Seite 1 von 2

Umluft ohne Funktion

Verfasst: 10. Okt 2008, 17:59
von Johnny Flash
Ja, ich weiß die Suche... Hab auch schon etwas herausgelesen, aber so richtig weiter bin ich noch nicht.

Besitze einen 2002er 1.2er OHNE Klima. Neulich habe ich festgestellt, dass die Umluft nicht funktioniert. (wollte ich zum ersten mal testen)

Hat der Wagen diese Funktion aufgrund fehlender Klima nicht, oder ist da was defekt? (Stellmotoren?!)

Es ist bei VW ja so, dass die Taste bei eingeschalteter Umluft ja gelb leuchten müßte, was sie aber nicht tut. Bei Betätigung passiert nix. Bedienungsanleitung is auch nicht wirklich hilfreich, da auf französisch... :(

Re: Umluft ohne Funktion

Verfasst: 12. Okt 2008, 09:50
von Johnny Flash
Keiner?

Re: Umluft ohne Funktion

Verfasst: 12. Okt 2008, 10:03
von Dieselaktivist
Tu ne parle pas bien francais, hein? :applaus:
Ganz einfache Lösung, du hast den rechten Regler auf Frontscheibe stehen, dann geht die Umluft nicht, stell den Drehregler mal auf 3Uhr und die Lüftung min.auf 1, dann gehts.

Re: Umluft ohne Funktion

Verfasst: 12. Okt 2008, 18:22
von Johnny Flash
Ich werds testen...


Merci! <--- Dafür reichts :haha:

Re: Umluft ohne Funktion

Verfasst: 13. Okt 2008, 21:39
von Johnny Flash
Genau daran lags.

Entweder ich besorg mir ne deutsche Bedienungsanleitung, oder ich beleg nen französisch Kurs an der VHS ;-)

Re: Umluft ohne Funktion

Verfasst: 13. Okt 2008, 23:04
von Nico84
Tu ne parle pas bien francais, hein? :applaus:
Ganz einfache Lösung, du hast den rechten Regler auf Frontscheibe stehen, dann geht die Umluft nicht, stell den Drehregler mal auf 3Uhr und die Lüftung min.auf 1, dann gehts.
Also bei mir geht das ;)

Re: Umluft ohne Funktion

Verfasst: 2. Nov 2008, 11:38
von Spiderschwein
Wenn man den Regler erst auf Scheibe stellt und dann die Umluft reinmacht geht die rein.
Stellt man auf Scheibe nachdem man die Umluft reingemacht hat, fliegt die Umluft wieder raus.

Re: Umluft ohne Funktion

Verfasst: 2. Nov 2008, 13:14
von Nico84
Bei mir geht das... 100 pro

Re: Umluft ohne Funktion

Verfasst: 2. Nov 2008, 13:29
von Basti
Es geht nicht wenn du die Lüfungsregler oben hast! Stelle ihn nach Rechts oder Links bzw nach unten und drücke dann nochmal die Taste Umluft! Dann geht es!

Re: Umluft ohne Funktion

Verfasst: 2. Nov 2008, 13:45
von Spiderschwein
Bei mir geht die Umluft 100%ig auch auf Einstellung Scheibe rein. Man muss nur daran denken ERST auf Scheibe zu stellen und erst dann die Umlufttaste zu drücken.

Re: Umluft ohne Funktion

Verfasst: 2. Nov 2008, 14:25
von Basti
Spinderschwein!

Du redest von Klima. Und der Thread hier bezieht sich auf ein nicht Klima Fahrzeug ;)

Aber es gibt einen Trick, wenn du den Regler auf die Frontscheibe und Umluft haben willst, stellst du den Regler auf ca 1min nach oder vor 12 Uhr dann bleibt er auf Umluft und die meiste Luft geht für Frontscheibe!

Re: Umluft ohne Funktion

Verfasst: 16. Dez 2009, 12:38
von kochi_J-town
ich hole das thema nochmal hoch:

habe mal folgende frage: ich fahre einen 9n3 MJ 2006 mit Climatronic und ab etwa -1°C AT funktioniert die Umluftfunktion nicht mehr. sprich wenn ich es schnell warm haben möchte und quasi nur die vorherrschende luft im innenraum geheizt werden soll, drücke ich die Defroster-taste (frontscheibengebläse) samt umlufttaste. die funktioniert aber bei mir nur bei >-1°C AT. ansonsten geht eben nur das gebläse an und es wird firschluft in den innenraum geblasen.
ist da was an der Climatronic defekt oder ist das eine art sicherheitsfunktion??? :???:

Re: Umluft ohne Funktion

Verfasst: 16. Dez 2009, 12:40
von smithy
Moin,

die Umluftfunktion funktioniert nicht, wenn man das Gebläse auf die "Frontscheibe" stellt. Nur wenn es aus dem Armaturenbrett, Füße oder Frontscheibe und Füße...

MfG

Re: Umluft ohne Funktion

Verfasst: 16. Dez 2009, 13:44
von kochi_J-town
he? :hä:
ich glaube wir reden aneinander vorbei.
ich betätige bei meiner Climatronic die taste für "gebläse-auf-frontscheibe" UND die umlufttaste. quasi das er NUR die luft im innenraum zum heizen beziehen soll und KEINE frischluft. das stand sogar so in der bedienungsanleitung, wenn ich mich nicht irre! mache das ja immer so und es funktioniert bestens. nur eben nicht wenn die AT < -1°C beträgt.
das das bei einer klimatic nicht funktioniert ist mir klar, dass kenne ich vom ausprobieren.

Re: Umluft ohne Funktion

Verfasst: 16. Dez 2009, 18:45
von black9N2
Scheint normal so zu sein.

Habe es eben auch einmal getestet.
Bei -1C° funktioniert der Umluftbetrieb noch.
Bei -1,5C° nicht mehr.

Hat jemand eine Idee warum das so ist?

MfG

Re: Umluft ohne Funktion

Verfasst: 17. Dez 2009, 11:25
von kochi_J-town
so, zum besseren verständnis habe ich gestern mal von meiner Climatronic fix nen bild gemacht: es ist eindeutig zu erkennen, dass das Gebläse für die Frontscheibe im Umluftbetrieb arbeitet.

Bild



aber mal was anderes: kenne das aus dem corsa meiner freundin, dass - wie schon mehrmals erwähnt - bei einer halbautomatischen klimaanlage (zb. Climatic bei VW) eben diese beiden oben geannten funktionen nicht gleichzeitig nutzbar sind, allerdings habe ich gestern im derzeit noch aktuellen Caddy (MJ 08, Climatic) folgende tatsache festgestellt:

Bild

KANN MIR DAS EINER ERKLÄREN ?? :oh:

Re: Umluft ohne Funktion

Verfasst: 19. Dez 2009, 14:57
von kochi_J-town
wirklich keiner eine idee?? :hmhm:

Re: Umluft ohne Funktion

Verfasst: 10. Mär 2010, 13:29
von mistermo
so jetzt hab ich ein neues Problem. Wenn ich während der Fahrt die Umluft einschalten möchte, schaltet sie sich willkürlich wieder aus. Woran kann das liegen? Hängt das mit dem Stellmotorenproblem zusammen (heizt manchmal gern wie blöd)?

Re: Umluft ohne Funktion

Verfasst: 10. Mär 2010, 13:37
von black9N2
Bei mir schaltet sie sich gelegentlich willkürlich ein.
Liegt aber daran, dass ich mit dem Knie dagegenstoße. ;-)
Vielleicht ist es ja auch bei dir so... :ka:

MfG

Re: Umluft ohne Funktion

Verfasst: 10. Mär 2010, 14:22
von Pimpowski
so jetzt hab ich ein neues Problem. Wenn ich während der Fahrt die Umluft einschalten möchte, schaltet sie sich willkürlich wieder aus. Woran kann das liegen? Hängt das mit dem Stellmotorenproblem zusammen (heizt manchmal gern wie blöd)?
Genau!

Wenn man die Umlufttaste betätigt und die nach ca. 5 Sek. wieder auto. abschaltet, dann ist der Stellmotor defekt. Zu 99,99% kann ich Dir sagen, dass auch der Temperaturkleppenstellmotor defekt ist, da dieser immer vor dem Umluftklappenstellmotor kaputt geht!

Grüße,
Thomas