Seite 1 von 1

climatic auf climatronic upgraden

Verfasst: 30. Mai 2007, 23:44
von Peter9N
hi wollt mal wissen ob es möglich ist die climatic auf die climatronik umzurüsten

wenn ja brauch ich da nur das climatronic- bedienteil oder muss mann da noch mehr umbauen ?

mfg

Verfasst: 30. Mai 2007, 23:54
von cob3010
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... sc&start=0

Achim hat es gemacht! ;-)

ja ist möglich aber dazu brauchst mehr als nur das bedienteil! Neue Kabel und einen sonnenlichtsensor usw, gaaaaannz sooooo einfach ist es nicht ! ;-)

Verfasst: 31. Mai 2007, 00:13
von Twin BY
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... sc&start=0

Achim hat es gemacht! ;-)

ja ist möglich aber dazu brauchst mehr als nur das bedienteil! Neue Kabel und einen sonnenlichtsensor usw, gaaaaannz sooooo einfach ist es nicht ! ;-)
achim hat von nicht-Klima auf Climatronic umgerüstet....

aber von Climatic auf Climatronic ist schon auch noch ne ganze Ecke arbeit

Verfasst: 31. Mai 2007, 00:45
von paul28
lohnt eigentlich nicht. du musst den ganz lüftungskasten auswechseln und das ganze armaturenbrett ausbauen dazu. Wennd u schon ne klima hast was willst du mehr? Nur weil bei der Automatik der lüfter selbst geregelt wird..... das bringt es eh nicht. finde ich bei mir zumindest....

Verfasst: 31. Mai 2007, 10:38
von Peter9N
^^ naja wollt mal grob den aufwand wissen

aber möcht meine komplette mittelkonsole eh mal den sommer ausbauen weil se zum lackieren kommt

falls noch einer wirklich ahnung hat und mir ne teileliste schreiben kann wär ich sehr dankbar

mfg

Verfasst: 31. Mai 2007, 11:04
von Polostyla
Also vom Aufwand her ist es eigentlich unrentabel :D

Es reicht nich das du nur die Mittelkonsole ausbaust, du musst das gesamte A-brett und ein paar Metallstreben, die sich unter dem selbigen befinden, ausbauen. Dann musst du den Lüftungskasten gegen einen mit Climatronic Stellmotoren tauschen. Desweiteren musst du den Kabelbaum für die Climatronic in den vorhanden frimmeln und dann musst du das Kühlmittel für die Klima wieder bei VW auffüllen lassen, was du vor dem Umbau entnehmen hast lassen müssen. Wie du siehst ist das eine Menge arbeit. Da du ja schon eine Klima hast, würde ich es bleiben lassen, da es auch nicht gerade billig ist.

Frohes schaffen noch :D

Verfasst: 1. Jun 2007, 10:18
von Pimpowski
was ich mich frage:

Sind der Kondensator und der Kompressor der Climatic gleich dem der Climatronic?

MfG
Pimpowski

Verfasst: 1. Jun 2007, 14:01
von f6ler
Sind der Kondensator und der Kompressor der Climatic gleich dem der Climatronic?
Hi,
...ja - es gibt Abweichungen seitens der Kompressoren nur nach Motortypen,nicht nach Klimavariante.

Gruß

Verfasst: 1. Jun 2007, 14:04
von Pimpowski
Aso, ok.

Also um ne climatic auf cilmatronic umzurüsten müste man an der hardware eigentlich nur das bedienteil, sonnensensor und klimakasten + kabelbaum umbauen?

Verfasst: 1. Jun 2007, 14:13
von f6ler
Aso, ok.

Also um ne climatic auf cilmatronic umzurüsten müste man an der hardware eigentlich nur das bedienteil, sonnensensor und klimakasten + kabelbaum umbauen?
...richtig - aber "nur" ist gut.... ;-)
Glaube irgendwelche Ausströmtempsensoren hat die Climatronic auch noch mehr....frag mich aber nicht wo die sitzen...

Gruß

Verfasst: 1. Jun 2007, 14:18
von Pimpowski
ja die sind bestimmt im kompletten klimakasten drinne.

Wieviel kostet ein Stellmotor eigentlich? Weil wenn man sonen projekt in angriff nimmt, wäre es denk ich auch ratsam gleich die bedeiden stellmotoren zu tauschen.

Verfasst: 1. Jun 2007, 14:36
von f6ler
...ähm - wenn du`nen kompletten Kasten orderst sind die doch neu,oder...?
Und wieso zwei...?Das sind doch dann vier....
Bild
Solch Stellmotor müßte je nach Klappe so bei gute 70-80 € liegen.... :|

Gruß

Verfasst: 1. Jun 2007, 16:10
von Pimpowski
ne, wenn dann kauf ich den klimakasten bei ebay.

Da wollt mir letztens jemand den Klimakasten + Bedienteil und Kabelbaum für 200 Euro verkaufen.

Zu den Stellmotoren:

Ich dachte die Stellmotoren wechseln, an die man nur rankommt wenn man das Armaturenbrett ausbaut, d.h. Temperaturklappen-, Defrostklappen- und Zentralklappenstellmotor (wusste nicht das es auch sowas gibt^^)

An den der Umluftklappe kommt man nämlich auch ran, wenn man das Handschuhfach ausbaut.

Naja, nehm ich wohl dieses Jahr in Angriff ;-)

Verfasst: 25. Jun 2007, 17:00
von Peter9N
so hab nun nen neues bedienteil jetzt fehlt nur no klimakasten und kabelbaum

kann mir jemand die Teilenummer vom klimakasten geben

und weiß wer was des ungefähr neu kostet weil wenns zu teuer is schau ich dasss ich den irgendwo gebraucht bekomme


und hat eventuell wer nen stromlaufplan damit ich weiß was ich noch alles verdrahten muss bzw. gibt´s sowas fertig zu kaufen ?


mfg

Verfasst: 26. Jun 2007, 12:38
von paul28
frag mich gerade was für Motivation man hat von Klima auf Automatik umzubauen. da kommt auch nur kalte Luft raus. Und sonnst seh ich ja nicht gerade einen Vorteil zwischen beiden. Da wäre mir das Geld zu schade...

Verfasst: 26. Jun 2007, 17:42
von Pimpowski
sieht schicker aus^^

Verfasst: 26. Jun 2007, 18:12
von paul28
na dann mach mal.... das wird ein teures Projekt mit 0 Nutzen... Wennd u keine hast versteh ich es ja aber wenn du eine hast *kopfschüttel.

Verfasst: 26. Jun 2007, 19:27
von Markus_K
na dann mach mal.... das wird ein teures Projekt mit 0 Nutzen... Wennd u keine hast versteh ich es ja aber wenn du eine hast *kopfschüttel.
manche machen es um des Bastelns willen ... dann kann ich es verstehen, es ist schon eine Herausforderung, wenn man es gemacht hat ist man stolz drauf! sowas kann ich verstehen ... und da machte jede Bastelaktion Sinn!!

Verfasst: 11. Jul 2007, 17:37
von Peter9N
genau so isses

aber kennt jetzt einer zufällig die teile nummern oder wie kann ich mir die organisieren ?

mfg