Climatic spinnt, Heizung spinnt


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 6. Dez 2005, 16:50

Übel... ganz übel... hast du VW angeschrieben? Hätte denen was erzählt, da hätte ich auf jeden Fall Kulanz rausgeholt. Liegt bei uns in der Familie :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

fühler

Ungelesener Beitragvon brutus » 6. Dez 2005, 18:56

der fühler muß raus weil er sporadisch fehler bringt deswegen mal sauna und mal kühlschrank, schließ dich mal mit mäster im .com forum kurz,
leider sitzt er total besch..., alles muß raus

mfg brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: trabbi

Ungelesener Beitragvon ulf » 6. Dez 2005, 21:29

@ ulf, da kann ich nur sagen, auch ein trabbi kann comfort haben . . . renault5 alpin sitze, ein großes faltschiebedach, lederlenkrad raid 36cm, fahrwerk (negativer sturz) breitere reifen, sehr gute lüftung
Ah, das ist für Dich also schon Komfort, auch ohne überbordende Elektrik und Elektronik?
Darauf müßten wir eigentlich einen trinken 8)

Üm Übrigen meinte ich mit "ein Trabi" natürlich das Normalmodell mit Einheitsausstattung . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

Re: comfort

Ungelesener Beitragvon brutus » 6. Dez 2005, 22:25

@ ulf, das war meiner ja wie ich ihn gekauft habe, hatte 14tage lieferzeit (anstatt 7jahre), bei den farben konnte ich unter 3 aussuchen,
unten dreckigbeige das dach schwimmbadblau (so häßlich das es schon wieder schön war)
die modifizierungen kamen dann so nach und nach, das schärfste war der tüv eintrag für den frontspoiler, in leipzsch!!! hab ich das teil gekauft 15 westmark, hab drüben dann noch aufnamen von trabbis gemacht die welche montiert hatten, die dienten als vorlage beim tüv natürlich schön montiert, aber vorangefragt ein paar wochen vorher, mein raid lenkrad mit selbstgedrehter nabe wurde ohne probs akzeptiert, lediglich der festigkeitsnachweis für das alu war dabei,

brutus[/quote]
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
nordlicht2
Beiträge: 58
Registriert: 25. Nov 2005, 22:36
Wohnort: Bei Kiel
Kontaktdaten:

Nun melde ich mich nochmal :D

Ungelesener Beitragvon nordlicht2 » 24. Mär 2006, 19:57

Hallo,

erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten.

Nachdem mein Freundlicher mir nicht so wirklich weiterhelfen konnte, (hätte ich leider von dem auch nicht anders erwartet) habe ich hier im hohen Norden die ersten Sonnenstrahlen abgewartet (war doch wirklich schon vor einer Woche soweit :D ) und habe den ersten Fühler von zweien erfolgreich gewechselt. Dazu habe ich das halbe Auto zerlegt, weil der Freundliche mir die falsche Explosionszeichnung gereicht hat. Danach habe ich nur die Abdeckung im Fußraum Fahrerseite abgebaut, den Stecker von der ZV abgefummelt, und soweiter und sofort, und siehe da, ich konnte den Fühler tauschen. Nun meine nächste Frage: Wo sitzt der zweite Fühler?

Und Chris: Steht wegen der Stellmotoren das Angebot bezgl. Einbau noch? Komme auch gerne mal in den Süden ;-)

Gruß
Datt Nordlicht
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

fühler

Ungelesener Beitragvon brutus » 24. Mär 2006, 20:11

der zweite fühler ist ca 25cm lang 45° abgewinkelt und sitzt vor dem klimakasten, nur zugänglich wenn armaturebrett herausen ist

brutus

besorg dir von deinem freundlichen ne zeichnung
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
nordlicht2
Beiträge: 58
Registriert: 25. Nov 2005, 22:36
Wohnort: Bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: fühler

Ungelesener Beitragvon nordlicht2 » 24. Mär 2006, 20:18

Hi, danke für die superschnell Antwort.

nordlicht
der zweite fühler ist ca 25cm lang 45° abgewinkelt und sitzt vor dem klimakasten, nur zugänglich wenn armaturebrett herausen ist

brutus

besorg dir von deinem freundlichen ne zeichnung
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Ben_FSI
Beiträge: 357
Registriert: 31. Dez 2005, 08:47
Wohnort: Engen nähe Bodensee
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon Ben_FSI » 5. Sep 2006, 18:05

Hi,

dann kram ich das Thema mit der Klima mal wieder hoch.. Hab meinen Polo im Mai zum wiederauffüllen der Klima beim :VW: gehabt...
Konnte aber wegen meine Krankheit danach nicht mehr hin zum nachprüfen lassen..

Hab meinen gestern noch mal bei :VW: gehabt um noch mal nachzuschauen was los ist.. Und dann gab das große :oh: :oh: :oh:
Es wurde rausgefunden das folgende Defekt sind:
- Trockner für Kältemittelkreislauf undicht.
- Stellmotoren für Temperaturregelung und Luftverteilung Defekt.

Und nun der Hammer.. Kostenpunkt für die Reparatur zwischen 831 und 903 €

Als ich das hört bekam ich nen schock... Das meiste fällt auf die arbeitskosten..
Hab erst mal gesagt das Sie mal ne anfrage bei VW machen sollen was KULANZ angeht...
Weil ich seh nicht ein soo viel dafür zu zahlen..
Das ist doch wohl ein Wucher...
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 5. Sep 2006, 18:24

Bei mir ist das auch irgendwie komisch ich fahr morgens los mach später die Heizung an weil ich bei 10 Grad im T-Shirt da sitzte und wenns mir dann zu warm wird mach ich sie wieder auf kalt,aber sie bleibt sau heiss.Selbst wenn ich die Klima zu schalte wirds nicht kälter
2008!Das Jahr beginnt mit einer Schönheits OP ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 5. Sep 2006, 18:42

... mach ich sie wieder auf kalt,aber sie bleibt sau heiss.Selbst wenn ich die Klima zu schalte wirds nicht kälter
In diesem Fall hilft Ausschalten also bei Climatic auf 0 stellen. Nicht auf kalt oder warm, oder Klima an oder Umluft an schalten.
- Trockner für Kältemittelkreislauf undicht.

- Stellmotoren für Temperaturregelung und Luftverteilung Defekt
Ersteres hatte angeblich ich auch. Ich hatte einen Kühlmittelverlust an der Trockner-Klimakondensator-Einheit. Der ausführende Mechaniker hat aber von VW die Anweisung bekommen, den kompletten Klimakondensator zu tauschen. Aus folgendem Grund: beim Entfernen der Trocknereinheit aus dem Klimakondensator entstehen winzige Schrammen und Abschürfungen an der Innenseite und diese führen zu einem Kältemittelverlust. VW hat auf den gesamten Rechnungspreis 50% Kulanz gewährt.

Letzteres ist ein bekanntes Problem (auch VW bekannt) vom Polo bis meines Wissens Mj.06.
Zuletzt geändert von chrisworldsplash am 5. Sep 2006, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 5. Sep 2006, 18:51

Aber wie lang denn auf null?Selbst nach 20 Minuten auf Nullstellung ist es immer noch heiss obwohl ich auf kalt stelle.Sollte ich mal zu VW fahren?
2008!Das Jahr beginnt mit einer Schönheits OP ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 5. Sep 2006, 18:55

Aber wie lang denn auf null?Selbst nach 20 Minuten auf Nullstellung ist es immer noch heiss obwohl ich auf kalt stelle.Sollte ich mal zu VW fahren?
Ich stelle es ca. 10 - 20 Sekunden auf 0 und danach ist alles wieder normal. Zu :vw: fahren bringt nix. Im Fehlerspeicher befindet sich dann ein Eintrag: "... Stellmotor ... unplausibler Wert... .".


Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 5. Sep 2006, 18:56

Bei mir ist das auch irgendwie komisch ich fahr morgens los mach später die Heizung an weil ich bei 10 Grad im T-Shirt da sitzte und wenns mir dann zu warm wird mach ich sie wieder auf kalt,aber sie bleibt sau heiss.Selbst wenn ich die Klima zu schalte wirds nicht kälter
Same bei mir :( Sauuuu heiß ohne ende. Finische Sauna is nit wärmer :|


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 5. Sep 2006, 18:58

Und was soll das heissen ich soll damit leben oder was :D
Ich werd :vw: den Arsch aufreißen :megalol:
2008!Das Jahr beginnt mit einer Schönheits OP ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 5. Sep 2006, 19:04

Und was soll das heissen ich soll damit leben oder was :D
Ich werd :vw: den Arsch aufreißen :megalol:
Ja, man muss damit Leben, oder es beheben.


Laut VW:

Problembeschreibung

Die Klimaanlage (Climatic und Climatronic) wechselt willkürlich von warm auf kalt.

Ursache

Im Stellmotor kommt es, besonders bei erhöhter Wärme- / Feuchteinwirkung, zu einer Korrosion.

Serien-Lösung

Optimierung der Stellmotore durch den Verbau eines verbesserten Potentiometers.

KD-Lösung

Neue Stellmotoren verbauen. - Und das heißt einige hundert Euro.


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 5. Sep 2006, 19:21

Ach ne dann lass ich das mach ich lieber mal das Fenster auf um durchzu lüften
2008!Das Jahr beginnt mit einer Schönheits OP ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Ben_FSI
Beiträge: 357
Registriert: 31. Dez 2005, 08:47
Wohnort: Engen nähe Bodensee
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon Ben_FSI » 5. Sep 2006, 20:08

... mach ich sie wieder auf kalt,aber sie bleibt sau heiss.Selbst wenn ich die Klima zu schalte wirds nicht kälter
In diesem Fall hilft Ausschalten also bei Climatic auf 0 stellen. Nicht auf kalt oder warm, oder Klima an oder Umluft an schalten.
- Trockner für Kältemittelkreislauf undicht.

- Stellmotoren für Temperaturregelung und Luftverteilung Defekt
Ersteres hatte angeblich ich auch. Ich hatte einen Kühlmittelverlust an der Trockner-Klimakondensator-Einheit. Der ausführende Mechaniker hat aber von VW die Anweisung bekommen, den kompletten Klimakondensator zu tauschen. Aus folgendem Grund: beim Entfernen der Trocknereinheit aus dem Klimakondensator entstehen winzige Schrammen und Abschürfungen an der Innenseite und diese führen zu einem Kältemittelverlust. VW hat auf den gesamten Rechnungspreis 50% Kulanz gewährt.

Letzteres ist ein bekanntes Problem (auch VW bekannt) vom Polo bis meines Wissens Mj.06.

Oh man... Das ist echt zum heulen mit dem Auto... Aber danke mal für deine Info. Werd jetzt mal abwarten was geschehen wird...
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


Ben_FSI
Beiträge: 357
Registriert: 31. Dez 2005, 08:47
Wohnort: Engen nähe Bodensee
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon Ben_FSI » 12. Sep 2006, 20:28

Hallo zusammen, es ist einfach zum heulen. Mein :vw: hat mir heute angerufen und bescheid gesagt das VW den Kulanzantrag abgelehnt hat..

Hab jetzt bei der Kundenbetreuung angerufen und auf nochmaligen überprüfung des antrages durchzuführen..

Hab auch gesagt das ich so langsam überlege das auto abzuschieben, da ich in den letzten 1 1/2 Jahren über 12 mal in der Werkstatt war.. Und das in den 2 jahren seit ich das auto hab...

Ich habe soo langsam damit keine lust mehr...
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste