Climatronic Frage
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 31. Dez 2010, 14:24
- Alter: 55
Re: Climatronic Frage
2C6 =Defroster-Klappenmotor (heizung-klima-beluftungsystem/climatron ... 42075.html )
also ich hätte alle mal gelöscht! aber es bleibt natürlich dir überlassen! (er sagt einem ja leider nicht welcher fehler sporadisch ist ...
also ich hätte alle mal gelöscht! aber es bleibt natürlich dir überlassen! (er sagt einem ja leider nicht welcher fehler sporadisch ist ...
Sapere aude - Habe den Muth, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Cross
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 402
- Registriert: 5. Jun 2009, 13:51
- Wohnort: Waldbrunn
- Alter: 37
Re: Climatronic Frage
Also habe vor der Heimfahrt alles Fehler gelöscht.
Dann vor Abstellen des Motors nochmal reingeschaut und 4F8 gefunden.
Danach abgestellt und wieder Zündung und Diagnose was wiederrum diese Fehler ergab:
4F8
2C6
4F7
Wie kann der ganze Mist auf einmal kaputt gehn?!
Was davon kann ich ausbauen und reparieren. Tauschen is im Moment nicht drin!!
Dann vor Abstellen des Motors nochmal reingeschaut und 4F8 gefunden.
Danach abgestellt und wieder Zündung und Diagnose was wiederrum diese Fehler ergab:
4F8
2C6
4F7
Wie kann der ganze Mist auf einmal kaputt gehn?!
Was davon kann ich ausbauen und reparieren. Tauschen is im Moment nicht drin!!
Fahrzeuge:
Skoda Fabia RS
Audi RS3 Sportback
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 31. Dez 2010, 14:24
- Alter: 55
Re: Climatronic Frage
es heißt ja nicht das diese kaputt sind! können ja, aber auch nen wakel ist möglich oder sie klemmen!
zu 2c6 hab ich den link ja schon gepostet!
bei 4f7, 4f8 bin ich mir nicht sicher!
vllt hat noch jmd anders eine idee?? pimpowski??
zu 2c6 hab ich den link ja schon gepostet!
bei 4f7, 4f8 bin ich mir nicht sicher!
vllt hat noch jmd anders eine idee?? pimpowski??
Sapere aude - Habe den Muth, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Cross
-
Themenersteller - Beiträge: 402
- Registriert: 5. Jun 2009, 13:51
- Wohnort: Waldbrunn
- Alter: 37
Re: Climatronic Frage
Jop habe in 3 Wochen Urlaub da werd ich sie aufjedenfall mal ausbauen und anschauen.
Bin ja froh das man an die scheinbar rankommt ohne die ganze Karre zu zerlegen.
Bin ja froh das man an die scheinbar rankommt ohne die ganze Karre zu zerlegen.
Fahrzeuge:
Skoda Fabia RS
Audi RS3 Sportback
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 31. Dez 2010, 14:24
- Alter: 55
Re: Climatronic Frage
jo 
ich hab hier (http://www.motor-talk.de/forum/stellmot ... 16134.html ) ne anleitung für nen golf 4 gefunden! vielleicht hilft dir das ja!
lg

ich hab hier (http://www.motor-talk.de/forum/stellmot ... 16134.html ) ne anleitung für nen golf 4 gefunden! vielleicht hilft dir das ja!
lg
Sapere aude - Habe den Muth, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Cross
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Climatronic Frage
Fang am besten mit dem Zentralklappenstellmotor an. Der sitzt links oben im Beifahrerfußraum. Wenn die Reparatur keinen Erfolg hat, dann wird es bei den anderen auch nichts. Die Fehler sind nämlich nicht von heute auf morgen aufgetaucht, sondern nach und nach.Jop habe in 3 Wochen Urlaub da werd ich sie aufjedenfall mal ausbauen und anschauen.
Bin ja froh das man an die scheinbar rankommt ohne die ganze Karre zu zerlegen.
Ansonsten musst du irgendwann mal neue verbauen.
Grüße,
Thomas
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Climatronic Frage
Hey leute
Stellt doch mal ne kleine Liste online wo die ganzen fehler drin stehen sprich nr = fehler
Stellt doch mal ne kleine Liste online wo die ganzen fehler drin stehen sprich nr = fehler

Exor Felgen günstig abzugeben -> PN schnelle antwort garantiert
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 31. Dez 2010, 14:24
- Alter: 55
Re: Climatronic Frage
119 Geber für FahrgeschwindigkeitHey leute
Stellt doch mal ne kleine Liste online wo die ganzen fehler drin stehen sprich nr = fehler
214 Versorgungsspannungen
21A Referenzspannung
510 Temperaturfühler
511 Temperaturfühler Ausblas-Fußraum
30B Temperaturfühler Außentemperatur
311 Temperaturfühler Schalttafel (inaktiv)
313 Temperaturfühler Frischluftansaugkanal
332 Temperaturfühler Verdampfer
333 Drucksensoren für Kältemittel
318 Druckschalter für Klimaanlage
31C BEMO für Temperaturfühler (inaktiv)
31D Fotosensor für Sonneneinstrahlung
382 Kompressorventil
4F7 Stellmotor für Temperaturklappe
4F8 Stellmotor für Zentralklappe
4F9 Frischluftgebläse
4FA Stellmotor für Staudruckklappe
25B Stellmotor für Fußr/Defrost-Klappe
4B6 Standzeit-Signal
538 CAN-Bus
513 Gateway
4AE Gateway- Datenbasisversion
414 Steuergerät nicht codiert
43F Grundeinstellung nicht durchgeführt
62E Signal für Kühlmitteltemperatur (inaktiv)
Sapere aude - Habe den Muth, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Cross
-
Themenersteller - Beiträge: 402
- Registriert: 5. Jun 2009, 13:51
- Wohnort: Waldbrunn
- Alter: 37
Re: Climatronic Frage
Hab mal noch ne Frage^^
Wie sind die Teilenummern der einzelnen Stellmotoren oder sind die alle identisch?!
Dann kann ich schon mal schaun was bei Ebay usw so zu bekommen ist.
Wie sind die Teilenummern der einzelnen Stellmotoren oder sind die alle identisch?!
Dann kann ich schon mal schaun was bei Ebay usw so zu bekommen ist.
Fahrzeuge:
Skoda Fabia RS
Audi RS3 Sportback
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Climatronic Frage
1. Die Stellmotoren sind alle verschieden => unterschiedliche TeilenummernHab mal noch ne Frage^^
Wie sind die Teilenummern der einzelnen Stellmotoren oder sind die alle identisch?!
Dann kann ich schon mal schaun was bei Ebay usw so zu bekommen ist.
2. Bevor du dir welche bei ebay kaufst, behalte lieber deine, denn dort haben alle Stellmotoren Zitat: "bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert!"
Man, man, man...
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 402
- Registriert: 5. Jun 2009, 13:51
- Wohnort: Waldbrunn
- Alter: 37
Re: Climatronic Frage
Also zunächst war die Frage nicht so gemeint das ich mir sofort irgendwelche gebrauchten kaufen möchte. Viel mehr wollte ich die TN erfahren.
Es tut mir ja sehr leid wenn ich hier manchen mit meinen stupiden Fragen belästige aber ich bin leider nicht als Klimaanlagenguru auf die Welt gekommen.
In letzter Zeit traut man sich immer weniger Fragen zu stellen.....
Mir ist klar das hier manche echt Experten in den verschiedensten Bereichen sind und viele Fragen aus dem FF kennen, aber ganz ehrlich wenn ich WischiWaschi-Antworten oder schnippische Antworten will fahre ich zum Freundlichen.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an dich CrossPolo1410 die Infos waren wirklich hilfreich.
Falls sich jemand angegriffen fühlen sollte oder sonstiges tut es mir leid, aber das musst ich mal loswerden....
Es tut mir ja sehr leid wenn ich hier manchen mit meinen stupiden Fragen belästige aber ich bin leider nicht als Klimaanlagenguru auf die Welt gekommen.
In letzter Zeit traut man sich immer weniger Fragen zu stellen.....
Mir ist klar das hier manche echt Experten in den verschiedensten Bereichen sind und viele Fragen aus dem FF kennen, aber ganz ehrlich wenn ich WischiWaschi-Antworten oder schnippische Antworten will fahre ich zum Freundlichen.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an dich CrossPolo1410 die Infos waren wirklich hilfreich.
Falls sich jemand angegriffen fühlen sollte oder sonstiges tut es mir leid, aber das musst ich mal loswerden....
Fahrzeuge:
Skoda Fabia RS
Audi RS3 Sportback
Re: Climatronic Frage
@ CrossPolo1410:
Sauber danke
Sauber danke

Exor Felgen günstig abzugeben -> PN schnelle antwort garantiert
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 402
- Registriert: 5. Jun 2009, 13:51
- Wohnort: Waldbrunn
- Alter: 37
Re: Climatronic Frage
Hallo,
ich möchte mal eine Update geben.
Das Ergebnis von 7 Stunden verrenken im Polo ist ein Defekt des Fensterhebers und zerschnittene Unterarme und Hände...
Davon abgesehen geht an der Climatronic nicht mehr als zuvor.
Meine Vorgehensweise:
Zuerstmal Batterie abgeklemmt (hat scheinbar nichts genutzt da Fensterheber nicht mehr automatisch hoch und runter fahren....).
Dann zunächst der Anleitung im Forum gefolgt um Temperaturklappenmotor auszubauen, dann nach zig verrenkungen und Schrauberei festegstellt, das diese Anleitung für die Klimatronic nicht anzuwenden ist, da hier zwei Motoren auf einem Halter sitzen. Diesen habe ich umsverrecken nicht herausbekommen, daher alles weiterhin defekt wieder eingebaut was auch nicht einfach war, da dort unten einfach null Platz ist...
Daher noch einmal die Bitte an ALLE die bei der Climatronic schonmal die Stellmotoren gewartet haben, bitte gebt mir Infos damit ich einen zweiten Versuch starten kann.
Außerdem wäre interessant zu wissen, wo sich der Zentralklappenmotor befindet, da dieser ja auch defekt ist bei mir.
Letzte Maßnahme wäre der Ausbau des Amaturenbretts was aber etwas viel Aufwand ist um die Motoren nur zu warten ohne Garantie das danach wieder alles läuft.
Damit ihr meine Gründe versteht ich sehe es A nicht ein nochmal 1000€ in den Karren zu hängen und B kann ich es aktuell mit dem Gehalt eines BA-Stundenten nicht.
Ich möchte einfach, dass die Klima wieder funktioniert, im Winter mag es jetzt nicht so schlimm sein, aber nächstes Jahr im Sommer wird es unangenehm und ich bin noch mindestens 2 Jahre auf den Polo angewiesen.
Also entschuldigt des Roman aber ich brauche echt Hilfe!!!
Gruß Micha
ich möchte mal eine Update geben.
Das Ergebnis von 7 Stunden verrenken im Polo ist ein Defekt des Fensterhebers und zerschnittene Unterarme und Hände...
Davon abgesehen geht an der Climatronic nicht mehr als zuvor.
Meine Vorgehensweise:
Zuerstmal Batterie abgeklemmt (hat scheinbar nichts genutzt da Fensterheber nicht mehr automatisch hoch und runter fahren....).
Dann zunächst der Anleitung im Forum gefolgt um Temperaturklappenmotor auszubauen, dann nach zig verrenkungen und Schrauberei festegstellt, das diese Anleitung für die Klimatronic nicht anzuwenden ist, da hier zwei Motoren auf einem Halter sitzen. Diesen habe ich umsverrecken nicht herausbekommen, daher alles weiterhin defekt wieder eingebaut was auch nicht einfach war, da dort unten einfach null Platz ist...
Daher noch einmal die Bitte an ALLE die bei der Climatronic schonmal die Stellmotoren gewartet haben, bitte gebt mir Infos damit ich einen zweiten Versuch starten kann.
Außerdem wäre interessant zu wissen, wo sich der Zentralklappenmotor befindet, da dieser ja auch defekt ist bei mir.
Letzte Maßnahme wäre der Ausbau des Amaturenbretts was aber etwas viel Aufwand ist um die Motoren nur zu warten ohne Garantie das danach wieder alles läuft.
Damit ihr meine Gründe versteht ich sehe es A nicht ein nochmal 1000€ in den Karren zu hängen und B kann ich es aktuell mit dem Gehalt eines BA-Stundenten nicht.
Ich möchte einfach, dass die Klima wieder funktioniert, im Winter mag es jetzt nicht so schlimm sein, aber nächstes Jahr im Sommer wird es unangenehm und ich bin noch mindestens 2 Jahre auf den Polo angewiesen.
Also entschuldigt des Roman aber ich brauche echt Hilfe!!!
Gruß Micha
Fahrzeuge:
Skoda Fabia RS
Audi RS3 Sportback
Re: Climatronic Frage
Damit die Fensterheber wieder automatisch hoch- und runterfahren, musst du sie, da die Batterie abgeklemmt war, wieder neu anlernen.Das Ergebnis von 7 Stunden verrenken im Polo ist ein Defekt des Fensterhebers und zerschnittene Unterarme und Hände...
Davon abgesehen geht an der Climatronic nicht mehr als zuvor.
Meine Vorgehensweise:
Zuerstmal Batterie abgeklemmt (hat scheinbar nichts genutzt da Fensterheber nicht mehr automatisch hoch und runter fahren....).
Dazu nimmst du den Schlüssel und drehst ihn nach links im Türschloss, bis die Fenster komplett heruntergefahren sind.
Danach drehst du den Schlüssel nach rechts, bis die Fenster wieder komplett geschlossen sind.
Nach diesem Prozedere sollten die Fensterheber wieder normal funktionieren.
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Climatronic Frage
Es sollte auch reichen die Fensterheber runter zu fahren und dann mit den Schaltern wieder hochzufahren und einen Moment festzuhalten.
mfg
Domi
mfg
Domi
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste