Wie komme ich an Stromlaufplan v. Climatic


Themenersteller
schmuggl
Beiträge: 1
Registriert: 13. Sep 2008, 14:25
Wohnort: Allershausen

Wie komme ich an Stromlaufplan v. Climatic

Ungelesener Beitragvon schmuggl » 13. Sep 2008, 14:37

Hallo zusammen,
habe auch das bekannte Problem mit den Stellmotoren der Heizung. Das Ding heizt die ganze Zeit volle Kanne. Um eine kurzfristige Lösung des Problems zu ereichen möchte ich den Stellmotor selber ansteuern. Hier wäre ein Stromlaufplan sehr hilfreich, hatt jemand eine Ahnung wo man sowas unkomplitziert und billig bekommt. Hab schon alles mögliche gegoogelt aber nichts gefunden.

Schon mal Danke.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Wie komme ich an Stromlaufplan v. Climatic

Ungelesener Beitragvon Toergi » 13. Sep 2008, 15:13

Moinsen,

manche Händler geben die raus... andere nicht.


Gib mal sonst deine Mail Adresse...


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Wie komme ich an Stromlaufplan v. Climatic

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 13. Sep 2008, 20:13

erwin.volkswagen.de

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


toertche
Beiträge: 74
Registriert: 28. Feb 2005, 10:41

Re: Wie komme ich an Stromlaufplan v. Climatic

Ungelesener Beitragvon toertche » 1. Dez 2008, 11:57

Könnte ich auch den Stromlaufplan bekommen - lieb frag ;-)

Danke im Voraus :top:


=flo=

Re: Wie komme ich an Stromlaufplan v. Climatic

Ungelesener Beitragvon =flo= » 1. Dez 2008, 12:04

Hallo zusammen,
habe auch das bekannte Problem mit den Stellmotoren der Heizung. Das Ding heizt die ganze Zeit volle Kanne. Um eine kurzfristige Lösung des Problems zu ereichen möchte ich den Stellmotor selber ansteuern. Hier wäre ein Stromlaufplan sehr hilfreich, hatt jemand eine Ahnung wo man sowas unkomplitziert und billig bekommt. Hab schon alles mögliche gegoogelt aber nichts gefunden.

Schon mal Danke.
Anbohren und mit Kontaktspray fluten hilft.


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste