Seite 1 von 1

Standheizung mit Alarmanlage?

Verfasst: 21. Jul 2009, 17:16
von binford2002
Hallo,
ich will demnächst ne Webasto-Standheizung in meinen Polo Bj 2004, der unter anderem ne Werkseitige Alarmanlage mit Innenraumüberwachung hat, einbauen.
Jetzt stellt sich die Frage ob beim Start der Standheizug die Alarmanlage los geht. :party: währe ja blöd...

Hat da jemand ne Idee oder noch Tipps zum Einbau?
Hab schon diverse Standheizungen verbaut und mir immer wieder geschworen:...das mach ich nie wieder :meschugge:

Naja, wie auch immer.

Gruß aus HH

Re: Standheizung mit Alarmanlage?

Verfasst: 21. Jul 2009, 17:33
von Pimpowski
wieso sollte denn die Alarmanlage losgehen??

Re: Standheizung mit Alarmanlage?

Verfasst: 26. Jul 2009, 09:24
von binford2002
Ich weiß nicht genau was diese Alarmanlage alles erfasst. Einge lösen ja aus bei Spannungsabfall durch öffnen einer Tür und dem damit angehenden Licht.

Wenn diese jetzt aber die Türkontakte überwacht und der Spannungsabfall nicht interessiert, währe alles in Butter.

Darum meine Frage...

Gruß aus HH

Re: Standheizung mit Alarmanlage?

Verfasst: 29. Jan 2010, 23:52
von septic
Hallo,
die Frage nach der Alarmanlage (ja/ nein, mit/ ohne Innenraumüberwachung) stellt Webasto auch. Ich habe mir dort ein Angebot abgefordert. Also wird da wohl was dran sein.....

@ binford2002: Bist Du mit dem Thema schon weiter gekommen? Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer Einbauanleitung, um genau diese Frage zu klären.


Update: 12.02.2010:
Bin nun einen kleinen Schritt weiter. Bei Standheizungsbetrieb lässt die warme Luft, die durch den Innenraum "geblasen" :schweinekram: wird den Innenraumsensor "anschlagen", was ca. 10 min. nach Anlaufen der Standheizung zu einem Fehlalarm führt. Zumindest der Innenraumsensor muss also durch die Standheizung deaktiviert werden.
Behelfsmäßig tut es natürlich auch das "händische" deaktivieren der Innenraumüberwachung bzw. Alarmanlage ->wobei dies weder meinen Ansprüchen gerecht wird, noch im Sinne des Erfinders sein kann.