Seit ungefähr 5 Tagen kann ich den Temperaturregler nicht mehr aufdrehen, weil sofort im Anschluß knallig heiße Luft aus allen Düsen strömt (die Klima ist dabei aus, nur die Heizung).
Rückdrehen hat nix geholfen, mehrmaliges hin- und herdrehen auch nicht. Das Einzige, was derzeit hilft ist: Drehregler auf kalt, Motor kurz abschalten und wieder starten - es kommt wieder kalte Luft.
Ich hab den Stromlaufplan nun schon bis ins Letzte abgeklappert, aber ein Zusatzheizelement kann ich da nicht entdecken (F268). Es kann aber meiner Meinung nach nur was elektrisches sein, denn sonst würde der "RESET-EFFEKT" nicht auftreten.
Der Wagen ist etwas über drei Jahre, Benziner, verbaut ist eine halbautomatische Klimaanlage, bei der schon seit fast einem Jahr der Umluftschalter (oder der Stellmotor dafür laut Seat) kaputt ist. Das kann aber wohl nicht das Problem sein, denn bis neulich hatte ich damit keine Schwierigkeiten.
Ist dieses Problem vielleicht aus dem Freundeskreis bekannt? Haben wir hier jemand mit Werkstatterfahrung in diesem Bereich? Der 9N verwendet ja anscheinend ein mechanisches Drehelement und in sofern komme ich da nicht weiter
