Frage zum Wasserkasten und zur Spritzwand


Themenersteller
Gast

Frage zum Wasserkasten und zur Spritzwand

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Nov 2011, 13:25

Hi Leute,

zwei Fragen: Ist der mittlere Teil der Spritzwand aus Kunststoff oder Metall? Und ist im Wasserkasten eine größere Öffnung wo die Lüftung die Frischluft ansaugt?

mfg

Domi

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Wasserkasten und zur Spritzwand

Ungelesener Beitragvon Toergi » 24. Nov 2011, 13:37

Hallo,
hier mal zur Ansicht :

Bild


achte im Bild nicht auf den Lader. Dahinter ist dann die Spritzwand. Aus Metall. Das Blech davor, welches den Scheibenwischer samt Motor abdeckt ist ebenfalls aus Metall.



Links im Bild ist dann die Ansaugung der Frischluft. Diese wird allerdings von oben gezogen durch dieses Plastikgitter. Allerdings ist da noch ein kleines Kunsttoffteil dafor das es so nicht reinregnet.

Was hast du vor und warum fragst du ??
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Gast

Re: Frage zum Wasserkasten und zur Spritzwand

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Nov 2011, 13:43

Danke das hilft mir schonmal teilweise weiter. :top:
Die Öffnung für die Frischluft sieht schonmal super aus, hatte nur die Hoffnung, dass der obere Teil der Spritzwand, da wo beim GTI der Soundgenerator dran sitzt, aus Kunststoff ist, sieht bisschen so aus.

Ich habe vor einen Soundgenerator von nem Fremdfabrikat zu verbauen und brauch eine 1 1/4 Zoll große Öffnung zum Innenraum für die Soundleitung. Wenn ich die bis in den Wasserkasten bekomme und vor der Frischluftöffnung enden lasse, müsste der Sound ja in den Innenraum kommen.


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Wasserkasten und zur Spritzwand

Ungelesener Beitragvon Toergi » 24. Nov 2011, 13:45

Wie es beim GTI aussieht weiss ich leider nicht. Da muss ich passen.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


0815Polo
Beiträge: 1253
Registriert: 16. Jan 2011, 15:04
Alter: 36

Re: Frage zum Wasserkasten und zur Spritzwand

Ungelesener Beitragvon 0815Polo » 24. Nov 2011, 13:47

und von was istder? leopard2 mit 20litern hubraum?

;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
Gast

Re: Frage zum Wasserkasten und zur Spritzwand

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Nov 2011, 13:49

Ich danke dir trotzdem ganz herzlich, ich glaube die größte Hürde für mein Projekt ist damit so eben gefallen. Dieses Spritzblech kann man ja zur not ordentlich anbohren und dann versiegeln. Ich denke in der neuen Saison klingt mein Polo zumindest innen sehr viel anders XD.


nee BMW und 3 Liter Hubraum. ;)


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Wasserkasten und zur Spritzwand

Ungelesener Beitragvon Toergi » 24. Nov 2011, 13:51

BMW mit 3 Litern Hubraum hab ich auch :) Allerdings als Diesel ^^


Das Spritzblech habe ich auch leicht einschneiden und anpassen müssen. Klappte gut !


Bild
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Wasserkasten und zur Spritzwand

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 24. Nov 2011, 13:53

Dies passt zu deinem Vorhaben.

Viel Erfolg und möge der Staubfilter im Innenraum nicht die gewünschten Töne rausfiltern. ;-)
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Frage zum Wasserkasten und zur Spritzwand

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Nov 2011, 22:04

Danke schön ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste