Nachrüstung Webasto BBW46 und Climatic-Was ist zu beachten


Themenersteller
freakimkeller
Beiträge: 3
Registriert: 14. Okt 2010, 10:48

Nachrüstung Webasto BBW46 und Climatic-Was ist zu beachten

Ungelesener Beitragvon freakimkeller » 14. Okt 2010, 12:00

Hallo zusammen,
da ich hier im Forum neu bin, möchte ich im Voraus um Entschuldigung bitten, falls es zu meiner Frage schon einen Thread gibt. Ich habe mit der Suche nach „BBW46 und Climatic“ und „Standheizung und Climatic“ leider nicht die Infos auf meine Frage gefunden, die ich suche. Sollte es darüber schon einen Beitrag geben, wäre ich über einen Link sehr dankbar.
So, nun aber mal meine Frage:
Ich möchte in meinem 9n3 (1,4 Liter/75 PS Benziner) eine Webasto BBW46 Standheizung mit Vorwahluhr nachrüsten. Ist zwar schon ein älteres Modell, aber mir reicht das völlig aus. Von Webasto habe ich dazu eine kurze Betriebsanleitung für die Programmierung der Vorwahluhr und eine Einbauanleitung bekommen, außerdem habe ich noch erfahren, daß die T91 zu der Heizung kompatibel ist. In den Unterlagen von Webasto stehen schon einige Infos drin. Einbauen möchte ich das Gerät im Motorraum in Fahrtrichtung rechts hinter dem Stoßfänger. Spricht etwas gegen diese Position?
Viel mehr würde mich noch interessieren, ob es etwas zu beachten gibt in Hinsicht auf die Klimaanlage? In einem anderen Thread habe ich schon die optimalen Einstellungen für Gebläse, Temperatur und Ausströmer gefunden. Aber wie reagiert die Klimaanlage auf die warme Luft im Fahrzeug, sprich arbeitet der Stellmotor für die Luftmischung in der Klimabox im reinen Vorwärmbetrieb? Und wie sieht es mit Temperaturfühlern für die Regelpausen der Heizung aus? Kann/muß ich die der Climatic verwenden?

Für Eure Mühe und Infos bedanke ich mich schon jetzt.
--
Grüße aus dem Keller

_____________________________________________________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten. ;-)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Laubetrimmer
Beiträge: 1
Registriert: 12. Nov 2010, 09:32

Re: Nachrüstung Webasto BBW46 und Climatic-Was ist zu beacht

Ungelesener Beitragvon Laubetrimmer » 12. Nov 2010, 09:36

Ich hab das gerade letzte Woche gemacht - inkl. DEKRA Eintragung. Also BBW 46 in Polo 9n (1,2 6V). Wenn Du mir Deine Mailadresse schickst, dann kann ich Dir eine Einbauanleitung fürs Nachfolgemodell mailen - bis auf den Einbauort der Heizung und des Steuergeräts ist alles gleich. Die Heizung sitzt bei mir hinter dem re. Scheinwerfer - ist etwas Gefummel, bis sie so sitzt, dass man die Lampen noch Wechseln kann, aber es geht.

Grüße,
Rudi


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Nachrüstung Webasto BBW46 und Climatic-Was ist zu beacht

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 12. Nov 2010, 10:24

Ich hab das gerade letzte Woche gemacht - inkl. DEKRA Eintragung. Also BBW 46 in Polo 9n (1,2 6V).
Na immer hier rein mit den Info's, Bildern und Tipps. :top:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
freakimkeller
Beiträge: 3
Registriert: 14. Okt 2010, 10:48

Re: Nachrüstung Webasto BBW46 und Climatic-Was ist zu beacht

Ungelesener Beitragvon freakimkeller » 19. Nov 2010, 15:08

Servus Rudi,

sorry, daß ich mich erst jetzt melde. Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Antwort und das Angebot mit der Einbauanleitung, das nehme ich natürlich gerne an. Die Mailadresse kommt per PN.
Bei mir hat sich zwar das Heizgerät mittlerweile geändert, aber die Fragen sind ja immer noch die gleichen. Die BBW 46 hat doch noch jemand anderes bekommen und ist eine BW50 gewichen. Die hat, was den Einbau betrifft, ein paar Vorteile. Z.B., daß keien Spritleitung und Dosierpumpe benötigt wird, da die Thermo Top T einen kleinen Tank und die Pumpe integriert hat und nur an die Leckleitung der Einspritzanlage angeschlossen wird.

Ich werde über den Einbau berichten.
--
Grüße aus dem Keller

_____________________________________________________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten. ;-)


Nawrocki
Beiträge: 1156
Registriert: 18. Mär 2007, 20:02
Alter: 42

Re: Nachrüstung Webasto BBW46 und Climatic-Was ist zu beacht

Ungelesener Beitragvon Nawrocki » 27. Dez 2010, 20:09

Ich hab das gerade letzte Woche gemacht - inkl. DEKRA Eintragung. Also BBW 46 in Polo 9n (1,2 6V). Wenn Du mir Deine Mailadresse schickst, dann kann ich Dir eine Einbauanleitung fürs Nachfolgemodell mailen - bis auf den Einbauort der Heizung und des Steuergeräts ist alles gleich. Die Heizung sitzt bei mir hinter dem re. Scheinwerfer - ist etwas Gefummel, bis sie so sitzt, dass man die Lampen noch Wechseln kann, aber es geht.

Grüße,
Rudi

Hast Du evt. mal nen Bild von der Einbauposition :anbeten: ????

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste