Seite 1 von 2
Mitlaufgeräusch der Climatic
Verfasst: 5. Apr 2008, 20:20
von px
Habe gerade festgestellt, dass meine Climatic seit neuestem während der Fahrt ein Mitlaufgeräusch von sich gibt, welches auf jeden Fall neu ist. Ist ein relativ hoher Ton, also höher als das Surren des Motors und nur vorhanden, wenn der Kompressor an ist. Über die Funktionstüchtigkeit der Clima kann ich noch nichts sagen.
Hat irgendwer den Funken einer Idee, was das sein könnte?
Re: Mitlaufgeräusch der Climatic
Verfasst: 5. Apr 2008, 20:38
von dayge
Vielleicht
die Sache mit dem Expansionsventil?
Ist das Geräuch den in irgendeinerweise drehzahlabhängig?
Re: Mitlaufgeräusch der Climatic
Verfasst: 16. Apr 2008, 09:04
von px
Es schien mir so, muss es wohl weiter beobachten. Wenn es wärmer wird, wird das Ding ja mal wieder öfter zum Einsatz kommen.
Re: Mitlaufgeräusch der Climatic
Verfasst: 16. Apr 2008, 11:27
von TheJudge
Hab ich auch seit 2 Jahren, bis jetzt ist nix Problematisches in dem Zusammenhang aufgetreten

Ich sag immer is das "Turbo-Surren" des kleines Mannes

Re: Mitlaufgeräusch der Climatic
Verfasst: 16. Apr 2008, 11:40
von px
Ist es bei dir auch weg, wenn die Clima aus ist? Ich meine ja nicht das normale Surren des Motors.
Re: Mitlaufgeräusch der Climatic
Verfasst: 16. Apr 2008, 11:48
von TheJudge
manchmal ja, manchmal läuft das ding aber noch wenn die klima wieder aus ist, hab da noch kein Muster beobachten können
Re: Mitlaufgeräusch der Climatic
Verfasst: 4. Mai 2008, 11:49
von Muerdok
Hey ich habe genau das selbe problem. Ich habe mich immer gefragt wo es her kommt aber die von VW hatten damals nichts gefunden. Ich habe das jetzt seit ca 1 Jahr. Manchmal tritt es sofort auf und manchmal erst etwas später aber immer nur dann wenn die Klima an ist. Sobald ich sie ausmachen ist das Geräusch auch wieder weg

Re: Mitlaufgeräusch der Climatic
Verfasst: 4. Mai 2008, 13:49
von dr.hibbert
hatte ich auch mal das problem,
bei mir war es dann aber so, das kühlflüssigkeit sich langsam aus dem system verdünnisiert hat.
nach erfolgloser lecksuche und auffüllen des systems, hat ich bislang keine probleme mehr damit
Re: Mitlaufgeräusch der Climatic
Verfasst: 4. Mai 2008, 13:58
von Gast
Hi, hab das Problem auch seit letzten Sommer und es nervt schon etwas...
War sogar mal in der Werkstatt deswegen. Bei der Probefahrt mit dem Meister war natürlich nix zu hören....
Meine Klima funktioniert aber ganz normal.
Ich werde trotzdem diesen Sommer mal einen Klimaanlagen-Service machen lassen, vielleicht ists dann ja weg.
Gruß
Re: Mitlaufgeräusch der Climatic
Verfasst: 4. Mai 2008, 21:10
von Muerdok
Ja den Klimasservice habe ich selber auch schon gemacht aber das Geräusch ist immer noch vorhanden. Heute war es auch wieder die ganze Zeit aktiv aber die Klima funzt trotzdem normal.
Eigentlich kann es meiner Meinung nach nur vom Kopressor kommen denn bei mir ist es Drehzahlabhängig...
Re: Mitlaufgeräusch der Climatic
Verfasst: 5. Mai 2008, 20:22
von Didget
Bei mir tritt das Surren auch sehr stark auf. Man hört es trotz laufendem TDI.
Bei mir surrt sie allerdings nur, wenn sie nicht mehr die volle Leistung liefern muss, d.h. nur noch die erreichte Innentemperatur halten muss.
Wenn ich sie abschalte oder den Regler auf
kalt stelle, ist sofort Ruhe.
Laut dem Meister vom

kommt es aus Richtung Spritzwand, deshalb auch so gut im Innenraum zu hören. Verdacht

Expansionsventil.

Der Kompressor sei ruhig!
Kühlen tut sie aber seit 2 3/4 Jahren tadellos.

Re: Mitlaufgeräusch der Climatic
Verfasst: 5. Mai 2008, 20:53
von Muerdok
Ja kühlen tut sie auch sehr gut. Was mich halt immer nur wundert ist das es Drehzahlabhängig ist. Es ist bei mir aber genau so wie bei Dir . Bei voller Leistung ist sie ruhig...usw
Re: Mitlaufgeräusch der Climatic
Verfasst: 5. Mai 2008, 21:18
von Didget
Kann es mir nur so erklären, dass das Ventil in der Frequenz surrt, wie der Kompressor es mit Kältemittel versorgt.
Und damit wird das Surren drehzahlabhängig....

Re: Mitlaufgeräusch der Climatic
Verfasst: 5. Mai 2008, 22:26
von Typhoon
Hmm meiner macht auch seit neusten solche komischen Geräusche. Wenn er im Leerlauf ist rasselt es eher etwas wenn ich dann auf 2000 drehe wird es eher ein quietschen. War damit auch beim freundlichen, er vermutet das es eine von den Spannrollen ist trocken gelaufen ist. Da mein kleiner nun bald die Tage ein neues Getriebe bekommt wird das gleich mit gemacht. Kann euch ja dann mal berichten was es war und ob es nun wech ist

Re: Mitlaufgeräusch der Climatic
Verfasst: 5. Mai 2008, 22:29
von Muerdok
Aber das was wir meinen ist eher ein lautes Summen was aber wiederrum auch mal weg geht. Ich werde mich mal schlau machen was es sein könnte und dann werde ich es mal berichten.
Es klingt halt nur immer so als würde jeden Moment was den Geist aufgeben oder halt auseinander fliegen

Re: Mitlaufgeräusch der Climatic
Verfasst: 1. Jul 2008, 09:32
von BNNB
Hallo! Wollte auch mal was dazu schreiben. Ich habe dieses "Turbosurren" auch. Ist es nicht so dass es bei der Manuellen Klima nur ein Lüfterrad für Motor und Lüfter gibt wo hingegen die Klimaautomatik einen separaten Lüfter hat?
Kann es sein dass das Surren von der Mehrbelastung kommt?
MfG BNNB
Re: Mitlaufgeräusch der Climatic
Verfasst: 1. Jul 2008, 12:09
von Polofreak-9N
Hmm meiner macht auch seit neusten solche komischen Geräusche. Wenn er im Leerlauf ist rasselt es eher etwas wenn ich dann auf 2000 drehe wird es eher ein quietschen. War damit auch beim freundlichen, er vermutet das es eine von den Spannrollen ist trocken gelaufen ist. Da mein kleiner nun bald die Tage ein neues Getriebe bekommt wird das gleich mit gemacht. Kann euch ja dann mal berichten was es war und ob es nun wech ist

Seh zu und lass die sofort! Tauschen... wann wurde denn dein Zahnriemen gewechselt?? Der 9N hat ein dolles Phänomen.. bei dem Reisst nicht der Zahnriemen, sondern die Spannrollen fliegen vorher weg, jedoch ist der dadurch entstandene Schaden exact derselbe wie beim Zahnriemen riss.. also nicht länger warten sofort tauschen lassen...
Re: Mitlaufgeräusch der Climatic
Verfasst: 1. Jul 2008, 14:43
von px
Ich meine auch eine Nachlassen der Kühlwirkung beobachten zu können. Werde dann wohl mal einen Service machen lassen, evtl. reicht das ja schon.
Re: Mitlaufgeräusch der Climatic
Verfasst: 14. Jul 2008, 12:23
von =flo=
Ich kenn das vom Polo meiner Freundin auch - aber in ganz komischer Form.
Das Teil fängt zu surren an, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Und das Surren geht weg, wenn man einen anderen Gang oder den Leerlauf einlegt.
Was kann das sein?
MfG Flo
Re: Mitlaufgeräusch der Climatic
Verfasst: 14. Jul 2008, 12:28
von px
Glückwunsch, du hast ein tolles Komfortgimmick des Polos entdeckt:
Wenn du den Rückwärtsgang einlegst, wird autoamtisch Umluft aktiviert, und natürlich anschließend wieder deaktiviert. Du kannst das Geräusch mit entsprechender Taste jederzeit nachstellen, kommt aus dem Luftkasten im Beifahrerfußraum.
