Klimakompressor defekt der xte-Beitrag?!?


Themenersteller
Lampi
Beiträge: 3
Registriert: 20. Jul 2010, 15:31

Klimakompressor defekt der xte-Beitrag?!?

Ungelesener Beitragvon Lampi » 20. Jul 2010, 18:08

Moin,
Erstmal was zu meiner person bin 21, habe einen Polo 9N 1,4 16V BBY Baujahr 2002 Climatic.

War heute bei A*U habe eine Klima Wartung durchführen lassen. Es wurden ca 170g Kältemittel nachgefüllt aber die Klimaanlage Kühlt immer noch nicht richitg.
Nach dem der Mechaniker paar mal ums Auto lief, den Meister holte beide haben unters Auto geguckt.
5 Minuten Später meinte dieser ihr Klima Kompressor sei kaputt ohne jemals ein Diagnosegerät angeschlossen zu haben und bot mir eine Repararatur im 3 Stelligen bereich an(neuer Kompressor),seiner Meinung nach gehen bei dem Auto die Klimakompressoren Reihenweise kaputt

P.S.: Was ich noch gelegentlich feststelle, schwankt die Temparatur Spürbar an den Lüftungsdüsen zwischen warm und kalt.
Kann ich im vorfeld selbst etwas Prüfen?
Morgen werde ich mal zum Freundlichen und mir eine Zweitmeinung einholen.

Was sagt ihr dazu ??

Gruß

Eugen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Klimakompressor defekt der xte-Beitrag?!?

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 20. Jul 2010, 20:31

Also reihenweise gehen die Kompressoren hier bestimmt nicht kaputt...

Aber was die Temperatur an den Lüftungsdüsen angeht kannst Du mal eine wenig suchen hier im Forum. Da sind viele von betroffen ( ich auch aber mittlerweile nicht mehr )
Da ist der Stellmotor V68 defekt. Der sitzt links an der Heizung im Fahrerfußraum auf der Höhe des Komfortsteuergerätes. Steht aber sehr wahrscheinlich auch im Fehlerspeicher drin...
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Themenersteller
Lampi
Beiträge: 3
Registriert: 20. Jul 2010, 15:31

Re: Klimakompressor defekt der xte-Beitrag?!?

Ungelesener Beitragvon Lampi » 20. Jul 2010, 21:41

Moin,
Das mit dem Stellmotor V68 habe ich schon gelesen das da Pimpowski der richitge Ansprechpartner ist. Vorher erstmal zu einer Werkstatt mal den Speicher auslesen lassen.
Wisst ihr was meistens bei der Klimaanlage kaputt geht? Ist doch total frustrierend solch eine Diagnosen. Und kann der Mechaniker wie Oben beschreiben den Kompressor überhaupt als Defekt bezeichnen?

Gruß

Eugen


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Klimakompressor defekt der xte-Beitrag?!?

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 20. Jul 2010, 23:11

Wenn er sich den nicht mal angeschaut hat dann kann er das auch nicht so einfach beurteilen...vielleicht wächst Ihm ja Gras aus den Taschen oder er hat Löcher in den Händen :D
Man muß sich auch erstmal die Drücke anschauen usw...
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Themenersteller
Lampi
Beiträge: 3
Registriert: 20. Jul 2010, 15:31

Re: Klimakompressor defekt der xte-Beitrag?!?

Ungelesener Beitragvon Lampi » 27. Jul 2010, 21:23

Moin,
Wie zu erwarten war hatte der liebe A*U-Mechaniker unrecht (nun weiß ich auch welche leitung er mit der Strommesszange gemessen hatte, die von der Lichtmaschiene und hat behauptet es sei eine Steuerleitung für die Klima. Woher ich das weiß, habs heute nachgemessen und das selbe ergebniss bekommen als ich an der Leitung der Lichtmaschiene gemessen habe :motz: ). Heut mal aus jucks die Klimaanlage angemacht siehe da es wurde arktisch kalt, Also darf ich als nicht meister behaupten das der Kompressor doch nicht kaputt ist. :) . Weiteres wird Später nachgeforscht.

Vielen Dank nochmals für die Antworten.

Gruß

Eugen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste