Seite 1 von 1
Umluft beim Rückwärtsgang
Verfasst: 17. Jun 2009, 17:13
von Hollyholsten
hallo ihrs
eine frage immer wenn ich den rückwärtsgang rein mache geht die umluft an,kann mann es irgentwie über vagcom oder sonstiges ausstellen?die 10sec brauch man das echt nicht wenn kann man es ja manuell einstellen.
danke für antworten

Re: Umluft beim Rückwärtsgang
Verfasst: 17. Jun 2009, 17:23
von Roxo
Soweit ich weiß ist das dazu da das nicht die ganzen Abgase beim Rückwärtsfahren ins Auto gelangen! Ob man es ausstellen kann weiß ich nicht- denke aber mal schon. Wenn nicht mach die Lüftung aus dann geht die Umluft auch nicht an wenn du den Rückwärtsgang einlegst!
Gruß
Re: Umluft beim Rückwärtsgang
Verfasst: 17. Jun 2009, 18:55
von black9N2

Mal ernsthaft jetzt, was stört denn daran, dass die Umluftklappe beim Rückwärtsfahren geschlossen wird?
Da haben haben es die VW- Ingenieure mal gut gemeint und dann wird dieser Komfortgewinn nicht geschätzt...
MfG
Re: Umluft beim Rückwärtsgang
Verfasst: 17. Jun 2009, 19:23
von Skyther
glaub mir das ist schon sinnvoll

bei meinem tdi ist es optimal vorallem wenn du im winter rückwärts fährst und der motor ist noch kalt. puh was ein gestank da raus kommt

Re: Umluft beim Rückwärtsgang
Verfasst: 17. Jun 2009, 19:25
von fBx
Da stört es mehr, dass beim Einlegen von R der Heckwischer loswischt, besonders wenns trocken und staubig ist

Re: Umluft beim Rückwärtsgang
Verfasst: 17. Jun 2009, 19:26
von black9N2

Das merkt man ja schon (auch beim Benziner) wenn man das Fenster geöffnet hat und die Abgase schnüffelt...
MfG
Re: Umluft beim Rückwärtsgang
Verfasst: 17. Jun 2009, 19:35
von PLaYa
Da stört es mehr, dass beim Einlegen von R der Heckwischer loswischt, besonders wenns trocken und staubig ist

Vielleich mal den Wischer ausmachen wenn es trocken und Staubig ist

weil wenn er aus ist gehts auch nicht

Re: Umluft beim Rückwärtsgang
Verfasst: 17. Jun 2009, 19:38
von smithy
Jup, so ist es mit der Umlauft auch! Einfach gebläse ausmachen!

Muss ja nicht ständig auf 1 stehen! Heut zutage sollte man jeden Tropfen Sprit sparen...
MfG
Re: Umluft beim Rückwärtsgang
Verfasst: 17. Jun 2009, 19:38
von fBx
Hö?
Mein Wischer geht von selbst los, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Natürlich mach ich den vorher nicht an

Re: Umluft beim Rückwärtsgang
Verfasst: 17. Jun 2009, 20:03
von Steini
Benutz mal eine die Suche..... vor Jahren gab es mal das Thema hier....
Re: Umluft beim Rückwärtsgang
Verfasst: 17. Jun 2009, 20:20
von Mad 9N
der Heckwischer geht beim Einlegen des RWG nur an, wenn du die Scheibenwischer vorn eingeschaltet hast! (Egal ob auf Intervall- oder Pemanentstellung)
Re: Umluft beim Rückwärtsgang
Verfasst: 17. Jun 2009, 20:38
von Skyther
Da stört es mehr, dass beim Einlegen von R der Heckwischer loswischt, besonders wenns trocken und staubig ist

Vielleich mal den Wischer ausmachen wenn es trocken und Staubig ist

weil wenn er aus ist gehts auch nicht

oder einfach die codierung im ksg ändern so wie ich. das ist noch besser

Re: Umluft beim Rückwärtsgang
Verfasst: 17. Jun 2009, 23:18
von =flo=
Da stört es mehr, dass beim Einlegen von R der Heckwischer loswischt, besonders wenns trocken und staubig ist

Vielleich mal den Wischer ausmachen wenn es trocken und Staubig ist

weil wenn er aus ist gehts auch nicht

oder einfach die codierung im ksg ändern so wie ich. das ist noch besser

Wie lauten die Codierungen? Denn meiner macht das (noch) nicht. Fände ich aber praktisch.
MfG Flo
Re: Umluft beim Rückwärtsgang
Verfasst: 18. Jun 2009, 16:16
von Hollyholsten
also lüfter steht auf 0 und die klappe schießt sich trotzdem.
scheibenwischer hinten geht nur an wenn man die vorne an hatt(intervall)
PLaYa hat geschrieben:
fBx hat geschrieben:
Da stört es mehr, dass beim Einlegen von R der Heckwischer loswischt, besonders wenns trocken und staubig ist
Vielleich mal den Wischer ausmachen wenn es trocken und Staubig ist

weil wenn er aus ist gehts auch nicht
oder einfach die codierung im ksg ändern so wie ich. das ist noch besser
dann muß es doch auch mit der klappe gehen oder (umluft)?
Re: Umluft beim Rückwärtsgang
Verfasst: 19. Jun 2009, 19:41
von Skyther
Komfortheckwischer aktivieren:
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Stg 09 auswählen dann
Funktion 07 und
08192
zum Wert addieren
Komfortwischer deaktivieren
Stg 09 auswählen dann
Funktion 07 und
08192
zum Wert subtrahieren
**********************************************
wie das mit der umluftklappe ist, weiss ich nicht. ich denke aber das signal kommt über can-bus...
is ja aber auch sch*** egal ob die nun zu geht oder nicht?
Re: Umluft beim Rückwärtsgang
Verfasst: 23. Jun 2009, 12:50
von Hollyholsten
na so egal isses net ich werd einfach mal zu vw fahren ob die was wissen(irgentwo mal gelesen das die potometer oder motoren 500 züklen halten)
Re: Umluft beim Rückwärtsgang
Verfasst: 23. Jun 2009, 14:13
von black9N2
Nur 500 Schaltzyklen?
Das sind mit Sicherheit mehr...
MfG
Re: Umluft beim Rückwärtsgang
Verfasst: 23. Jun 2009, 15:50
von =flo=
Ja wenn die nur 500 Schaltzyklen aushalten, dann weiß ich warum die Stellmotoren so schnell kaputt gehen...
MfG Flo