Probleme mit Heizung bzw Climatronic
Verfasst: 20. Jan 2008, 18:40
Hi, habe ein großes Problem mit meiner Heizungsanlage in meinem kleinen Flitzer. Bemerkt habe ich es am Samstag, als ich eine längere Strecke gefahren bin.
Das Problem: Ich stellte nach dem Anlassen des Motors die Frontscheibenheizung an (Scheiben waren durch feuchtes Wetter beschlagen), und fuhr los. Nach etwa 40s wurde der Luftstrom der vorn aus dem Schlitz kam immer weniger und versiegte nach weiteren 20s fast vollständig. Es kam nur noch ein laues Lüftchen aus dem Schlitz (der Lüfter war aber immer noch deutlich zu hören). Ich dachte mir nichts dabei und probierte die anderen Einstellungen (Luftaustritte) aus. Gleiche Sache. Ich verdrengte es erstmal und fuhr weiter. Als ich dann ankam, und einparkte mußte ich auch ein Stück rückwärts fahren. Ich legte den Rückwärtsgang ein und war noch keine 10cm rückwärts gefahren, da kam die Luft auch schon wieder mit Volldampf aus den Schlitzen. Aber leider nicht lang. Nach ca 20s war der Spuck wieder vorbei.
Desweiteren wird auch keine Aussentemperatur mehr im Display ser Climatronic angezeigt.
Jemand eine Idee was das sein kann?
War erst vor zwei Wochen beim Freundlichen zur Reparatur. Damals war mein Baby plötzlich ausgegangen und nichts funktionierte mehr. (Hauptsicherung auf dem Batteriekasten war durchgebrannt. Der Freundliche hatte dann festgestellt das eine zu kleine Sicherung verbaut war (alt=50A, neu=110A).
Bitte um eure Hilfe.
Das Problem: Ich stellte nach dem Anlassen des Motors die Frontscheibenheizung an (Scheiben waren durch feuchtes Wetter beschlagen), und fuhr los. Nach etwa 40s wurde der Luftstrom der vorn aus dem Schlitz kam immer weniger und versiegte nach weiteren 20s fast vollständig. Es kam nur noch ein laues Lüftchen aus dem Schlitz (der Lüfter war aber immer noch deutlich zu hören). Ich dachte mir nichts dabei und probierte die anderen Einstellungen (Luftaustritte) aus. Gleiche Sache. Ich verdrengte es erstmal und fuhr weiter. Als ich dann ankam, und einparkte mußte ich auch ein Stück rückwärts fahren. Ich legte den Rückwärtsgang ein und war noch keine 10cm rückwärts gefahren, da kam die Luft auch schon wieder mit Volldampf aus den Schlitzen. Aber leider nicht lang. Nach ca 20s war der Spuck wieder vorbei.
Desweiteren wird auch keine Aussentemperatur mehr im Display ser Climatronic angezeigt.
Jemand eine Idee was das sein kann?
War erst vor zwei Wochen beim Freundlichen zur Reparatur. Damals war mein Baby plötzlich ausgegangen und nichts funktionierte mehr. (Hauptsicherung auf dem Batteriekasten war durchgebrannt. Der Freundliche hatte dann festgestellt das eine zu kleine Sicherung verbaut war (alt=50A, neu=110A).
Bitte um eure Hilfe.