Seite 1 von 2

Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen

Verfasst: 24. Sep 2009, 00:11
von Polo27
Gibt es hier im Forum eine Anleitung zum Aus und Einbau des Heizgebläses der Klimatronic?
Ich will es auf Leichtgängigkeit prüfen
Fehlermeldung: 01273 Frischluftgebläse :twisted:

Re: Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen

Verfasst: 24. Sep 2009, 00:17
von black9N2
Dies hier hilft dir evtl. weiter:
:arrow: http://pimpowski.de/climatronic_einbauen_pimpowski.htm

Bei weiteren Fragen einfach den Verfasser kontaktieren, er hat meiner Meinung nach die meiste Erfahrung und Kompetenz in Sachen Klima und Co. :top:

Nochmal nachgefragt:
Gehts um 01273 oder 01373?

MfG

Re: Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen

Verfasst: 24. Sep 2009, 00:31
von Polo27
Fehler 01273 :!:

Ich suche KEINE Umbauanleitung sondern eine Aus und Einbauanleitung für das Frischluftgebläse. :twisted: :twisted:

Re: Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen

Verfasst: 24. Sep 2009, 00:35
von black9N2
:fuck:
Nehme die für dich wichtigen Informationen aus der Umbauanleitung heraus!
Wenn sonst nichts passendes im Anleitungsbereich dabei ist, dann befolge bitte Tipp Nr.2... :rolleyes:

MfG

Re: Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen

Verfasst: 24. Sep 2009, 00:39
von Polo27
:twisted: Vergess es :twisted: :twisted:

Da steht vom Gebläse nichts drin :!:

Re: Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen

Verfasst: 24. Sep 2009, 00:44
von black9N2
:twisted: Vergess es :twisted: :twisted:
:hmhm:

Naja...

...jedenfalls gelangst du an den Gebläsemotor, wenn du das Handschuhfach ausbaust...

:bitte:

MfG

Re: Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen

Verfasst: 24. Sep 2009, 04:25
von Pimpowski
Gibt es hier im Forum eine Anleitung zum Aus und Einbau des Heizgebläses der Klimatronic?
Ich will es auf Leichtgängigkeit prüfen
Fehlermeldung: 01373 Frischluftgebläse :twisted:
Handschuhfach ausbauen (ist beschrieben) und dann direkt am Gebläsemotor Strom geben. Dreht der sich, ist der Vorwiderstand kaputt. Kostet ca. 70 Euro und sitzt links vom Gebläsemotor.

Grüße

Re: Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen

Verfasst: 25. Sep 2009, 19:06
von Polo27
Wie macht sich denn ein defekter Gebläseregler bemerkbar?
Wie schon geschrieben der Polo hat Climatronic.

Re: Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen

Verfasst: 25. Sep 2009, 20:27
von Pimpowski
Wie macht sich denn ein defekter Gebläseregler bemerkbar?
Wie schon geschrieben der Polo hat Climatronic.
keine regelfunktion des gebläses mehr möglich

Re: Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen

Verfasst: 8. Okt 2009, 23:53
von Polo27
Gebläseregler erneuert: Regelung wieder in Ordnung. :!:

Danke an Pimpowski

Re: Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen

Verfasst: 9. Okt 2009, 00:47
von Pimpowski
nicht dafür! ;-)

Re: Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen

Verfasst: 4. Jan 2010, 17:46
von Giengener
Hallo

habe einen Seat Ibiza 6L FR BJ 12/05 131 PS 1,9 TDI

Sichrungen an der Fahrertür und über der Batterie hab ich alle geprüft.

Fehlercode: 04F9 Frsichluftgebläse V2

Habe folgendes Problem, ich habe eine Klimatronik, aber das Gebläse funktioniert leider nicht mehr.
Wenn ich am Stecker der zum Gebläse geht die Spannung messe, kommt nichts an. Das Gebläse läuft
aber wenn ich es an eine externe Quelle anschliesse.

Links über dem Gebläse läuft das Kabel, dass das Gebläse mit Strom versorgt hin, wenn ich aber dort alle Kabel messe liegt auch keine Spannung an allen Kabeln an. Wisst ihr was dort oben sitzt? Müsste eigentlich der Vorwiderstand für das Gebläse sein oder in einer VW Werkstatt sagte man mir aber, bei Klimaautomaik gibt es keinen Vorwiderstand sondern einen Gebläseregler.

Zu dem "Vorwiderstand oder Gebläseregler" gehen zwei dickere Kabel und mehrere dünnere Kabel, die dünne kommen glauch ich von der Bedieneinheit.

Aber wo kommen die dickern her, da dort auch kein Strom anliegt?

Habt ihr noch Tipps was es noch sein könnte?

Bild

Bei der Climatronik geht auf dem Bild kein Stecker oben beim Pollenfilter rein so wie auf dem Bild, oder sind die Einheiten bei Seat udn VW verschieden.

Re: Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen

Verfasst: 4. Jan 2010, 18:12
von Pimpowski
Doch, auf dem Bild geht auch ein 6 poliger Stecker rein.

Die Climatronic hat wie auch die Climatic einen Vorwiderstand bzw. Gebläseregler. Diese unterscheiden sich allerdings!

Wenn an dem Widerstand der Climatronic, d.h. an dem dicken roten Kabel kein Strom ankommt, solltest du die Sicherungen NOCHMAL checken, da der Strom direkt aus dem Bordnetz kommt.

Liegt Strom am Widerstand an, so ist dieser defekt. Kostet ca. 65 Euro bei VW

Grüße,
Thomas

Re: Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen

Verfasst: 4. Jan 2010, 19:09
von Giengener
Hallo

danke für die schnelle Antwort!!

Also habe nochmal nachgemessen, habe aber den Stecker jetzt abgezogen und am Stecker im abgezogenen Zustand gemessen.

Zwischen dem beiden dicken Kabeln rot-schwarz ( + ) und dem braun-roten (-) liegt 0,6V an, die 0,6 V waren am Ende fast konstant, am Anfang hat es noch zwischen 0,6 und 2,4 V gependelt.

Dann gibt es noch ein grünes, ein gelbes und ein blaues dünnes Kabel zu dem Stecker.

Zwischen dem dünnen blaunen und dem dicken minus Kabel liegen ca. 5,1V konstant an, zu den anderen dünen zeigt er 0,0V

Re: Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen

Verfasst: 4. Jan 2010, 19:43
von Pimpowski
die dünnen kabel kommen vom bedienteil. Das hat damit nichts zu tun.

Wenn an den dicken kabeln strom anliegt, wird es am widerstand liegen.

Re: Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen

Verfasst: 5. Jan 2010, 09:19
von Giengener
Hallo

weiß jemand wie ich da am besten hinkomme ohne das Amaturenbrett auszubauen. Im Reperaturleitfaden steht Amaturenbrett ausbauen, dann das Frischluftgebläse und dann den Vorwiderstand ausbauen.

Wenn man innen durch den Pollenfilter schaut, sieht man Kühlrippen, in dennen wohl der Vorwiderstand sitzt. Die Kühlrippen sind mit einer Schraube befestigt, muss ich die ausbauen oder ist der Widerstand nur in die Kühlrippen eingesteckt?

Besten Dank

Re: Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen

Verfasst: 5. Jan 2010, 13:20
von Pimpowski
Handschuhfach raus, Gebläsemotor raus. Dann kannste das Ding rausholen!

Grüße

Re: Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen

Verfasst: 5. Jan 2010, 15:11
von Giengener
Hallo

beim Ibiza muss leider das Amaturenbrett raus, da das Handschuhfach fest mit dem Amatruenbrett verbudnen ist und das Handshfach bis fast zur Motorraumwand vorgeht. Ich kann nur die Handschuhfachklappe ausbauen

Wie ist den der Widerstand befestigt, im Leitfaden steht Stecker abziehen und nach links drehen und dann rausnehmen.
An den Stecker komm ich gerade so hin ihn abzuziehen, kann ich ihn auch mit dem Stecker rausdrehen, hab leider keine Ahnung wie es der aussieht.

Auf Amaturenbrett ausbauen hab ich gerade keine Lust :motz:

Kann ich den noch irgendwie anderst reparieren, den Stecker zum Widerstand und vom Widerstand zu den Kabeln hab ich ja.
Sitz der Widerstand nur in den Kanal mit den Kühlrippen und dran zur Kühlung?? oder macht der da noch was anderes, dann könnt ich ihn ja auch an einer anderen Stelle einabuen wo die Kühlung ausreicht, fällt euch da was ein zufällig

besten dank

ist wirklich ein super forum;)

Re: Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen

Verfasst: 5. Jan 2010, 15:24
von Pimpowski
Der Widerstand ist von innen Verschraubt meine ich. Seit wann kann man beim IBIZA das Handschuhfach nicht ausbauen?? Soweit ich mich erinner ging das sogar besser als beim Polo...

Re: Fehler 01273 dazu Gebläse der Heiz-Klimaanlage ausbauen

Verfasst: 5. Jan 2010, 17:04
von Giengener
Hallo

hab mich nochmal schlau gemacht, aber das Handschuhfach geht beim Ibiza 6L wirklich nicht raus. Im Leitfaden der Seat Werkstatt steht auch AM-Brett ausbauen.

Meinst du die Schraube von innen, die den Kühlrippenblock festhält?