Standheizung im 9n3 96kW?


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Standheizung im 9n3 96kW?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 16. Dez 2009, 15:13

Genau da liegt das Problem. Soweit ich weis gibt es keine in Passau.
Schreib mal Beni04 an, der arbeitet bei Webasto, die können dir alles einbauen...ist Nähe Regensburg
Bei ATU könnte ich noch fragen.
ähhh...NEIN...geh lieber wohin, wo sich die Leute mit auskennen
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Thomas_A
Beiträge: 43
Registriert: 11. Okt 2009, 12:33
Wohnort: Thyrnau
Alter: 38

Re: Standheizung im 9n3 96kW?

Ungelesener Beitragvon Thomas_A » 16. Dez 2009, 15:15

Ok werd ich machen. Vielen Dank!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Dr.Hossa
Beiträge: 3
Registriert: 22. Nov 2010, 20:21
Wohnort: Pellworm
Alter: 39

Re: Standheizung im 9n3 96kW?

Ungelesener Beitragvon Dr.Hossa » 2. Dez 2010, 19:32

Hallo,
ist zwar schon recht alt, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich habe einen 2007er 1,9tdi 100PS mit Scheinwerferreinigungsanlage, Nebelscheinwerfern & Climatronic und bin ebenfals auf der Suche nach einer Standheizung. Ich habe über die Webastoseite versucht mir Angebote zukommen zu lassen. Bei zwei Einbaupartnern bekam ich eine Absage, weil wegen geht nicht. Bei Bosch habe ich persönlich angefragt, der gute Mann wollte sich weiter informieren und mich dann anrufen. Auf den Anruf warte ich bis heute! Ein anderer Einbaupartner könnte mir eine Standheizung einbauen, sofern ich auf die Nebelscheinwerfer verzichte. Der würde das Agregat dann rechts hinter dem Stoßfänger vor dem Ladeluftkühler einbauen. Da stellt sich für mich allerdings die Frage ob der Ladeluftkühler dann noch richtig arbeitet, wenn davor eine warme Standheizung sitzt. Ist das so? was meint ihr?

Zum zweiten wüsste ich gern, ob man die Standheizung auch auf der Fahrerseite einbauen könnte, sofern man den großen Wischwassertank gegen einen kleinen austauschen würde. Kann man den großen Wischwassertank überhaupt einfach gegen den kleinen tauschen, oder entfällt dann die Funktion der Scheinwerferreinigungsanlage?
Es wäre echt toll, wenn mir da jemand die Lücken in meinem Wissen füllen könnte.
Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: Standheizung im 9n3 96kW?

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 3. Dez 2010, 14:20

Tip:

Der Typ mit der Idee die Heizung vor den LLK zu setzen, sollte seinen Beruf nochmal überdenken :hä: :meschugge: :flop:

Deseiteren such mal bei Eberspächer (habe ich selber verbaut) und dann frag mal beim Boschdienst oder irgendwo anders an und gib den Hinweis, dass ding unter das Rohr welches vom LuFiKa zum Verdichter führt zu setzen!

LG
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


96kwracer
Beiträge: 21
Registriert: 20. Jan 2010, 14:55
Wohnort: Lindwedel

Re: Standheizung im 9n3 96kW?

Ungelesener Beitragvon 96kwracer » 15. Dez 2010, 18:14

Guten Tag,

Ich habe schon überall gesucht,aber nichts genaueres gefunden :(

ich habe einen 9n bj.2004 1,9tdi 96Kw.Nun habe ich eine Webasto Thermo Top C Standhaizung günstig bekommen.

Wo kann ich das gerät denn genau plazieren?Habt ihr Fotos?Ich habe den Kleinen Wassertank...

Meine Werkstatt hatte sich die Ganze Sache angeschaut und meinte das es nicht geht,da sitzt die Servo!

Kann mir jemand helfen???

MfG
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Re: Standheizung im 9n3 96kW?

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Dez 2010, 19:14

Kann jemand was zum Einbau einer Standheizung in den 9N 74kw sagen ?
möglich / machbar / kosten / hilfeanleitungen etc.


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: Standheizung im 9n3 96kW?

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 16. Dez 2010, 14:58

Guten Tag,

Ich habe schon überall gesucht,aber nichts genaueres gefunden :(

ich habe einen 9n bj.2004 1,9tdi 96Kw.Nun habe ich eine Webasto Thermo Top C Standhaizung günstig bekommen.

Wo kann ich das gerät denn genau plazieren?Habt ihr Fotos?Ich habe den Kleinen Wassertank...

Meine Werkstatt hatte sich die Ganze Sache angeschaut und meinte das es nicht geht,da sitzt die Servo!

Kann mir jemand helfen???

MfG
Webasto ging bei mir nicht, da wohl zur "groß".. Hab das Teil aber selber nie in der Hand gehabt. ALles Weitere steht auf den beiden Seiten.
Kann jemand was zum Einbau einer Standheizung in den 9N 74kw sagen ?
möglich / machbar / kosten / hilfeanleitungen etc.
Wenns im 96er möglich ist, dann aufjedenfall auch im 74er. Der Einbau wird sich sicher nicht so riesig unterscheiden, da der Motor vom Grundaufbau her der Gleiche ist.
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


kaiserbenni
Beiträge: 186
Registriert: 20. Mär 2010, 23:46
Wohnort: Schleswig-Holstein
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Standheizung im 9n3 96kW?

Ungelesener Beitragvon kaiserbenni » 16. Dez 2010, 15:47

Die 9N Diesel haben doch alle Zuheizer oder?
Hab das gerade so beim rumlesen gefunden. :)
http://www.eberspaecher.com/servlet/PB/ ... index.html
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste