Projekt: Standheizung im Polo 9N3


Themenersteller
John24
Beiträge: 5
Registriert: 31. Okt 2010, 12:47

Projekt: Standheizung im Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon John24 » 31. Okt 2010, 14:47

Hallo Leute,

hab mich vor kurzen erst in diesen Forum registriert...
Wie der Titel schon sagt, möchte ich einen Benzin Standheizung in meinen Polo haben.
Leider ist im Polo kein Zuheizer verbaut, wie in einen VW Bus T4(ist ja auch ein großer Diesel drin). Beim Bus hatte ich die Möglichkeit alles einwenig umzuverdrahten, schon war die vollwertige Standheizung fertig. :haha:

Ich stelle mir den Einbau des Heizgerätes zwar aufwendig, aber als machbar zu.
Nur das Einbinden in die anderen Systeme(Lüfter, Climatic, Umluftklappe...) stelle ich mir schwierig vor.
Mein Polo hat ein Climatic-System. Besitzt das System einen Steuereingang, der den Stellmotor V68 auf Heizen stellen kann? :???:
Hat jemand vielleicht einen Anschluss Plan des Climatics-Modul?
Ich freue mich immer über Schaltpläne! :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
John24
Beiträge: 5
Registriert: 31. Okt 2010, 12:47

Re: Projekt: Standheizung im Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon John24 » 31. Okt 2010, 17:47

Hier ein paar Aufnahmen der Climatic:

Vorderseite:
http://www.abload.de/img/pict0438euh4.jpg

Stecker:
http://www.abload.de/img/pict04280urq.jpg
http://www.abload.de/img/pict043445tv.jpg


Rückseite:
http://www.abload.de/img/pict0423y61h.jpg
Der untere Anschluss höchstwahrscheinlich für den Lüfter.
Bei den Anderen kann ich nur Raten... :???:
Ich vermute, dass die vier dickeren Kontakte des oberen rechten Stecker zu Versorgung(V+, Zündplus, Masse) dienen.
Vielleicht kann jemand dieses Rästel lösen!? :cheesy:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Standheizung im Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 4. Nov 2010, 22:21

Besitzt das System einen Steuereingang, der den Stellmotor V68 auf Heizen stellen kann?
Nö, hat es nicht. Kannst nur den Lüfter drüber ansteuern.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


freakimkeller
Beiträge: 3
Registriert: 14. Okt 2010, 10:48

Re: Projekt: Standheizung im Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon freakimkeller » 22. Nov 2010, 15:34

Servus John,

ich habe das gleiche Projekt wie Du ins Leben gerufen und mich schon einigermaßen intensiv damit beschäftigt. Bei mir wird´s (hoffentlich) nächstes Wochenende umgesetzt.

Was für ein Heizgerät magst Du denn bei Dir einbauen. Bei mir wird es eine Thermo Top T (DW50 umgerüstet auf Benzin).
Dazu habe ich einiges an Unterlagen zusammen. Unter anderem eine Einbauanweisung aus dem Hause Webasto.

Nun noch kurz zu Deiner Frage:

Da ich auch eine Climatic habe, war das auch schon vor einiger Zeit meine Frage an die Gemeinde. Es hat zwar ein wenig gedauert, aber ich habe dann die angesprochene Einbauanweisung (Thermo Top C, D, E, ??? was auch immer, weiß ich grad ned) bekommen. Dafür nochmal ein herzliches Dankeschön an Rudi. Dort ist beschrieben, daß das Kabel zwischen der Sicherung und dem Wahlschalter für die Lüftersteuerung getrennt werden muß und auf das Relais des Steuergeräts der Standheizung geschaltet wird. Das ist also wesentlich leichter, als man sich das vorstellt.

Ich kann Dir die Unterlagen per Mail zukommen lassen. Schick mir, wenn Du sie haben willst, per PN Deine Mailadresse, dann gehen die Dinger an Dich raus. Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich auch noch was von Eberspächer
--
Grüße aus dem Keller

_____________________________________________________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten. ;-)


Themenersteller
John24
Beiträge: 5
Registriert: 31. Okt 2010, 12:47

Re: Projekt: Standheizung im Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon John24 » 1. Dez 2010, 22:05

Moje!


Ich hatte die tolle Idee bei Ebay mir eine Standheizungsmodul zu schießen! ;)
Naja war keine gute Idee...
Habe eine B4W SC von Eberspächer ersteigert. Wurde als funktionstüchtig angeboten.
Von wegen! :motz: Zum Glück habe ich einen Versuchaufbau VOR dem Einbau gemacht! ;-)
Das Ding gereinigt und dann ging das Teile tauschen los. :hmhm:
Ich hoffe ich bekomme das Modul vielleicht noch diese Woche hin... :flöt:

@freakimkeller
bei Eberspächer setzt man einfach ein Relais zwischen die Versorgungsspannung und dem Lüfterbetriebsschalter.
Ich hab vor, bei mir einen Steuereingang an das Climatic-System einzurichten! Wenn auf dem Eingang ein Signal bekommt soll:
Umluft an, Heizung auf höchste Temperatur und Lüfter auf der zweiten Stufe laufen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
John24
Beiträge: 5
Registriert: 31. Okt 2010, 12:47

Re: Projekt: Standheizung im Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon John24 » 1. Dez 2010, 22:31

noch was vergessen...
hat jemand Bilder von einer offenen Climatic?!? :?:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste