Unterschied Climatic/Climatronic


Themenersteller
T2K-Morpheus

Forenhändler
Beiträge: 185
Registriert: 21. Mai 2007, 23:12
Wohnort: Rieden
Kontaktdaten:

Unterschied Climatic/Climatronic

Ungelesener Beitragvon T2K-Morpheus » 31. Okt 2008, 22:47

Hallo,

ich wollte mal wissen, was vom kompletten Umluftkasten von Climatic und von Climatronic genau anders ist. Kann man da den alten komplett Umluftkasten hernehmen wenn man auf Climatronic umrüstet, oder reicht es wenn man ein paar teile tauscht oder muss man den gesamten Umluftkasten kaufen??

Danke!

Gruß
Torsten
..:Morph:..

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Unterschied Climatic/Climatronic

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Nov 2008, 08:13

Hab den Umbau ja auch hinter mir. Einige Teile wie z.B. Stellmotoren oder Fühler kannst du übernehmen, aber der Umluftkasten selbst muss komplett getauscht werden,da er anders aufgebaut ist. Aber den original bei VW zu kaufen, kannst du eigentlich knicken. Frag mal bei einigen Verwertern an, da dieses manchmal einen rummfliegen haben.
Desweiteren musst du auch die gesamte elektrische Ansteuerung ändern und brauchst einen extra Kabelbaum, neue Stecker und neue Pins an den alten Kabeln.

Gruß
Steffen


Themenersteller
T2K-Morpheus

Forenhändler
Beiträge: 185
Registriert: 21. Mai 2007, 23:12
Wohnort: Rieden
Kontaktdaten:

Re: Unterschied Climatic/Climatronic

Ungelesener Beitragvon T2K-Morpheus » 5. Nov 2008, 07:59

ok danke.

Hast du zufällig ne liste was ich alles benötige? mit teilenummern? wär echt klasse
..:Morph:..

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Gast

Re: Unterschied Climatic/Climatronic

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Nov 2008, 09:40

Also soviel brauchst du eigentlich gar nicht. Ich liste die Teile mal auf:

-Umluftkasten/Klimakasten komplett beim Verwerter besorgen(gibts zuviele Teilenummern für, weil der aus mehreren Teilen besteht)
-Kabelbaum für die Climatronic( Hab ich noch einen 2ten daheim liegen falls du den brauchst?)
-2 Stecker für das Climatronic Bedienteil und die dazu passenden Kabel
-1 Stecker für die Stromversorung der Umluftfunktion und dazu passenden Kabel
-Sonnensensor mit Stecker und Kabel

Die Zusatzheizung(bei TDI),Wärmetauscher Stellmotoren und Fühler kannst du fast alle aus der Climatic übernehmen.

Teilenummern für die Stecker und Kabel muss ich nachher mal raussuchen.
Das einzige was ich dir noch geben kann, ist eine Auflistung aller Kabel die du ändern musst, bzw wo die in die neuen Stecker eingepinnt werden.
Ansonsten wirst du um die Kabelpläne nicht drum rummkommen, weil du die brauchen wirst.


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Unterschied Climatic/Climatronic

Ungelesener Beitragvon DOW » 5. Nov 2008, 10:05

Das Climatronic Bedienteil brauchst du natürlich auch. Den Ventilator kannst du auch übernehmen, der fehlte nämlich bei meinem Climatronik Kasten.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Unterschied Climatic/Climatronic

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Nov 2008, 10:34

Also ich hab mal die Teile rausgesucht:

Stecker 6X0972623 (6polig)
Stecker 4A0972883 (12polig)
Stecker 4A0972883C (16polig)
Stecker 3B0973115 (2polig)
Sonnensensor 6Q0907539
Kabel für den 6poligen Stecker = 3x 000979227
Kabel für den 12poligen Stecker= 3x 000979018A
Kabel für den 16poligen Stecker= 2x 000979006 und
3x 000979121
Kabel für den 2poligen Stecker = 1x 000979009A

Richtig genau, dass Bedienteil sollte man auch haben :applaus: die gehen aber sehr günstig bei ebay weg.

Und wie gesagt du brauchst noch den Kabelbaum für den kompletten Kasten, den du aber komplett bei VW bestellen kannst, oder du kannst meinen haben? Ist komplett neu und nie eingebaut gewesen. Hatte ihn mir schon bestellt, weil angeblich keiner bei dem Umluftkasten von Verwerter dabei gewesen ist. Verpackung auf und es war doch einer dabei.

Gruß
Steffen


Themenersteller
T2K-Morpheus

Forenhändler
Beiträge: 185
Registriert: 21. Mai 2007, 23:12
Wohnort: Rieden
Kontaktdaten:

Re: Unterschied Climatic/Climatronic

Ungelesener Beitragvon T2K-Morpheus » 5. Nov 2008, 18:17

Hi,
danke für deine Mühen. Was willste denn noch für deinen Kabelbaum haben?

Könntest du mir kurz eine Anleitung schreiben was genau ich alles machen muss und die Pinbelegunen/-änderungen wären nicht schlecht ;)

Gruß
Torsten
..:Morph:..

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Gast

Re: Unterschied Climatic/Climatronic

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Nov 2008, 18:23

Also er hat damals bei VW 108 Euro gekostet laut Rechnung. Würd an deiner Stelle erst mal sehen, dass du dir das Gehäuse besorgst, weil den Kabelbaum gibts für 2 Ausführungen.(Ist Fahrgestellnummerabhängig) Einmal mit blauen Stecker und einmal mit anderen Steckern. Falls du dann noch interesse haben solltest, sag bescheid und wir werden uns schon einig mim Preis.

Also diese Anleitung hier ist schon sehr gut. Ein paar Arbeitschritte fehlen, aber daran kann man sich sehr gut orientieren.

Wegen der Änderung der Steckerbelegung schick mir mal deine E-Mail Adresse, damit ich dir das Doc schicken kann.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste