Climatronic (beim Ibiza 6L) fördert Verbrauch und Gestank


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Climatronic (beim Ibiza 6L) fördert Verbrauch und Gestank

Ungelesener Beitragvon ulf » 29. Mär 2010, 12:34

Hallo,

vermutlich ist die 9N(3)-Climatronicsoftware grundsätzlich gleich gestrickt wie beim 6L-Plattformbruder: daher hier meine aktuellen Erfahrungen.

Da ich den Klimakompressor nur äußerst selten brauche, unnötigen Verbrauch hasse, und nicht länger zwanghaft darauf achten will, ob der ECON-Schriftzug im Display steht, habe ich am WE einen Schalter in das Kabel vom StG zum Kompressor-Regelventil eingebaut, samt 2 LEDs:

a) eine blaue hinter dem Schalter gegen Masse -> zeigt an, wann der Kompressor aktiv ist

b) eine grüne, die den neuen Schalter überbrückt und das Kompressor-Regelventil als Teil ihres Vorwiderstandes gegen Masse nutzt: die glimmt bei offenem Schalter leicht vor sich hin und zeigt so mit der sinnbildlichen Econ-Farbe, daß der Kompressor zwangsabgeschaltet ist, egal was die Klimatronic anstellt. Will sie den Kompressor starten und schickt eine höhere Spannung in seine Richtung als die ständigen Mini-Testimpulse, dann leuchtet die grüne LED hell und zeigt, daß man im Augenblick "richtig Sprit spart" :twisted:

Meine ersten Beobachtungen deuten darauf hin, dass der Klimatronic-Kompressor oft heimlich mitläuft, ohne dass der Fahrer es wirklich weiß: denn bei offenem Zusatzschalter leuchtet die grüne LED nur dann schwach, solange der ECON-Schriftzug sichtbar ist, oder das Gebläse völlig abgeschaltet ist (= kein Stärkebalken zu sehen).

Sobald man das Gebläse im manuellen Normalmodus (AUTO und ECON nicht gedrückt) auch nur in der schwächsten Stufe mitlaufen läßt, arbeitet der Kompressor, selbst wenn die Innenraum-Solltemperatur weit über dem Istwert und der Außentemperatur liegt!
Beispiel von heute morgen noch im Dunklen: außen 9°C, Wagen und Innenraum ausgekühlt, gewählte Innenraum-Solltemperatur = 19°C.
Als der Motor annähernd betriebswarm war und ich etwas mehr von seiner Abwärme im Innenraum haben wollte als der Fahrtwind von sich aus reinschiebt, schaltete ich im manuellen Nicht-ECON-Modus das Lüftungsgebläse auf Stufe 1: sofort brüllte mich die grüne LED an, daß jetzt der Kompressor mitlaufen würde (wenn ich gestern nicht den zusätzlichen Schalter eingebaut hätte :twisted: )
Beim kurzen Schließen des Schalters zeigte mir die hell leuchtende blaue LED, daß die Klimatronic es wirklich ernst meinte mit dem Kühlen, obwohl der Innenraum noch geschätzt ca. 5°C kälter war als die eingestellte Solltemperatur!

Bei solcher hinterlistiger Software wird mir immer klarer, warum viele Klimawagen nicht nur Spritsäufer, sondern auch Schimmel- und Bakterienschleudern sind. Denn um letzteres zu verhindern, müßte man die Klima mindestens auf den letzten 5(?) Minuten jeder Fahrt abschalten und mit einer hohen Gebläsestufe alles Kondenswasser aus dem Verdampfer raustrocknen, damit Pilzsporen und Bakterien dort kein Feuchtbiotop zur fröhlichen Vermehrung vorfinden.
Klima abschalten bei laufendem Gebläse (das IMO viele Fahrer standardmäßig auf einer niedrigen Stufe unterhalb der akustischen Lästigkeit mitlaufen haben) geht wie beschrieben nur durch Drücken der unauffällig-kleinen ECON-Taste, aber nicht indem man z.B. an dem wunderbar grifffreundlichen Temperaturdrehknopf eine höhere Innenraumtemperatur wählt.

Was sagt die Betriebsanleitung des Ibiza dazu? Daß ECON die Kühlanlage abschaltet (korrekt) – aber nicht, dass die Kühlanlage auch im manuellen Modus immer heimlich aktiv ist sobald das Gebläse läuft, selbst wenn die Temperaturen im und außerhalb des Wagens gar keine Kühlung erfordern!
Das ist einfach irreführend und dürfte IMO die Gesamtheit der 6L-Fahrer nicht nur im Jahr zigtonnenweise Sprit kosten, sondern ihre Klimaanlagen auch unnötigerweise zu Schimmel- und Bakterienschleudern machen.

Es würde mich zwar für die 9N(3)-Gemeinde freuen, wenn Eure Klimatronics eine ehrlichere Software hätten, aber das glaube ich erst, wenn jemand konkrete Fakten dazu postet.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Spiderschwein
Beiträge: 380
Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
Wohnort: Dorsten
Alter: 37

Re: Climatronic (beim Ibiza 6L) fördert Verbrauch und Gestank

Ungelesener Beitragvon Spiderschwein » 29. Mär 2010, 13:52

Das ist ganz normal das der Kompressor immer aktiv ist, wenn er nicht abgeschaltet wurde. Das ist bei fast jedem Auto so!
Denn die Kühlanlage dient nicht nur zum kühlen, sondern auch zum entfeuchten der Luft, damit die Scheiben nicht beschlagen und ein angenehmeres Klima bei feuchtem Wetter herrscht.
Und da die Klimasteuerung nicht sehen kann welches Wetter gerade herrscht, läuft die Kühlung pauschal immer mit wenn nicht deaktiviert.
Es gibt Klimasysteme mit Luftfeuchtigkeitssensor (z.B. A6, Phaeton, Mercedes A/B-Klasse, ....), da mag das anders sein, aber die einfacheren Anlagen wie wir sie u.a. im Polo und Golf haben muss man die Kühlung manuell deaktivieren wenn nicht benötigt.
Gruß Kim


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Climatronic (beim Ibiza 6L) fördert Verbrauch und Gestank

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 29. Mär 2010, 14:04

Was der Kompressor läuft im Auto Modus immer bei über 3°C ? :hä:
Mir ist zwar bewusst, dass die Klima auch entfeuchtet, jedoch dachte ich immer der Kompressor läuft ab und zu mal, wenn er nicht kühlen muss.
Der Kompressor muss raus :haha:
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Spiderschwein
Beiträge: 380
Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
Wohnort: Dorsten
Alter: 37

Re: Climatronic (beim Ibiza 6L) fördert Verbrauch und Gestank

Ungelesener Beitragvon Spiderschwein » 29. Mär 2010, 14:17

Damit die Klima entfeuchtet muss der Kompressor laufen ;-) Entfeuchtet wird ja indem die Luft unter Taupunkttemperatur abgekühlt wird. Die Feuchtigkeit kondensiert dann am Verdampfer und läuft nach unten ab. Anschließend wird die Luft bei Bedarf wieder aufgeheizt.
Gruß Kim


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Climatronic (beim Ibiza 6L) fördert Verbrauch und Gestank

Ungelesener Beitragvon px » 29. Mär 2010, 14:28

Die heutigen Klimakompressoren laufen in der Regel immer, aber eben mit Minimalleistung, quasi fast schon passiv. Das ist völlig normal ;)

Aber ich verstehe Ulf, im Polo musste ich quasi die Klima ausschalten zum Überholen - jetzt mit fast 100 PS mehr hab ich sie immer noch aus, insofern es das Wetter nicht erfordert :D


Spiderschwein
Beiträge: 380
Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
Wohnort: Dorsten
Alter: 37

Re: Climatronic (beim Ibiza 6L) fördert Verbrauch und Gestank

Ungelesener Beitragvon Spiderschwein » 29. Mär 2010, 16:14

Ja, mitlaufen tun die sowieso immer die modernen Kompressoren. Aber wenn der ECON-Modus nicht gewählt ist, läuft er nicht nur leer mit sondern arbeitet auch richtig, auch wenn keine Kühlung des Innenraumes gefordert ist. Allerdings wird die Förderleistung stufenlos geregelt, und bei niedrigeren Außentemperaturen ist diese so gering das sich am Verbrauch nicht viel bemerkbar macht. Und unter 5°C Außentemperatur (wo die Entfeuchtungswirkung kaum mehr vorhanden ist) schaltet sich die Kühlung selbsttätig ganz ab.
Daher ist es nicht verkehrt die Kühlung immer aktiviert zu lassen ;-)
Gruß Kim


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Climatronic (beim Ibiza 6L) fördert Verbrauch und Gestank

Ungelesener Beitragvon ulf » 29. Mär 2010, 18:26

Allerdings wird die Förderleistung stufenlos geregelt, und bei niedrigeren Außentemperaturen ist diese so gering das sich am Verbrauch nicht viel bemerkbar macht.
Meinst Du . . . ich habe heute mal ein Klimatronic-Log im manuellen Nicht-Econ-Modus gemacht:
Außen = 15°C, Sonneneinstrahlung zwischen 36 und 100%, Temperatur am G56 (Armaturenbrett - das dürfte wohl der Schnüffler im Klimatronic-STG sein): 24°C. Temp.Soll auf HI (= max Heizleistung) und Gebläse auf Maximum (12V an der Außenluftturbine).
Was sagte das Tastverhältnis des Kompressor-Magnetventils? 100% = Kompressor-Volllast, obwohl gleichzeitig volle Pulle geheizt wurde :!: :meschugge: :meschugge:
Zum Glück hatte ich den neuen Kompressorabschalter auf OFF, sonst würde ich mich jetzt noch ärgern :D

Ist schon toll, die Klimatronic . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Climatronic (beim Ibiza 6L) fördert Verbrauch und Gestank

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 29. Mär 2010, 19:10

Hey,

schätze mal beim Ibiza wird genau die selbe Kompressortechnik wie beim Polo verbaut sein, nämlich ohne Magnetkupplung wodurch der Kompressor eben IMMMER mitläuft.

Die Kompressorleistung wird rein über das Regelventil und dem verbundenen variablen Kompressorhub im ECON-Modus bis auf 2% heruntergeregelt ... also "fast" gegen Null.

Oder kommt im Ibiza noch alte spritverbrauchende Magnetkupplungstechnik zum Einsatz?
Nachteil hier ist eben dass der Kompressor nur aus oder ein kennt und die Luft dann durch Warmluft auf Temperatur gebracht wird.
Bei der Regelventilvariante kann wiederum gleich von Haus aus die gewünschte Verdampfertemperatur eingeregelt werden, was lt.VW spritsparender ist und auch logisch erscheint.

Wer es Detailierter nachlesen will, dem rate ich zum "SSP 263 ... Der Polo MJ 2002"
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Climatronic (beim Ibiza 6L) fördert Verbrauch und Gestank

Ungelesener Beitragvon tTt » 29. Mär 2010, 19:15

wie schön, dass ich bei der climatic das selber entscheiden kann, ob der kompressor mitläuft oder nicht. :) da es meist mit dem kompressor im innenraum angenehmer ist als ohne, hat vw vermutlich zu gunsten des komfort auf die abschaltung bei der climatronic verzichtet. Bei den jetzigen temperaturen merke ich auch keinen spürbaren mehrverbrauch.
Bild LPG
Bild Benzin


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Climatronic (beim Ibiza 6L) fördert Verbrauch und Gestank

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 29. Mär 2010, 20:01

wie schön, dass ich bei der climatic das selber entscheiden kann, ob der kompressor mitläuft oder nicht. :) da es meist mit dem kompressor im innenraum angenehmer ist als ohne, hat vw vermutlich zu gunsten des komfort auf die abschaltung bei der climatronic verzichtet. Bei den jetzigen temperaturen merke ich auch keinen spürbaren mehrverbrauch.
???

Das ist sowohl bei Climatic als auch Climatronic so dass man die Regelleistung auf Knopfdruck durch "ECON" bei Climatronic und "AC OFF" bei Climatic die Leistung bis auf ca. 2% herunterregeln kann.
Also das kann man selbst bei der Climatronic selbst entscheiden.
Im manuellen Modus der Climatronic muss eben ECON aktiviert sein, sonst regelt der Kompressor sofort zur Kühlung. Ist ja nicht umsonst da diese Taste.

Und dass kein falscher Gedanke aufkommt, von diesen erwähnten 2% kommt 0% am Verdampfer an, denn da gibt es noch ein Ventil, was bei ausgeschalteter Klima den Verdampferkreis geschlossen hällt.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Climatronic (beim Ibiza 6L) fördert Verbrauch und Gestank

Ungelesener Beitragvon ulf » 30. Mär 2010, 07:04

Und dass kein falscher Gedanke aufkommt, von diesen erwähnten 2% kommt 0% am Verdampfer an, denn da gibt es noch ein Ventil, was bei ausgeschalteter Klima den Verdampferkreis geschlossen hällt.
Hm, ich habe die Funktionsübersicht durchforstet, aber nichts dergleichen gefunden 8O
Wie heißt denn das Ventil genau, bzw. welches VAG-Kürzel (N xyz)hat es?


Oder kommt im Ibiza noch alte spritverbrauchende Magnetkupplungstechnik zum Einsatz?
Also laut Ibiza-SLP gibts da auch das Kompressor-Magnetventil "N280" -> offenbar die gleiche Technologiebasis wie beim 9N(3).
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Climatronic (beim Ibiza 6L) fördert Verbrauch und Gestank

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 30. Mär 2010, 18:48

Mir hat aus nem anderen Forum einer gesagt das wäre ein Kurzschlusskreis innerhalb des Kompressors.
Genaueres konnte ich dazu aber auch nicht finden und muss gestehen dass ich es daher nicht 100% Bestätigen kann :oops:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Climatronic (beim Ibiza 6L) fördert Verbrauch und Gestank

Ungelesener Beitragvon ulf » 30. Mär 2010, 20:09

Mir hat aus nem anderen Forum einer gesagt das wäre ein Kurzschlusskreis innerhalb des Kompressors.
Damit meinte er evtl. das stromlose Regelventil . . .?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Climatronic (beim Ibiza 6L) fördert Verbrauch und Gestank

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 30. Mär 2010, 20:43

Mir hat aus nem anderen Forum einer gesagt das wäre ein Kurzschlusskreis innerhalb des Kompressors.
Damit meinte er evtl. das stromlose Regelventil . . .?
Keine Ahnung :ka:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste