Teilenummern der Stellmotoren climatronic
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 22. Jan 2009, 20:50
- Wohnort: Lunestedt
Teilenummern der Stellmotoren climatronic
Hallo und guten Abend!
Hat von Euch evtl. jemand die Teilenummern von den Stellmotoren?
Habe vor diese zu wechseln, nur würde ich gerne morgen beim freundlichen
schon welche telefonisch bestellen.
Leider weiß ich nur das es sich um V68, V107 und V71 bei den klappen handelt.
Wäre super wenn mir jemand die Nummern sagen könnte!
Gruß Thorsten
Hat von Euch evtl. jemand die Teilenummern von den Stellmotoren?
Habe vor diese zu wechseln, nur würde ich gerne morgen beim freundlichen
schon welche telefonisch bestellen.
Leider weiß ich nur das es sich um V68, V107 und V71 bei den klappen handelt.
Wäre super wenn mir jemand die Nummern sagen könnte!
Gruß Thorsten
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 471
- Registriert: 3. Mär 2008, 20:57
- Wohnort: Mainstockheim
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Re: Teilenummern der Stellmotoren climatronic

Und füll mal bitte dein Profil aus @ThorstenCux

Erst vorstellen, dann gibts Hilfe

Hier der Link: viewforum.php?f=13
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 22. Jan 2009, 20:50
- Wohnort: Lunestedt
Re: Teilenummern der Stellmotoren climatronic
Hallo,
die Suchen Funktion habe ich schon seit drei Tagen genutzt. Es sind zwar einige Anleitungen um den Motor V68 zu
wechseln, OHNE das ganze Cockpit auszubauen, leider finde ich keine Teilenummer für die Stellmotore.....
Ich komme übrigens wirklich aus dem Landkreis Cuxhaven. Um es ganz genau zu nehmen aus Lunestedt. So einem kleinen
Dorf bei Beverstedt.
Gruß Thorsten
die Suchen Funktion habe ich schon seit drei Tagen genutzt. Es sind zwar einige Anleitungen um den Motor V68 zu
wechseln, OHNE das ganze Cockpit auszubauen, leider finde ich keine Teilenummer für die Stellmotore.....
Ich komme übrigens wirklich aus dem Landkreis Cuxhaven. Um es ganz genau zu nehmen aus Lunestedt. So einem kleinen
Dorf bei Beverstedt.
Gruß Thorsten
Re: Teilenummern der Stellmotoren climatronic
Na dann mal herzlich willkommen hier im Forum, sind wir schon vier ausm Cuxland!
Gleich mal eintragen:
geomap.php
Und wie gesagt, bitte dein "MEIN POLO" ausfüllen mit Bildern und alles was dazu gehört...
MfG
Gleich mal eintragen:
geomap.php
Und wie gesagt, bitte dein "MEIN POLO" ausfüllen mit Bildern und alles was dazu gehört...


MfG
Zuletzt geändert von black9N2 am 22. Jan 2009, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 22. Jan 2009, 20:50
- Wohnort: Lunestedt
Re: Teilenummern der Stellmotoren climatronic
Bilder habe ich leider nicht.
Da der Wagen nur von meiner Frau gefahren wird.
Aber ich werde mal den kompletten Rep-Bericht
unserer Climatronic dokumentieren!
leider habe ich noch keine Möglichkeit gehabt
die Motore anzusehen um sie zu bestellen.....
Gruß Thorsten
Da der Wagen nur von meiner Frau gefahren wird.
Aber ich werde mal den kompletten Rep-Bericht
unserer Climatronic dokumentieren!
leider habe ich noch keine Möglichkeit gehabt
die Motore anzusehen um sie zu bestellen.....
Gruß Thorsten
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 22. Jan 2009, 20:50
- Wohnort: Lunestedt
Re: Teilenummern der Stellmotoren climatronic
Zur Info:
Habe eben den Stellmotor hinter dem Handschufach innerhalb einer halben Stunde
ausgebaut. Nach ausführlicher Untersuchung,habe ich mit Hilfe einer Heißlötstation das
Potentiometer geöffnet. Das heißt ich habe die schwarze Kappe entfernt, und konnte ins innere
schauen. das Problem ist NICHT die verschlissene Kohleschicht, sondern die Kontaktfläche in der Mitte.
( zumindest bei mir )
Ich habe die Kohleschicht mit Kontakt Wäsche gereinigt, und die mittlere Kontaktbahn mit einem Glasfaserpinsel gereinigt. Am Ende noch etwas Kontaktöl in das Poti und gut. Am schwarzen Deckel hängt der Schleifkontakt. Auch den habe ich mit dem Glasfaserpinsel gereinigt.
Die ganze geschichte hat etwa 15 min gedauert.
Dann den Stellmotor wieder eingebaut, und probiert. - Volle Funktion!!!
Die ganze Operation hat etwa 1 1/2 Std gedauert. Incl Probefahrt.
Mit etwas Geschick ist es also möglich solch einen Stellantrieb selber zu reparieren!
Und weiterhin muss das Amaturenbrett beim besten willen NICHT heraus.
Wie lange die Rep. nun hält wird die Zeit zeigen!
Gruß Thorsten
Habe eben den Stellmotor hinter dem Handschufach innerhalb einer halben Stunde
ausgebaut. Nach ausführlicher Untersuchung,habe ich mit Hilfe einer Heißlötstation das
Potentiometer geöffnet. Das heißt ich habe die schwarze Kappe entfernt, und konnte ins innere
schauen. das Problem ist NICHT die verschlissene Kohleschicht, sondern die Kontaktfläche in der Mitte.
( zumindest bei mir )
Ich habe die Kohleschicht mit Kontakt Wäsche gereinigt, und die mittlere Kontaktbahn mit einem Glasfaserpinsel gereinigt. Am Ende noch etwas Kontaktöl in das Poti und gut. Am schwarzen Deckel hängt der Schleifkontakt. Auch den habe ich mit dem Glasfaserpinsel gereinigt.
Die ganze geschichte hat etwa 15 min gedauert.
Dann den Stellmotor wieder eingebaut, und probiert. - Volle Funktion!!!
Die ganze Operation hat etwa 1 1/2 Std gedauert. Incl Probefahrt.
Mit etwas Geschick ist es also möglich solch einen Stellantrieb selber zu reparieren!
Und weiterhin muss das Amaturenbrett beim besten willen NICHT heraus.
Wie lange die Rep. nun hält wird die Zeit zeigen!
Gruß Thorsten
Re: Teilenummern der Stellmotoren climatronic

Soweit so gut, aber es gibt meines Wissens auch noch zwei weitere Stellmotoren, die auch gerne mal ihren Geist aufgeben.
Einer von denen sitzt im Fahrerfußraum in der Nähe des Komfortsteuergeräts. Und bei diesem ist es wohl nicht möglich ihn zu reparieren ohne das Armaturenbrett auszubauen...
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 22. Jan 2009, 20:50
- Wohnort: Lunestedt
Re: Teilenummern der Stellmotoren climatronic
Auch der V68 ist genauso aufgebaut.
Also ist eine Rep möglich.
Und hier im Forum wurde ja schon beschrieben wie man den ausbaut.
Auch ohne Armaturenbrett ausbauen.....
Gruß Thorsten
Also ist eine Rep möglich.
Und hier im Forum wurde ja schon beschrieben wie man den ausbaut.
Auch ohne Armaturenbrett ausbauen.....
Gruß Thorsten
Re: Teilenummern der Stellmotoren climatronic

Vielleicht gehst du da ja auch noch bei, oder sind jetzt wieder alle Stellmotoren "aktiv"?
Hast du vielleicht auch Fotos von der Reparatur gemacht?
Würden doch gut in deinen Thread hineinpassen

MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 22. Jan 2009, 20:50
- Wohnort: Lunestedt
Re: Teilenummern der Stellmotoren climatronic
mahlzeit!
ich konnte auf diese Weise ALLE Stellmotore wieder zu 100%iger Arbeit veranlassen!
Gruß Thorsten
ich konnte auf diese Weise ALLE Stellmotore wieder zu 100%iger Arbeit veranlassen!
Gruß Thorsten
Re: Teilenummern der Stellmotoren climatronic
Also V68 und V154 sind bei mir betroffen. Wo liegt/sitzt denn der Stellmotor V154 bzw. wie sieht der aus?
MfG Flo
MfG Flo
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste