meine Klimaanlage im 9N3 hat seit längerem nicht mehr wirklich gekühlt, daher bin ich damit zum Klimaservice. Da mein Bruder, von dem ich den Wagen übernommen habe, nie was dran gemacht hat, hatte ich gehofft, dass es das Problem bereits löst. Zu meiner Überraschung fehlte kaum Klimagas und auch die erforderlichen Drücke wurden wohl erreicht. Der Kfz-Klempner meinte noch, dass vermutlich einfach nur altes Öl alles etwas verklebt hat? Nach 15-20 Minuten war der Klimaservice also erledigt, aber die Klimaanlage weiterhin ohne Kühlleistung. Wirklich aufgefallen ist mir das allerdings erst 'nen guten Monat später. Zwischenzeitlich war's nie wirklich warm (oder ich nicht unterwegs) und beim Werkstattbesuch hatte ich den Eindruck, die Luft wäre entsprechend gekühlt. Vielleicht war sie das sogar, keine Ahnung.
Neuerdings macht die Klimaanlage allerdings auch so ein leicht zischendes/pfeifendes Geräusch, sobald sie eingeschaltet ist. Das Geräusch wird leiser, wenn ich die mittleren Lüftungsklappen schließe, kommt also aus Richtung Amaturenbrett. Ich hab nun schon ein bisschen was dazu gelesen (Verdampfer undicht? Stellmotoren? Trockner?), kann mir aber nicht so recht einen Reim drauf machen. Vor allem, weil so wenig Kühlmittel fehlte.. ist eine Undichtigkeit trotzdem möglich? Sollte ich das noch mal gezielt überprüfen lassen?
Habt ihr noch andere Ideen woran es liegen könnte, bzw. könnt ihr sonst einfach mal Dinge in den Raum werfen, die ursächlich für das Problem sein könnten? Bin etwas ratlos..
