Seite 1 von 1

Climatronic Gebläsestufen

Verfasst: 11. Jun 2006, 21:20
von Crus@der
Hoi

hab ne Climatronic und wollt jetzt da es mal so heiss ist fragen ob ich das Gebläse stärker einstellen kann. ??

8O Oder muss ich da zum freundlichen
hab da mal so was von einer CODE Liste gesehen, oder irre ich mich da ??


Greetz Crusader

Verfasst: 11. Jun 2006, 21:28
von redbull
was willste da stärker stellen? das bläst doch schon übelst auf volle pulle :D

vielleicht passt bei dir was nicht und er läuft generell nur halb :?:

Verfasst: 11. Jun 2006, 21:29
von euro
also bis da richtig voll was kommt, dauerts immer en moment . halt bis auch kalte Luft verfügbar ist
aber dann auf auto und des passt scho (auch bei 30° draussen)
zumindest bei mir :|

mfg
STefan

Verfasst: 11. Jun 2006, 23:52
von hullahulla
leute ... ich hab ein problem... mal wieder ... ;)
und zwar:
meine eine climatronic-einheit wurde schon einmal getauscht gegen eine neue - der grund war folgender.
stellt man des rädchen vom gebläse MANUELL auf zB 2 balken geht die climatronic aus dem auto-modus und regelt ja nichts mehr selbstständig und das gebläse bläst mit "2 balken".
schön und gut. jedoch änderte sich die gebläsestärke selbstständig ohne dass ich an dem rad vom gebläse gedreht habe - wohlgemerkt der "AUTO"-modus ist aus.
so, und nun beginnt der mist von neuem.
ich stell das gebläse auf 1 balken ... fahr und fahr und fahr ... plötzlich fängt des teil des pusten an, ich schau ins display - und was sehe ich - gebläsestufe 3 balken.
das kann ja net normal sein oder?
könnt ihr das gleiche bei eurer climatronic feststelln?

grüßle
steffen

Verfasst: 12. Jun 2006, 07:34
von redbull
jedoch änderte sich die gebläsestärke selbstständig ohne dass ich an dem rad vom gebläse gedreht habe
hast du die temperatur verändert? oder die gebläseeinstellung (von kopf auf fuß usw)? denn dann ändert sich durchaus die gebläsestärke. Ist ja auch sinnvoll - wenn es draußen 25° sind und du auf 18° stellst auf kleinster Stufe das geht nicht :cheesy: bzw. wenn du im schatten temp und gebläse einstellst und fährst in die sonne erhöht sich auch das gebläse.

Verfasst: 12. Jun 2006, 10:00
von hullahulla
hast du die temperatur verändert? oder die gebläseeinstellung (von kopf auf fuß usw)? denn dann ändert sich durchaus die gebläsestärke. Ist ja auch sinnvoll - wenn es draußen 25° sind und du auf 18° stellst auf kleinster Stufe das geht nicht :cheesy: bzw. wenn du im schatten temp und gebläse einstellst und fährst in die sonne erhöht sich auch das gebläse.
hi
nein, ich habe nichts verändert - temperatur war auf "Lo" und gebläse auf 2 balken - das ganze im ECON-modus.
ich würde das ganze ja im AUTO-modus einsehen, aber nicht wenn ich manuell die sachen einstell ... dann brauch ich kei climatronic-funktion wo mer manuell was verändern kann - sprich an den gebläsestufen was ändern kann :evil:
das seltsame: einmal gings gebläse rauf auf 3 balken, dann plötzlich runter auf 1 balken - und ich bin immer in der sonne gefahren.
selbst wenn das auto in der garage steht ändert sich das ... :|

grüßle
steffen

edit: meine climatronic meldet im diagnosemodus den fehler "temperaturklappe 'defekt?'". wie bring ich des dem :vw: bei,d ass die kaputt ist? weil wenn er sein fehlerspeicher ausliest kommt da nix bei raus ... wie so oft ...

Filter

Verfasst: 14. Jun 2006, 16:16
von Crus@der
Jo Leutz

war heut bei VW und hab mir nen neuen Innenraumfilter reingemacht.

Problem mit den Gebläsestufen hat sich erledigt !!!

War nur der Filter zu :ersch: hab nen neuen reingebaut und schon läuft das Gebläse wie sau !!!! :D


Überleg mir noch ob ich mal ne Klimaanlagen befüllung machen lass weil ich denk das es nicht soo kalt ist ... bin mir aber nicht so sicher...

Greetz Crusader

Re: Filter

Verfasst: 14. Jun 2006, 17:13
von MellowT
Überleg mir noch ob ich mal ne Klimaanlagen befüllung machen lass weil ich denk das es nicht soo kalt ist ... bin mir aber nicht so sicher...
Greetz Crusader
ich meine, das meine Climatronic auch mal kälter war, ist zwar kühl, aber net wirklich kalt, weiss net, nach 10 minuten sollte eigentlich eiskallte luft ausströmen, wenn mans auf LO stellt...

Komisch..., wo guck ich ob die Klimaanlage genug kühlmittel hat? oder was kann das sein?

edit: gut sind auch 34 grad ^^

Verfasst: 14. Jun 2006, 23:35
von hullahulla
war beim :vw: und die haben die grundeinstellung druchgeführt - welche nicht durchgeführt wurde damals :evil: - ergebnis: 2 balken bleiben 2 balken :D
sehr sehr schön jetzt.
meine kühlt auch nicht mehr eiskalt (finde ich) ... aber immernoch kalt genug als 34° draußen :D ...

grüßle
steffen

Verfasst: 17. Jun 2006, 11:16
von Bratmaxe
Also vielleicht machst du das selber *g*
ict mir schon öfters passiert, wenn ich das Radio lauterstellen wollte. Blind hingegriffen und zack den Falschen erwischt

Verfasst: 17. Jun 2006, 14:37
von hullahulla
Also vielleicht machst du das selber *g*
ict mir schon öfters passiert, wenn ich das Radio lauterstellen wollte. Blind hingegriffen und zack den Falschen erwischt
nette theorie - aber ist oder war leider nicht so :)
mein radio sitzt erstens viel höher als die clima. mitm knie wars auch nicht unbewusst. hab nen kumpel mitgenommen und der hats auch gesehen dass sichs selbstständig verstellt 8)
grüüßle
steffen