Probleme mit der Climatronik


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 26. Jul 2006, 09:47

Deine Werkstatt -> :popohau: <- Du

*tröst*
Mein Beileid...
*tröst*
Müsste das nicht genau anders rum sein? :D
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


sHeaRer
Beiträge: 682
Registriert: 1. Feb 2006, 14:14
Wohnort: Berlin
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon sHeaRer » 26. Jul 2006, 10:47

Deine Werkstatt -> :popohau: <- Du

*tröst*
Mein Beileid...
*tröst*
Müsste das nicht genau anders rum sein? :D
Müsste...
Aber im Moment scheint's genau so wie von mir geschrieben zu sein...
Fahrzeuge: BMW 320 D Touring (E91)  


ABS
Beiträge: 179
Registriert: 3. Okt 2005, 14:52

Ungelesener Beitragvon ABS » 27. Jul 2006, 22:33

Alternativ kann man auch einfach auch Umluft schalten, dass geht am schnellsten..
Das stimmt in diesem Fall nicht ganz: Wenn es draußen kälter ist als im Auto, dann ist es besser die kalte Außenluft zum Kühlen zu benutzen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste