Wo bleibt das Kondenswasser?


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Wo bleibt das Kondenswasser?

Ungelesener Beitragvon ulf » 1. Apr 2010, 13:06

Hallo,

mich interessiert grade, wohin das Kondenswasser entsorgt wird, das aus dem Klima-Verdampfer läuft.
Logisch wäre: per Schlauch nach unten durch den Wagenboden, aber beim Druntergucken auf der Straße sehe ich am klimatisierten Ibiza 6L im Prinzip nichts anders als beim nur-geheizten Polo :???:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Wo bleibt das Kondenswasser?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 1. Apr 2010, 13:15

Also zumindest im Sommer sieht man schon,daß sich unter dem Auto ein Fleck bildet wenn die Klima läuft.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Spiderschwein
Beiträge: 380
Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
Wohnort: Dorsten
Alter: 37

Re: Wo bleibt das Kondenswasser?

Ungelesener Beitragvon Spiderschwein » 1. Apr 2010, 13:19

Bei den jetztigen Temperaturen fällt nicht besonders viel Wasser an. Da wird man nichts sehen unter dem Auto.
Bei 36 Grad und 50% Luftfeuchtigkeit kommt fast ein Strahl raus ;-)
Gruß Kim


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Wo bleibt das Kondenswasser?

Ungelesener Beitragvon ulf » 1. Apr 2010, 15:00

Bei 36 Grad und 50% Luftfeuchtigkeit kommt fast ein Strahl raus ;-)
Und wo genau sitzt das Rohr / der Schlauch, aus dem der Strahl rauskommt?
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Spiderschwein
Beiträge: 380
Registriert: 23. Sep 2007, 13:38
Wohnort: Dorsten
Alter: 37

Re: Wo bleibt das Kondenswasser?

Ungelesener Beitragvon Spiderschwein » 1. Apr 2010, 15:12

Die Ablauftülle steckt vorne im Klimakasten neben den Heizungsanschlüssen. Ist aber glaube ich etwas unzugänglich beim TDI. Thomas (Pimpowski) wird da näheres sagen können.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Kim


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Wo bleibt das Kondenswasser?

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 1. Apr 2010, 15:27

Die Ablauftülle steckt vorne im Klimakasten neben den Heizungsanschlüssen. Ist aber glaube ich etwas unzugänglich beim TDI. Thomas (Pimpowski) wird da näheres sagen können.
;-)

Das Kondenswasser läuft (wenn man vor dem Fahrzeug steht) links bei der Beifahrerseite neben den Heizungsanschlüssen raus. Es tropft aber nicht direkt auf den Boden, sondern verschwindet direkt hinter der Dämmatte bzw. diese saugt es auf. Der Rest läuft dann in die Bodenverkleidung und tropft dann i-wo am Unterboden des Fahrzeugs heraus.
Bei 36 Grad und 50% Luftfeuchtigkeit kommt fast ein Strahl raus ;-)
Und wo genau sitzt das Rohr / der Schlauch, aus dem der Strahl rauskommt?
Das ist bei einem Diesel nur sehr schwer von oben zu erkennen, da der Turbolader den Zugang verdeckt. Musste man schon unter das Fahrzeug über dem Lenkgetriebe schauen.

Grüße,
Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Wo bleibt das Kondenswasser?

Ungelesener Beitragvon ulf » 1. Apr 2010, 15:42

Bingo @ Spiderschwein und Pimpowski!

Genau sowas wollte ich sehen / lesen -> Danke :top:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste