacht, was denn der gute Polo meiner Frau haben könnte. Fehler ist vor ca. 1 Stunde aufgetreten und ich hoffe inständig, dass es nicht die Stellmotoren sind, oder etwas schlimmeres!

Leider habe ich aber einen ähnlichen Fehler, oder eine ähnliche Fehlerberschreibung auch nicht finden können, daher wie folgt:

Die Temperaturanzeige des Kühlers ging zunächst aus dem mittleren Bereich (warmer Motor) zurück in den Status, als ob man gerade mit dem Fahrzeug losgefahren wäre. Danach schaltete meine Frau das Gebläse aus, dadurch ging der Temperaturanzeige wieder im mittleren Bereich. Danach machte meine Frau das Gebläse wieder auf "voll Power" an, doch das Warmluftgebläse funktionierte nicht, auch nicht mehr die Kaltluft, somit dann Totalausfall des Gebläses! Das Auto hat wohl auch eine Klimaanlage, wohl aber keine Klimatronic. Kann hier jemand weiterhelfen?!

Ich vermute und hoffe nicht, dass wie hier schon öfters beschrieben, die Stellmotoren sind..


Vielen Dank vorab für Wortmeldungen.



Grüße

Speedy

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: Totalausfall Heizung

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 24. Jan 2010, 11:47

Moin.
doch das Warmluftgebläse funktionierte nicht, auch nicht mehr die Kaltluft, somit dann Totalausfall des Gebläses!
Habt ihr schon die Sicherungen gecheckt?

Ich hatte das nur einmal dass keine warme Luft mehr raus kam, egal was man gemacht hat - ist im Winter etwas blöd wenn man 35 km fahren will aber nächsten Tag war alles wieder heil und das ist auch schon ne Weile her... (Tut hier auch nix zur sache, bin schon still :rolleyes: )
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Totalausfall Heizung

Ungelesener Beitragvon Skyther » 24. Jan 2010, 11:53

Das die KÜhlmitteltemperatur im Winter so schwankt ist ganz normal.

Schau am besten mal nach der Sicherung. Hatte ich damals auch immer. Wenn ich von 0 auf volle Stufe geschalten habe ging die immer flöten :D
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
speedy68
Beiträge: 2
Registriert: 24. Jan 2010, 11:26

Re: Totalausfall Heizung

Ungelesener Beitragvon speedy68 » 24. Jan 2010, 16:30

Danke für die Wortmeldungen. Ihr habt beide recht gehabt :anbeten: . Ist schon eine verrückte Sache mit den Sicherungen. Anhand des Schaubildes konnte ich die, für das Gebläse zugehörige Sicherung, nicht ausmachen. So bin ich einfach nach Gefühl vorgegangen und dachte mir, muss wohl eine 25 Ampere Sicherung sein (Stand jedenfalls 25 drauf :D) - Volltreffer :haha: . Naja, da ja zur Zeit keine Werkstatt auf hat, habe ich (ohne es zunächst zu wissen), die für die Fensterheber rausgenommen und in die Steckleiste für das Gebläse gesteckt und :top: , läuft wieder und für die Fensterheber muss ich halt Morgen Ersatz kaufen.

Grüße
Speedy


14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 39

Re: Totalausfall Heizung

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 24. Jan 2010, 16:34

Na das doch Super :)

Hol dir gleich eine ganze Box
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste