Seite 1 von 2
Nach Stellmotoren austausch heitzt nicht mehr
Verfasst: 31. Jul 2009, 06:29
von rebell89
Hallo hatte bis vor kurzem auch das leidige Problem mit den Stellmotoren. Umluft und Frischluft waren kaputt bis vor 2 Monaten.
Habe sie dann bei meinem Freundlichen meines Vertrauens austauschen lassen. Hatte nämlich noch 2 Wochen AnschlussGarantie.
So jetzt ist mein Problem, dass wenn ich morgens fahre meine Heizung nicht funktioniert. Der Motor ist warm und alles geht auch nicht am Nachmittag wenn es brütend warm ist.Es kommt keine Warme Luft raus nur kalte. Hab das ganze mehrmals probiert mit und ohne zu geschalter Klimaanlage.(Climatronic). Hab das ganze mal bei meinem Vater ausprobiert im Passat auf 26 gestellt und dann kommt nach kurzer Zeit heiße Luft raus.
Was ist los. Ich mein die Reparatur hat eine VW Werkstaat ausgeführt.
Was ist da nicht in Ordnung?
Hab ich darauf Garantie (Arbeit und Material) wurde vor 2 Monaten gemacht?
Weil der Spaß hat mich 110€ letzins gekostet.
Wäre echt super wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Bin nämlich ratlos und hab keinen Bock im Winter zufrieren.
Dankeschonmal
Gruß Armin
Re: Nach Stellmotoren austausch heitzt nicht mehr
Verfasst: 31. Jul 2009, 09:06
von =flo=
Ich würde da nochmal hinfahren und eine Nachbesserung fordern. Steht dir mE auch zu.
MfG Flo
Re: Nach Stellmotoren austausch heitzt nicht mehr
Verfasst: 31. Jul 2009, 09:57
von rebell89
Werde ich heute auch machen. Hab mir extra nen Anzug heute auf dei Arbeit angezogen. Mal weng hier auf professionel machen, mit Dienstausweis eines der größten Deutschen Unternehmen. Mal kucken ob se dann mal sauber arbeiten.
Über so etwas könnte ich mich studenlang aufregen
Hoffe mal das des nix kostet weil bin nämlich aus der Garantie draußen vom Wagen. Hoffs einfahc mal net
gruß armin
Re: Nach Stellmotoren austausch heitzt nicht mehr
Verfasst: 31. Jul 2009, 10:37
von Chrimmy
Warscheinlich wurde keine Grundeinstellung der Stellmotoren gemacht..
Re: Nach Stellmotoren austausch heitzt nicht mehr
Verfasst: 31. Jul 2009, 10:55
von rebell89
Des könnte sein. Die kannten den Fehler shcon nicht. Kam damals hin und meinte ja Stellmotoren im Arsch und alles. Wollten die mir net glauben und so. Haben dann nach bisschen hin und her ne Fehlerspeicher auslese gemacht und dann so ja da sind sogar 2 kaputt. Und ich so ja ist halt ne Kinderkrankheit vom Polo. Und dann hat er gescuht in sienem System und so ja des gibts ja wirklich und so. Glaub da hatte ich damals mehr Ahnung als die. Naja werde heute mal hinfahren. Obwohl ich gar keinen bock hab darauf. Mein Schatzi wegzugeben. Naja bleibt mir ja nix anderes übrig.
Also danke schön.
Wer die mal fragen ob die Setting auch durchgeführt wurden.
gruß Armin
Re: Nach Stellmotoren austausch heitzt nicht mehr
Verfasst: 2. Aug 2009, 11:54
von rebell89
hab am freitag mal angerufen. Also einstellung haben se gemacht meinten se am Telefon die konnten sich noch dran erinnern. Hoffentlich kostet dich mich nix großes naja fahr unter der Woche mal hin.
gruß armin
Re: Nach Stellmotoren austausch heitzt nicht mehr
Verfasst: 2. Aug 2009, 12:05
von =flo=
Das darf dich eigentlich gar nix kosten.
MfG Flo
Re: Nach Stellmotoren austausch heitzt nicht mehr
Verfasst: 2. Aug 2009, 13:17
von rebell89
Die frage ist halt nur was kaputt ist. bzw was los ist. Beim letzen mal kam ihc ja mit nem Konkretten Problem. Aber Ich mein ich hab ja auch was anderes zu tun als da immer hinzufahren. Bin momentan Arbeiten hab zwar Vertrauensarbeitszeit, kann mir also locker mal frei nehmen, muss aber ja net sein.Will auch ende August in Urlaub fahren, und da soll des ja alles wieder gehen.
Bin echt gespannt ob des umsonst ist.
Geheitzt hat er ja echt super bevor ich den da hingebracht habe.
Aber jetzt geht nur kalt. Frag mich echt was die da gemacht haben.
gruß armin
Re: Nach Stellmotoren austausch heitzt nicht mehr
Verfasst: 2. Aug 2009, 13:30
von =flo=
Da ist bei der Reparatur was schief gelaufen, bin ich mir sicher.
MfG Flo
Re: Nach Stellmotoren austausch heitzt nicht mehr
Verfasst: 3. Aug 2009, 13:09
von rebell89
Jups aber ne Probefahrt haben se gemacht. Da hätte des denen ja auffallen können.
Re: Nach Stellmotoren austausch heitzt nicht mehr
Verfasst: 6. Aug 2009, 14:24
von Pimpowski
Ich wette die haben den Stellmotor nicht richtig eingesetzt und deshalb regelt der nicht, weil er sich nicht drehen kann
Grüße
Re: Nach Stellmotoren austausch heitzt nicht mehr
Verfasst: 10. Aug 2009, 16:11
von rebell89
Ja hoffe ich acuh hab am Donnerstag nen Termin. Ich hoffe net ansonstenn, wenn da was kaputt ist treffen wir uns beide mal und dann lass ich dich ds machen. Hab in die Polo Gemeinde da mehr vertrauen als, in VW Werkstätten. Aber mal kucken.
Donnerstag weiß ich mehr ich hoffe es kostet mich nix.^^
Re: Nach Stellmotoren austausch heitzt nicht mehr
Verfasst: 13. Aug 2009, 09:57
von rebell89
Also war gerade dorten Fehlerspeicher : NIX NADA NIENTE. Steht nix drinne.
Jetzt meinte ein Mechaniker ja Regulierungschalter oder Regler sei da ja kaputt vieleicht. 81 Euro sollt der kosten.
Was ist der Regulierungschalter und kann des stimmen, ich mein bin ja aus der Garantie drausen und des kostet dann haufen Geld.
Pimpowski was meinst du dazu
mir reichts echt ej. kauf mir bald nen mobiles heizgerät und nen spannungswandler fürn winter weil des kostet haufen geld
gruß armin
Re: Nach Stellmotoren austausch heitzt nicht mehr
Verfasst: 13. Aug 2009, 11:45
von Pimpowski
So, hab mir das jetzt bisschen durchgelesen, weil es in deiner PN nicht wirklich deutlich wurde.
Das Climatic-Bedienteil geht sogut wie nie kaputt! Zudem hat es auch vor der Reparatur funktioniert, also von daher Blödsinn.
Für mich kommen 2 Sachen in Frage:
1. Der Temperaturklappenstellmotor ist nicht richtig eingebaut (es wurde nicht auf dien Zahnflanken geachtet!). Dadurch kann sich der Stellmotor nur wenig drehen und heizt bzw. kühlt dementsprechend nicht, da die ganze Klappenfunktion blockiert ist.
Testen kann man es wie folgt:
1. Übers Diagnosegerät: Grundeinstellung durchführen und schauen wieviele Schritte sich der Stellmotor dreht. Sollte min. bis 230 gehen!
2. Du kannst dich in Fahrerfußraum legen, oben, über den Luftausströmer schauen und mit einer Hand die Temperaturregelung am Bedienteil von einem Anschlag zum anderen drehen. Beobachte dann das schwarze Zahnrad und versuche abzuschätzen wieviel Grad es sich dreht. Ich weiß nicht genau wieviel es sein müsste aber MIN. 110°
Wenn es nicht richtig zusammengebaut wurde, dann wird es sich nur paar Zähne nach links oderrechts drehen udn wieder blockieren.
Sind diese Sachen in Ordnung, dann hat es nichts mit dem Stellmotor oder Bedienteil zu tun.
2. Sache die in Frage kommt:
Die Luftverteilung stimmt nicht. Man kann den Seilzug am Bedienteil für die Klappenansteuerung (ob die Luft jetzt an die Scheibe, ins Gesicht oder an die Füße strömen soll) auch um 180° versetzt einsetzen.
Subjektiv gefühlt funktioniert dann auch nicht mehr alles, da die Luft z.B. an die Fuße Strömt, wenn sie am Bedienteil auf die Windschutzscheibe gestellt ist. Heizen sollte es trotzdem.
Testen kannst du es, indem du das Gebläse auf höchste Stufe schaltest und es auf die Windschutzscheibe richtest. Strömt es dann oben aus den Luftausströmern unter der Scheibe heraus, dann istts gut. Entsprechend auch so vorgehen für den Fußraum.
Ich bin mir aber zu 99% sicher, dass es an einem falsch monierten Stellmotor liegt!
Grüße,
Thomas
Re: Nach Stellmotoren austausch heitzt nicht mehr
Verfasst: 13. Aug 2009, 12:24
von rebell89
Ja des Bedienteil also WIndshcutzschieb Fuß Gesicht und so des Funktioneirt Richtig. Also daran liegts net ich hab jetzt mal dein Anleitung ausgedruckt und legs dennen mal vor. Die sollen des machen. Ich mein die habens repariert und ich mach mir den Buckel net krumm und mach irgendwas kaputt.
Aber danke für deine Hilfe. Wenn die des nicht hinbekommen machen wir lieber mal nen Termin aus. Weil die scheinen mir da nicht richtig Ahnung davon zu haben.
gruß armin
Re: Nach Stellmotoren austausch heitzt nicht mehr
Verfasst: 13. Aug 2009, 19:22
von Selle
Habe heute mit Flo´s Anleitung die Stellmotoren gereinigt! Leider habe ich bei vag com nicht so wirklich gewusst wo ich diese Grundeinstellung mache.... Bis zum Klima-Steuergerät bin ich gekommen leider passte ab hier Flo´s beschreibung nicht mehr....
001 konnte ich nirgends eintippen entweder 00 oder 01 usw...
Re: Nach Stellmotoren austausch heitzt nicht mehr
Verfasst: 13. Aug 2009, 19:26
von =flo=
Welche VAGCOM-Version hast du denn?
MfG Flo
Re: Nach Stellmotoren austausch heitzt nicht mehr
Verfasst: 13. Aug 2009, 19:55
von Selle
Welche VAGCOM-Version hast du denn?
MfG Flo
Ich hoffe Basti meckert nicht wieder wegen off. topic
Es ist das Vag-com 311 Deutsch!
Re: Nach Stellmotoren austausch heitzt nicht mehr
Verfasst: 13. Aug 2009, 20:03
von =flo=
Schick mal PN oder schreib mich in ICQ an, dann halten wir den Thread hier sauber.
MfG Flo
Re: Nach Stellmotoren austausch heitzt nicht mehr
Verfasst: 14. Aug 2009, 06:34
von rebell89
also zu meinem Problem hab gestern nen Brief geschrieben und den bei denen gestern eingeworfen. MIt der Fehlermeldung Pimpowski und den hinweis sie sollen sich bitte mal im lauf des Tages melden.
Ich hoffe des klappt. Ansonsten fahr ich mal wo anders hin zu einem anderen VW Händler klage mein leid und so und höre mir an was die mir zu sagen haben.
gruß armin