Hey.
Also von Regelmäßigkeit kann man bei mir nicht reden. Ist halt den Umständen entsprechend. Grade bei dem Wetter jetzt mache ich sie aber häufiger an , wenn man sich mit nassen Klamotten in das Auto setzt. Da beschlagen die Scheiben ganz schnell und die Klima auf die Scheibe gerichtet wirkt Wunder
Mal davon abgesehen. Als wir noch Sommer hatten () und wir bis zu 40°C hatten, war meine Klima so gut wie dauerhaft an. Anders konnte man das doch kaum aushalten im Auto.
mfg roLLi
Dem schließ ich mich an. Aber allerdings vergesse ich sie (fast)immer 5km vor dem Ziel bzw vor einer Ankunft auszuschalten. Denn das sollte man machen, damit der Fahrtwind alles trocknet. (Keine Pilzbildung, somit kein unangenehmer Geruch)
Lg Ole